Gen-Gemüse in Biobabynahrung von Hipp und Demeter

Teilen Sie dies über:

Ausgerechnet in Bio-Babynahrung von den Firmen Hipp und Demeter wurde gentechnisch verändertes Gemüse verarbeitet. Dieses Ergebnis kam bei einer Stichprobe des ZDF-Verbrauchermagazins „WISO“ heraus. In allen Proben der Demeter-Holle Babynahrung „Brokkoli mit Vollkornreis“ konnte gentechnisch verändertes Gemüse nachgewiesen werden.

„WISO“ stellte ebenso positive Proben bei knapp einem Viertel der Untersuchungen von Hipp fest. „WISO“ hat in verschiedenen Städten und im Internet insgesamt 37 Proben von Bio-Babynahrung der Marken Hipp, Demeter, Alnatura und Bioland untersuchen lassen. Die Proben von Alnatura und Bioland waren negativ.

Die beiden Firmen kündigten an eigene Tests durchführen zu wollen. Schon vor zwei Monaten hatte ein „WISO“-Test ergeben, dass Tiefkühl-Blumenkohl der Demeter-Marke Natural Cool gentechnisch verändert war. Damals hatte Demeter die Ware sofort vom Markt genommen. Zu den aktuellen Testergebnissen bei Babynahrung erklärt Demeter nun, dass eigene Untersuchungen in Auftrag gegeben worden seien, um „rechtsbelastbare Analyseergebnisse“ zu erhalten. „Sollte sich herausstellen, dass in den von „WISO“ getesteten Babygläschen kein Demeter-Brokkoli war, werden wir diese Ware vom Markt nehmen“, sagte Demeter-Vorstand Alexander Gerber.

Das Unternehmen Hipp gab ebenfalls bekannt, dem „WISO“-Ergebnis nachzugehen, um sicherzustellen, dass in Zukunft „keine Spuren“ mehr von gentechnisch verändertem Gemüse zu finden sein werden. „Wir werden die Analysen verschärfen“, so der Geschäftsführer Johannes Doms. Bei Hipp dürften nur Gemüsesorten eingesetzt werden, die nicht gentechnisch verändert seien.

Verbraucherschutz Vertrauens-Index

Haben Sie Fragen?

Kontaktieren Sie uns und wir helfen 
Ihnen weiter.

Tomke Schwede

Ihr persönlicher Experte

Schreiben Sie mir eine E-Mail:

info@verbraucherschutz.tv

Sie könnten interessiert sein