Home » Fragen & Antworten » Seite 2
„Alle Mails sind im SPAM-Ordner gelandet. Ich habe erst in der schriftlichen Mahnung etwas über die Forderung erfahren – muss ich Mahnungs- und Inkassogebühren bezahlen?“
„Was passiert, wenn ich einen Abzocker anzeige?“
„Was passiert, wenn ich einen Abzocker verklage?“
„Können die mich bei der Schufa eintragen?“
„Ich bin privat insolvent – gefährde ich das Verfahren, wenn ich nicht zahle?“
Die Widerrufsfrist ist vorbei, macht es Sinn noch nachträglich zu widerrufen?
Reicht eine „Ich-zahle-nicht-Mail” als Widerspruch aus?
EU-weit abgezockt – was müssen Opfer im europäischen Ausland befürchten?
Muss ich per Einschreiben widerrufen?
Wenn ich mir das Angebot angeschaut habe, beendet das die Widerrufsfrist vorzeitig?
Was muss in einem nachträglichen Widerruf geschrieben stehen?
Ich kann mir keinen Anwalt leisten – sollte ich nicht besser bezahlen?
Was kostet eine Beratung beim Anwalt?
“Was kann ich tun, wenn ich vor Gericht verliere – was muss ich dann zahlen?”
Abgezockt? Anwälte beantworten Fragen…