GamesCom 2011 in Köln – RTL Reportage beleidigt Gamer

Teilen Sie dies über:

Ein Bericht des Fernsehsenders RTL ( http://www.youtube.com/watch?v=3EVvo4KcuiU ) über die GamesCom 2011 beschäftigt aktuell die Gamer-Szene. Doch der Sender hat bei dem zwischen Beleidigung, schlechter Recherche, überflüssiger Meinungsmache und plumper Verwitzung angeordneten Beitrag über die GamesCom 2011 in Köln wohl nicht den richtigen Nerv der Zielgruppe getroffen und vor allem nicht berücksichtigt, dass dier Gamer das Netz regieren. Die Reaktion und Aktionen der Gamerszene zeigt dem Sender aktuell seine Grenzen auf – ein tolles Beispiel für „funktionierendes Internet“ und dafür, dass „Fernsehen gestern war!“ Es kann allerdings davon ausgegangen werden, dass diese Attacke auf ein bedeutendes Element innerhalb der RTL-Zuschauerzielgruppe für die Verantwortlichen nicht folgenlos bleiben wird.

In der Anmoderation spricht Nazan Eckes über „echt komische Gestalten“, und vergisst dabei wohl irgendwie, dass sie in diesem Jahr die Verleihung des „Deutschen Computerspielpreises“ moderiert hat. Das Video der Sendung wird auf Youtube.de aktuell im Minutentakt gelöscht – auf Initiative von RTL, denen der Beitrag nun langsam selbst zu peinlich wird, – dumm nur, dass die Gamer natürlich mit „ihrem Werkzeugkasten Internet“ besser und schneller umgehen können, als die Schreibtischhengste bei RTL. Für jedes gelöschte Video werden zwei neue hochgeladen und sofort wieder von der Szene weiter verteilt.

Der Beitrag zeigt verkleidete Menschen, die sich mit Plastik-Waffen, Phantasie-Uniformen und viel bunter Schminke auf den Weg zu einem Treffen gleich Gesinnter machen. Auf übelstem Niveau werden diese Menschen in Gruppen eingeteilt, wobei die „Stinker“ noch am sympathischsten dargestellt werden.

Das Gamerportal Gamona.de hat den Beitrag etwas „umgestaltet“ und die „RTL-Interviewerin“ selbst vor die Kamera geholt. Ein Mitarbeiter von gamona.de hat die Gamescom-Hostess Laura da XXXX befragt und da wirklich ganz erstaunliche Dinge erfahren.

So siehts ein Gamer:

http://www.youtube.com/watch?v=pFnGi09kkXg

… und auch die Hacker sind erbost! Anonymous sinnt auf Rache:

Und mit wem man sich da so alles mit ein paar dahergeplapperten Sommerloch-Interviews anlegt wird in einer Videobotschaft der Gruppe Ananymous deutlich: „Ihre Darstellung der Gamer-Community ist eine bodenlose Frechheit. Ihre Darstellung der gamescom beruht auf Vorurteilen und Lügen. Wir, Anonymous, werden jetzt Konsequenzen ziehen. RTL erwarte uns“

Und was sagt die GamesCom dazu?

„Liebe Fans, der Beitrag der RTL „Explosiv“-Redaktion ist sicherlich grenzwertig und wir verstehen jeden, der sich davon „beleidigt“ fühlt. Wir prüfen, ob dabei medienrechtlich Grenzen übertreten wurden.“


Hier beschweren: http://www.programmbeschwerde.de/

Bitte öfter versuchen – die Seite ist extremst überlastet!

Die Niedersächsische Landesmedienanstalt (NLM) prüft übrigens, ob RTL mit dem Beitrag gegen medienrechtliche Bestimmungen verstoßen hat. NLM-Direktor Andreas Fischer erklärte am Donnerstagabend, die NLM prüfe, ob der Beitrag einseitig gewesen sei und die Menschenwürde verletze.

Verbraucherschutz Vertrauens-Index

Haben Sie Fragen?

Kontaktieren Sie uns und wir helfen 
Ihnen weiter.

Tomke Schwede

Ihr persönlicher Experte

Schreiben Sie mir eine E-Mail:

info@verbraucherschutz.tv

Sie könnten interessiert sein

Verbraucherschutz Logo
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.