Seit Pfingstmontag 2011 müssen Privatverkäufer auf ebay deutlich höhere Gebühren für Privatverkäufe bezahlen. Offiziell heißt es: Die Gebührenstruktur wird angepasst. In Zahlen heißt das: bei einem Verkaufserlös von 100 Euro müssen 9 Euro an den Vermittler gezahlt werden. Maximal kann ein ebay-Deal 45 Euro kosten. Damit soll verhindert werden, dass bei Verkäufen von über 500 Euro Wert die Gebühren zu stark ansteigen.
Die bisherige Provisionsstruktur mit 8 % bei niedrigpreisigen Produkten, 5 % Provision im mittleren Segment und 2 Prozent bei Deals über 500 Euro wird abgeschafft. Die neue Preisliste hat für gewerbliche Verkäufer keine Auswirkung.
Die ebay-Gemeinde ist alles andere als Glücklich – in den einschlägigen Foren wird schon heiß diskutiert.