Hitlers „Mein Kampf“ neu aufgelegt

Teilen Sie dies über:

Adolf Hitler hat seine Zeit im Gefängnis genutzt, um mit „Mein Kampf“ das Fundament für seine zukünftige politische Arbeit zu schreiben. Ob er diesen Anspruch erfüllen konnte oder nicht konnte in Deutschland lange Zeit nicht überprüft werden, denn das Buch wurde offiziell nicht vertrieben. Mit Kommentaren und Anmerkungen versehen haben Historiker des Münchner Instituts für Zeitgeschichte „Mein Kampf“ neu aufgelegt mit dem Ziel, dem Buch die Symbolkraft zu entziehen. Der Freistaat Bayern war bislang Eigentümer der Rechte und entschied nach Übertragung durch die Amerikaner, „Mein Kampf“ unter Verschluss zu halten.

Die Urheberrechte waren im vergangenen Jahr – 70 Jahre nach Hitlers Tod – ausgelaufen. Noch heute sind unkommentierte Ausgaben in Deutschland verboten.

Hier mehr über die Wiederveröffentlichung von Hitlers mein Kampf lesen

Verbraucherschutz Vertrauens-Index

Haben Sie Fragen?

Kontaktieren Sie uns und wir helfen 
Ihnen weiter.

Tomke Schwede

Ihr persönlicher Experte

Schreiben Sie mir eine E-Mail:

info@verbraucherschutz.tv

Sie könnten interessiert sein

Verbraucherschutz Logo
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.