Forderungen von Rechtsanwälten Themys und Dyke

Teilen Sie dies über:

Das Schweizer Alpha Internet Services GmbH setzt mit Hilfe der eCollect AG Forderungen gegen angebliche Abonnenten von Flirtbörsen wie z.B. 50slove.de durch. Eine Steigerung des Drucks und damit eine Eskalation im Forderungsmanagement wird durch den Einsatz eines Rechtsanwaltsbüros vorgenommen. Die Kanzlei Themys und Dyke  fordert die Mitgliedsbeiträge für die angeblich kostenpflichtige Mitgliedschaften im Namen der Alpha Internet Services GmbH ein, verbunden mit den eigenen Gebühren, den Inkassokosten und Mahngebühren. Berechnet wird eine 6-monatige Premiumpartnerschaft, wobei unklar ist, ob zahlende Kunden nicht schon bald mit weiteren Forderungen für angeblich verlängerte Abonnements konfrontiert werden.

Rechtsanwälte wie Dr. Hoffmann aus Kiel empfehlen, die Rechnungen erst einmal nicht zu begleichen, sondern einen erfahrenen Juristen mit der Forderungsabwehr zu beauftragen, vor allem vor dem Hintergrund, dass die Angelegenheit mit dem Ausgleich der von Themys und Dyke verschickten Forderung wahrscheinlich nicht ausgestanden ist und weitere Rechnungen folgen. Dies wäre das typische Vorgehen einer Abofalle.

Rechtsanwalt Dr. Hoffmann bietet auf seiner Homepage Musterbriefe zur Forderungsabwehr und eine anwaltliche Abwehr der genannten Forderungen an.

Verbraucherschutz Vertrauens-Index

Haben Sie Fragen?

Kontaktieren Sie uns und wir helfen 
Ihnen weiter.

Tomke Schwede

Ihr persönlicher Experte

Schreiben Sie mir eine E-Mail:

info@verbraucherschutz.tv

Sie könnten interessiert sein

Verbraucherschutz Logo
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.