Ermittlung gegen Raserrichter eingestellt

Teilen Sie dies über:

Die Staatsanwaltschaft Bielefeld hat die Ermittlungsverfahren gegen den Herforder Amtsrichter Helmut Knöner eingestellt. Es war wegen Rechtsbeugung ermittelt worden, nachdem er in mehreren Fällen durch Beweisfotos überführte Geschwindigkeitsübertreter frei gesprochen hatte.

Die Freisprüche für Tempo-Sünder hatten im November des vergangenen Jahres bundesweit für Schlagzeilen gesorgt. Knöner hatte seine Entscheidungen damit begründet, dass es seiner Meinung nach keine ausreichende Rechtsgrundlage für Geschwindigkeitsüberwachungsanlagen gebe, die Raser mit Messfotos überführen. Knöner hatte den Kommunen Abzocke vorgeworfen, die nur dem Auffüllen der Stadtkasse dienen sollte und nicht der „Verkehrserziehung“.

Für die Anzeigen wegen Rechtsbeugung gebe es keinen Tatverdacht – so begründet Pressedezernent Baumgart die Verfahrenseinstellungen. Diie Staatsanwaltschaft hat auch beim Oberlandesgericht Hamm Rechtsbeschwerden gegen Knöners Raser-Urteile eingelegt. Das OLG soll nun entscheiden, ob die Herforder Freisprüche Bestand haben – oder nicht.

Verbraucherschutz Vertrauens-Index

Haben Sie Fragen?

Kontaktieren Sie uns und wir helfen 
Ihnen weiter.

Tomke Schwede

Ihr persönlicher Experte

Schreiben Sie mir eine E-Mail:

info@verbraucherschutz.tv

Sie könnten interessiert sein

Verbraucherschutz Logo
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.