Immer öfter tauchen in deutschen Apotheken gefälschte Medikamente auf. Dabei ist oft nicht nur die Verpackung ein Fake, auch die in den Beschreibungen angegebenen Inhaltsstoffe stimmen nicht mehr überein oder sind komplett anders dosiert als beim Original. Waren Medikamentenfälschungen bislang eher Geschäft ausländischer Onlineapotheken, so landen heute nach einem Bericht der Wirtschaftswoche immer mehr falsche Medikamente in den Regalen deutscher Apotheken. Der Nachweis ist oft schwierig, denn Patienten bringen eine Verschlechterung des Gesundheitszustandes nicht immer direkt mit eier Veränderung der Dosierung oder der Rezeptur ihres Medikamentes in Verbindung. Experten raten daher dazu, extrem wachsam zu sein und Arzt oder Apotheker zu informieren, falls es diesbezügliche Verdachtsmomente gibt. Prekär ist, dass Fälschungen meist sehr teure und sehr wichtige Medikamente wie Krebsarzneien oder Herz- und Kreislauftabletten betreffen.
Hier den kompletten Artikel in der Wirtschaftswoche lesen
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.