Im Mai sind gefälschte Telefon-Rechnungen per E-Mail verschickt wurden. Nicht nur Kunden der Telekom, sondern auch von Vodafone oder O2 könnten betroffen sein. Die E-Mail-Rechnungen sehen dem Original inzwischen zum Verwechseln ähnlich.
Wird der Anhang geöffnet oder ein Link angeklickt, öffnet sich ein Virus, der Kontodaten und andere wichtige Daten ausspionieren kann. Also: Nicht anklicken, Anhang nicht öffnen und die Mail sofort löschen. Die Telekom gibt auf ihrer Website an, woran ihre Original-Rechnung erkannt werden können.