Dubsmash auf Whatsapp oder facebook gefährlich? – Achtung Urheberschutz! Vorsicht Abmahnung!

Teilen Sie dies über:

Dubsmash ist der neue Hype – jeder will es haben, jeder will es nutzen  und über facebook lustige Video-Spots verschicken. Ist ja auch eine gute Idee und super umgesetzt. Aber: Nicht alles was eine gute Idee ist darf so ohne weiteres öffentlich benutzt und verteilt werden. Dubsmash dominiert aktuell die Downloadcharts für Smartphones und iphones. Mit der App kann man Videosequenzen aufnehmen und mit Musik unterlegen. Die App sorgt beim Abspielen dafür, dass sich die Geschichtszüge dem Inhalt des Textes entsprechenden bewegen und die passende Tonspur des ausgewählten Songs dazu abgespielt wird. Das ist extrem lustig und nicht nur ein Partykracher: Millionenfach werden die Videos abgespeichert und dann über Whatsapp an Freunde und Gruppen geschickt  oder über facebook geteilt.
Allerdings: Die hier verwendeten Musikschnippsel und Filmausschnitte sind urheberrechtlich geschützt und garantiert nicht für den öffentlichen Gebrauch lizenzfrei zur Verfügung gestellt worden. Wer also Dubsmash-Videos veröffentlicht macht sich damit einer Urheberschutzverletzung schuldig. Rechteinhaber können so etwas mit einer Abmahnung bedienen. Ob das nachgewiesen werden kann oder nicht ist da nicht die Frage, es geht ausschließlich um die juristische Bewertung des Verteilens., denn eigentlich macht dubsmash nichts anderes, als ein persönliches Bild mit urheberrechtlich geschützter Musik zu unterlegen. So etwas darf man nicht veröffentlichen.

Solche Dubsmash-Abmahnungen können bis zu 1500 Euro kosten.

Verbraucherschutz Vertrauens-Index

Haben Sie Fragen?

Kontaktieren Sie uns und wir helfen 
Ihnen weiter.

Tomke Schwede

Ihr persönlicher Experte

Schreiben Sie mir eine E-Mail:

info@verbraucherschutz.tv

Sie könnten interessiert sein

Verbraucherschutz Logo
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.