Immobilienkredit: Falsche Widerrufsbelehrung ermöglicht Widerruf bei vielen Banken

Teilen Sie dies über:

„Gerade in den Jahren 2006 bis 2008 wurden sehr häufig unwirksame Widerrufsbelehrungen verwendet. Immobilienfinanzierungen, die in dieser Zeit abgeschlossen wurden, dürften grundsätzlich widerrufbar sein!“ Dr. Jochen Strohmeyer, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht und Partner der Düsseldorfer Wirtschaftskanzlei „mzs Rechtsanwälte“ rät Sparkassenkunden, die Haus, Grundstück oder Eigentumswohnung mit Hilfe der regionalen Sparkassen finanziert haben, diese Verträge kurzfristig prüfen zu lassen, um gegebenenfalls nach einem Widerruf oder nach Verhandlungen mit der Bank von den historisch niedrigen Zinsen profitieren zu können.

Die Unwirksamkeit vieler Sparkassenbelehrungen hatten bereits in 2013 mehrere deutsche Obergerichte festgestellt, u.a. das Oberlandesgericht München und das Landgericht Karlsruhe. Das Oberlandesgericht München ging sogar ins inhaltliche Detail und bemängelt den Passus “ „Bitte Frist im Einzelfall“ prüfen. Die Richter stellten fest, dass eine solche Formulierung die Wirksamkeit einer Widerrufsbelehrung aussetzt. Die Sparkassen hatten argumentiert, dass es sich hier nur um einen internen Hinweis für Mitarbeiter handele. Die Richter hielten dem entgegen, dass dieser der Text dann aber auch nichts in der Widerrufsbelehrung in Ausführung für den Kunden verloren habe. Das Landgericht Karlsruhe stellt weitere inhaltliche Veränderungen der Musterwiderrufsbelehrung fest. Strohmeyer: „Gerade die Sparkassen der Region Düsseldorf aber auch in Nordrhein-Westfalen generell, haben nach unseren Erfahrungen inhaltlich unzulässige Änderungen vorgenommen. Die von uns erfolgreich bearbeiteten Mandate zeigen, dass meist ein Widerruf möglich ist!“

Ansprechpartner für den erfolgreichen Widerruf von Immobilienfinanzierungen sind Fachanwälte für Bank- und Kapitalmarktrecht.

mzs Rechtsanwälte führt das Informations- und Hilfeportal http://www.widerrufs-recht.de/ und befasst sich hier intensiv mit dem Widerruf von Immobilienfinanzierungen.

Mehr Informationen: http://www.widerrufs-recht.de/widerruf-von-immobilienfinanzierung

 

Verbraucherschutz Vertrauens-Index

Haben Sie Fragen?

Kontaktieren Sie uns und wir helfen 
Ihnen weiter.

Tomke Schwede

Ihr persönlicher Experte

Schreiben Sie mir eine E-Mail:

info@verbraucherschutz.tv

Sie könnten interessiert sein

Verbraucherschutz Logo
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.