Witwe klagt gegen Zuckerberg: facebook Likebutton angeblich patentrechtlich geschützt

Teilen Sie dies über:

Eine holländische Witwe wirft facebook in einem aktuellen Patentrechtsstreit vor, auf sie übergegangene Rechte ihres verstorbenen Ehemannes mit der Verwendung einer geschützten Technik mit dem facebook-Likebutton zu verletzten. facebook hält sich mit einer Kommentierung zurück. Im Ausland wird schon rege berichtet, z.B. von der BBC.

Der holländische WEB-Entwickler Van Der Meer starb 2004. Seine Firma „Aduna“ entwickelte das „Surfbook“. 1998 meldete er dazu ein Patent an. Dabei ging es um das Verlinken von Beiträgen innerhalb seines „Tagebuchs“ – ähnlich wie es heute mit dem facebook-Daumen geschieht. Der Anwalt der Familie erkennt deutliche Übereinstimmungen in Funktionalität und technischer Umsetzung in der heutigen facebook-Verwendung des Daumens und führt an, dass Van Der Meer um Jahre früher mit dieser Thematik befasst war als facebook. Die Patentfirma „Rembrandt Social Media“ vertritt nun die Rechte der Familie gegen facebook.

Die Klage wurde vor einem Bundesgericht Virginia eingereicht. Gegen das Unternehmen „Addthis“ und deren gleichnamigen Sicial-Media-Dienst wird ebenfalls geklgt.

Hier die Rembrandt-Pressemitteilung lesen
Hier die Klageschrift ansehen

Verbraucherschutz Vertrauens-Index

Haben Sie Fragen?

Kontaktieren Sie uns und wir helfen 
Ihnen weiter.

Tomke Schwede

Ihr persönlicher Experte

Schreiben Sie mir eine E-Mail:

info@verbraucherschutz.tv

Sie könnten interessiert sein

Verbraucherschutz Logo
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.