Unter Handyabzocke versteht man allgemein das absichtiche oder zufällige Bemühen unterschiedlicher Anbieter, über die Telefonabrechnung des eigentlichen Anbieter, z.B. T-Online, Gelder für Leistungen oder Dienste einzufordern, die das Opfer niemals angefordert hätte, wären die Kosten deutlich erkennbar gewesen. Auch wenn viele Anbieter von solchen Diensten wie z.B. Mindmatics, planet49, bobmobile etc. sich rechtlich auf ziemlich unangreifbarem Boden bewegen, bleibt ein Geschmäckle. Viele Opfer merken meist erst Monate nach dem vermeintlichen Vertragsabschluss, dass regelmäßig über t-online o.a. abgebucht wird und wissen dann oft nicht, wie sie das Abo kündigen können – bzw. was überhaupt da vor sich geht. Das funktioniert so: Sie finden im Internet ein Gewinnspiel, Sie machen mit und denken, es wäre eine einmalige Geschichte, aber mit der Teilnahme haben Sie ein Abo abgeschlossen. Bis zur Kündigung bucht z.B. t-Online im Auftrag dieser Drittanbieter kleine Beträge von Ihrem Konto ab.
Unsere Empfehlung: Melden Sie sich bei Ihrem Anbieter und lassen Sie sogenannte „Drittanbieter“ sperren, insbesondere, wenn Sie den Vertrag für Ihr Kind oder andere Personen unterschreiben. Stecken Sie schon in der Falle? Dann hier der Komentar eines Forum-Users:
„auf der homepage von mindmatics.de zum online kundenservice drucken, dann kundenservice bereich, handynummer eingeben nach 1 sms bestätigung dann “Aktive und deaktivierte Abonnements der letzten 100 Tage für die Rufnummerxxxxxxxxx” abo deaktivieren und durch sms kommt einen bestätigung, hoffe kostenlos. dann bei, in mein fall t-online, anrufen und alle dritt anbieter sperren lassen.
hoffe konnte euch helfen.“
Anmerk. Admin: Hier der direkte Link: https://extranet.mindmatics.com/mediatorfactoring/index.init.go
Ob es lohnt, einen Anwalt einzuschalten weiß ich nicht. Bisherige Kommentare von Useren sind eher unerfreulich.
Schlechter Rat: Wenn Sie die die T-Mobile-Rechnung um den strittigen Betrag kürzen, dann wird Ihr Anbieter Ihnen den Telefonanschluss kappen.