Care Energy: Verbraucherschützer warnen

Teilen Sie dies über:

Wenn ein Stromanbieter einen Energy-Drink anbietet, könnte man eine clevere Geschäftsidee  dahinter vermuten. Wenn der Stromanbieter allerdings  Care Energy heißt, sollte man vorsichtig sein.  Das Hamburger Unternehmen wirbt unter dem Motto „Trink Dich stromkostenfrei“. Aber Verbraucherschützer warnen.

Das wohl auch aus gutem Grund. Care Energy bietet seinen Kunden derzeit an, bei einem Kauf von 24 Dosen zum Preis von 33,60 Euro pro Dose rund 145 Wattstunden gutzuschreiben.

Einem Bericht des Handelsblatts vom 13. September zu Folge hat die Verbraucherzentrale Sachsen mal genau nachgerechnet. Demnach müsste der Verbraucher, um seine Stromrechnung auf null zu senken, täglich 19 Dosen des Energy Drinks trinken. Was nicht nur eine enorme Aufnahme von Koffein und Kalorien bedeuten würde, sondern auch eine sehr kostspielige Art, den Strompreis zu senken. Gesundheitliche Gefahren mal ganz außer Acht gelassen.

Übrigens hat Care Energy seit 2009 keine Bilanzen vorgelegt und hat wohl auch Ärger mit der Justiz.

Verbraucherschutz Vertrauens-Index

Haben Sie Fragen?

Kontaktieren Sie uns und wir helfen 
Ihnen weiter.

Tomke Schwede

Ihr persönlicher Experte

Schreiben Sie mir eine E-Mail:

info@verbraucherschutz.tv

Sie könnten interessiert sein

Verbraucherschutz Logo
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.