Friedenspflicht und frohes Fest

Teilen Sie dies über:

Kurz vor Weihnachten gibt es eigentlich eine Art Friedenspflicht. Da verschickt man keine schlechte Nachrichten mehr. Dass die Verantwortlichen der Internetseite outlets.de Mahnung auf Mahnung verschicken, daran hat man sich ja irgendwann gewöhnt, Aber dass sie Kinderrn, Jugendlichen und Menschen, die mit solchem Druck nicht so gut klar kommen, einen Tag vor Weihnachten noch „letzte außergerichtliche Mahnungen“ schicken ist nun mal wirklich das allerletzte. Da ich weiß, dass in dieser Szene nichts ohne Grund passiert weiß ich auch, dass dieser Termin natürlich auch absichtlich gelegt ist. Ich möchte im Namen von verbraucherschutz.tv allen Opfern von Abzockfallen ebenso wie den Verantwortlichen von outlets.de und co. ein schönes Weihnachtsfest wünschen. Ich finde: Ein versautes Weihnachtsfest hat niemand verdient – auch Abzocker nicht. Werdet glücklich mit eurer Euro-gefüllten Gans und verschluckt euch nicht!

Verbraucherschutz Vertrauens-Index

Haben Sie Fragen?

Kontaktieren Sie uns und wir helfen 
Ihnen weiter.

Tomke Schwede

Ihr persönlicher Experte

Schreiben Sie mir eine E-Mail:

info@verbraucherschutz.tv

Sie könnten interessiert sein