Wer bei großen Warenhäusern online bestellt, der nutzt gerne Teilzahlungsangebote, weil man sich mit dem Ersatz der defekten Waschmaschine nicht unbedingt die großen Kosten ans Bein binden will. Oftmals gelingt es aber auch, den Ratenkredit schnell zurück zu zahlen. Das sollte eigentlich alle freuen – aber selbst aufmerksamen Versandprofis merken oft viel zu spät, dass keine Gutschrift nach vorzeitig abgelöstem Kredit erfolgt und Versender wie z.B. „OTTO“ das Geld zwar gern zurücknehmen, die zu viel gezahten Zinsen aber einbehalten und nur auf Anfrage anweisen. Dazu ein aktueller Erfahrungsbericht:
„Wir kaufen regelmäßig bei Otto Versand. Dabei gibt es auch hochwertigere, also teure Sachen wie z.B. Backofen Energieeffizienz A+ etc. Wir bestellen diese Sachen auf Raten. Man kann ja nicht in die Zukunft schauen kann…. geht das Auto kaputt oder ist etwas im Haus zu reparieren, dann kann man das Geld vielleicht sinnvoller investieren oder etwas auf der hohen Kante behalten. Für uns hat sich das bewährt und in der Regel schaffen wir es innerhalb von 30 Tagen, die bestellten und erhaltenen Waren zu bezahlen. Da die Rechnung des Versandhauses jedoch die Ratenzuschläge und Zinsen beinhaltet, kennt man ja nur den Endbetrag der vom Versandhaus gestellt wurde.
Irgendwann, vor 5 oder 6 Jahren, kam ich auf den Gedanken, warum ich die Zinsen denn dann auch noch bezahlen sollte, da wir den Kredit insofern ja gar nicht in Anspruch genommen haben. Ich rief dann die Kundenbuchhaltung in Hamburg an und dort wurde mir mitgeteilt, dass das Programm der Firma Otto Versand nicht automatisch eine Gutschrift erstellt, wenn der Kunde den Betrag schneller als ursprünglich bestellt, bezahlt. Dies muss der Kunde beantragen und erhält dann in der Regel nach 10 bis 14 Tagen eine Gutschrift in Höhe der zuviel berechneten Zinsen, sofern der ursprüngliche Rechnungsbetrag komplett bezahlt wurde. Selbiges gilt für Zahlpausenaufschlag der in der Regel ja auch nicht umsonst ist.
Da insbesondere Otto Versand keinen Kunden darauf hinweist und wir früher viel zu oft den vollen Rechnungsbetrag viel zu schnell und komplett incl. aller Zuschläge bezahlt haben, dachte ich mir, dass dies eventuell ein Thema ist, das vielleicht auch andere Kunden betrifft, denn keiner ist seinem Geld böse.“