Gesetz gegen Telefonabzocke

Teilen Sie dies über:

Das neue Gesetz soll unerlaubte Telefonwerbung und üble Abzocke im Internet erschweren. Nach Informationen der „Berliner Zeitung“, die sich auf das Bundesjustizministerium beruft, könnten Bundestag und Bundesrat die Neuregelung noch in diesem Jahr beschließen.

„Verbraucher bekommen ein Widerrufsrecht für alle Verträge, die sie am Telefon abgeschlossen haben“, So Bundesjustizminiterin Zypries. Bei der Zeitschriftenwerbung und im Wett- und Lotteriebereich soll der Vertrag innerhalb von 14 Tagen widerrufen werden können. Auch beim Wechsel zu einer neuen Telekommunikationsfirma solle dies gelten. „Künftig kann ein Kunde nicht mehr von einer Umstellung überrascht werden“, so Zypries.

Verbraucherschützer halten die Kündigungsfrist für zu kurz, zudem fordern die Verbände drastisch höhere Bußgelder bei Verstößen. Zypries empfiehlt bis zu 50.000 Euro, Verbraucherschützer fordern einen Rahmen von bis zu 250.000 Euro.

Verbraucherschutz Vertrauens-Index

Haben Sie Fragen?

Kontaktieren Sie uns und wir helfen 
Ihnen weiter.

Tomke Schwede

Ihr persönlicher Experte

Schreiben Sie mir eine E-Mail:

info@verbraucherschutz.tv

Sie könnten interessiert sein

Verbraucherschutz Logo
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.