Falsch verdächtigt: Gina-Lisa muss 24.000 Euro Strafe zahlen – Falschaussage

Teilen Sie dies über:

Gina-Lisa Lohfink soll 24.000 Euro wegen einer Falschverdächtigung / Falschaussage zahlen. Die Strafe wird fällig, nachdem sie zwei Männer der Vergewaltigung bezichtigt hatte. Im Rahmen eines bereits 2012 angelaufenen Ermittlungsverfahrens konnte sich der Verdacht aber nicht erhärten. Die Staatsanwaltschaft forderte toxikologische Gutachten an und wertete Chat-Verläufe aus – ohne nennenswerte Ergebnisse. BILD berichtete am 2. Januar 2016 ausführlich über Gina-Lisas falsche Verdächtigung. Die Ex-GNTM-Kandidatin bestreitet die Vorwürfe..

Sie selbst bleibt bei den Vorwürfen und wird entsprechend in der BILD zitiert. Man habe sie mit K.O.-Tropfen willenlos gemacht. Hier über Gina-Lisa Falschaussage lesen

Verbraucherschutz.tv hatte sich in der Vergangenheit schon mehrfach mit dem Thema Gina-Lisa befasst:
Hier einen anderen Artikel zum Thema Gina-Lisa & Porno lesen
Hier lesen, was Gina Lisa mit Google zu tun hat

Verbraucherschutz Vertrauens-Index

Haben Sie Fragen?

Kontaktieren Sie uns und wir helfen 
Ihnen weiter.

Tomke Schwede

Ihr persönlicher Experte

Schreiben Sie mir eine E-Mail:

info@verbraucherschutz.tv

Sie könnten interessiert sein

Verbraucherschutz Logo
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.