Datenschutz-Skandal: 17.000 Adressen mit Bankverbindungen aufgetaucht

Teilen Sie dies über:

Verbraucher- und Datenschützer sind sicher, dass die aktuell aufgetauchte CD mit über 17.000 vollständigen Adressen nebst geheimer Daten nur die Spitze des Eisberges ist und vermuten Missbrauch von Adressen im siebenstelligen Bereich. Ein anonymer Zusender hatte einer Verbraucherschutzzentrale die CD zukommen lassen, auf der neben 17.000 Adressen sogar die Telefonnummern und Bankverbindungen der Adressjäger-Opfer eingetragen waren.

Erste Ermittlungen ergaben jetzt, dass ein Großteil der Opfer vor einiger Zeit Abbuchungen von Lottoscheingebühren zugelassen hatten. Die Verbraucherschützen empfehlen allen Besitzern von Girokonten, regelmäßig die Geldbewegungen zu kontrollieren und unberechtigte Abbuchungen schnell rückgängig zu machen.

Verbraucherschutz Vertrauens-Index

Haben Sie Fragen?

Kontaktieren Sie uns und wir helfen 
Ihnen weiter.

Das Verbraucherschutz-TV-Team

Unsere Redaktion

Schreiben Sie uns eine E-Mail:

info@verbraucherschutz.tv

Sie könnten interessiert sein