Seit Tagen nerven mich chinesische Schriftzeichen in der Tab-Leiste meines Firefox-Browsers. Habe eine Zeit gebraucht, um die Lösung zu finden. Schuld an den Zeichen ist der Mcafee Siteadvisor, der als Erweiterung in meinem Firefox aktiviert war. Wer das gleiche Problem hat: Im Firefox auf „Extras“, dann auf „Addons“ und dann auf „Erweiterungen“, hier dann den Mcafee Siteadvisor deaktivieren. Angeblich soll er ja vor Bedrohungen, Trojanern und sonstiger Viren schützen. Aber das mit den chinesischen Schriftzeichen stört schon. Muss jeder selbst wissen, ob er damit leben kann oder nicht.
In verschiedenen Foren – z.B. bei „Gute Frage“ wird der Dienst cliqz.com für die chinesischen Schriftzeichen im Firefox verantwortlich gemacht. Dies kann aber unsererseits ausgeschlossen werden. Zum einen ist cliqz ein Dienst, der sich nicht von allein installiert, sondern nach der Aktivierung im Bewusstsein der User sein sollte, zum einen ist die Mcafee-Erklärung die einzig wahre. Also an dieser Stelle: Kein Platz für Verschwörungstheorrien. Es ist der Mcafee Site Advisor und nichts anderes…