EU verbietet Schokoladenzigaretten – Gefährliche Einstiegsdroge

Teilen Sie dies über:

Wer keine Probleme hat, macht sich welche. Das EU-Parlament ist offenbar einer unterschätzten Einstiegsdroge auf die Spur gekommen – der Schokoladenzigarette. Und um unsere Kinder vor der späteren Nikotinsucht und Drogen-Exzessen zu schützen, wurde die Schoko-Zigarette auch gleich mal verboten.

Das gleiche Schicksal ereilte übrigens auch Lakritz-Pfeifen und Marzipan-Zigarren. An Fantasie mangelt es den EU-Parlamentariern scheinbar nicht. Denn eigentlich haben wird es schon immer gewusst: Kinder, die an der Schokoladenzigarette hängen, werden später süchtig – nicht nach Schokolade, sondern nach Nikotin. Darum werden die imitierten Tabakprodukte jetzt verboten.

Wer aber aufgrund seiner frühen Schokoladenzigarettensucht später nikotinabhängig wurde, kann beruhigt sein: Zigaretten, Tabak, etc. sind weiter erlaubt.

 

Verbraucherschutz Vertrauens-Index

Haben Sie Fragen?

Kontaktieren Sie uns und wir helfen 
Ihnen weiter.

Tomke Schwede

Ihr persönlicher Experte

Schreiben Sie mir eine E-Mail:

info@verbraucherschutz.tv

Sie könnten interessiert sein

Verbraucherschutz Logo
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.