EBAY: Auktion beenden kann teuer werden – sagt der BGH

Teilen Sie dies über:

Der BGH macht es EBAY-Anbietern noch mals schwerer,  Auktionen zu beenden, weil man mit der Entwicklung nicht zufrieden ist, oder es sonstige Gründe gibt, die Versteigerung zu beenden. Im aktuellen Fall hatte ein Verkäufer einen Stromgenerator angeboten und die Auktion 12 Stunden vor Abschluss beendet, obwohl es schon einen Bieter für einen Euro gab.Eben diesem Bieter wurde nach dem langen Weg durch die Instanzen Schadensersatz in Höhe von 8500 Euro zugesprochen. Der Anbieter hatte sich auf missverständliche Klauseln in den AGB von EBAY bezogen. Die Richter sahen das anders.

Die betrefende Klausel, wonach Auktionen, die noch zwölf Stunden oder sogar noch länger laufen „ohne Einschränkung“ vorzeitig abgebrochen werden könnten bezieht sich demnach  nur auf den technischen Vorgang der Angebotslöschung und nicht auf die rechtliche Möglichkeit der Angebotsrücknahme.

Heißt: Das was technisch möglich ist, muss juristisch nicht unanfechtbar sein. Der Käufer erhielt den Schadensersatz, um sich ein Gerät im gleichen Wert kaufen zu können.

Verbraucherschutz Vertrauens-Index

Haben Sie Fragen?

Kontaktieren Sie uns und wir helfen 
Ihnen weiter.

Tomke Schwede

Ihr persönlicher Experte

Schreiben Sie mir eine E-Mail:

info@verbraucherschutz.tv

Sie könnten interessiert sein

Verbraucherschutz Logo
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.