Unsere umfassende Analyse zeigt, dass Bybit eine exzellente und extrem leistungsstarke Wahl für erfahrene, aktive Trader ist, die auf der Suche nach niedrigen Gebühren und einem riesigen Funktionsumfang im Bereich Derivate sind. Gleichzeitig offenbart unser Test aber auch erhebliche Schwächen im Kundenservice und eine kritische regulatorische Situation für deutsche Nutzer, die nicht ignoriert werden darf. Die Plattform ist ein zweischneidiges Schwert: Technologisch brillant, aber mit potenziellen Risiken behaftet, die jeder Mensch vor der Anmeldung kennen sollte.
Unsere Bybit Erfahrungen sind geprägt von der beeindruckenden Geschwindigkeit und dem reibungslosen Handel auf der Plattform. Die Einzahlungen per SEPA Überweisung funktionieren tadellos und die schiere Masse an Optionen und Futures ist marktführend. Ernüchternd ist hingegen die Verbindung zum Support, die sich als langsam und wenig hilfreich erweist. Am Ende unseres Tests steht ein klares Bild, für wen sich dieser Anbieter eignet und wer besser einen Bogen darum machen sollte.
Unser finaler Verbraucherschutz TV-Score für Bybit lautet: 4.1 / 5.0 (Gut)
Offenlegung: Wir bewerten objektiv und unabhängig. Für diesen Bericht haben wir viele Stunden in die Recherche und Analyse von hunderten echten Kundenmeinungen auf Portalen wie Trustpilot, Reddit und Fachforen investiert, um ein unverfälschtes Bild der Community–Erfahrungen zu erhalten. Dieser Bericht ist zu 100% unabhängig und spiegelt unsere fundierte Meinung wider.
Übersichtstabelle: Das Wichtigste auf einen Blick
Kategorie | Bewertung & Zusammenfassung |
---|---|
Gesamtbewertung | Verbraucherschutz TV-Score: 4.1 / 5.0 (Gut) |
Vorteile (Pros) | ✅ Extrem niedrige Gebühren (Maker/Taker-Modell)
✅ Riesiger Funktionsumfang (Derivate, Copy Trading, Earn) ✅ Hochleistungsfähige & stabile Handelsplattform ✅ Sehr gute mobile App ✅ Hohe Liquidität und schnelles Trading ✅ Innovative Features wie Bots und Launchpad |
Nachteile (Cons) | ❌ Katastrophaler und langsamer Kundenservice
❌ Keine BaFin-Lizenz für Deutschland (regulatorisches Risiko) ❌ Für Anfänger sehr komplex und überfordernd ❌ Wiederkehrende Berichte über eingefrorene Konten ❌ Intransparente Prozesse bei P2P-Streitfällen |
Empfohlen für: | Erfahrene Derivate-Trader, aktive Day-Trader, kostenbewusste Viel-Trader, Nutzer von Copy Trading und Trading-Bots. |
Zur Webseite: | Zur offiziellen Bybit Website |
Die detaillierte Analyse von Bybit nach Kategorien
Jetzt gehen wir ins Detail. Wir haben die Plattform in fünf Kernbereichen geprüft, um Ihnen eine fundierte Entscheidungsgrundlage zu bieten.
Benutzerfreundlichkeit & Einrichtung (Usability) – Score: 4.0 / 5.0
Der erste Eindruck einer Handelsplattform ist entscheidend. Ist der Einstieg einfach oder wird man direkt von Komplexität erschlagen?
Kontoeröffnung und Verifizierung: Die Registrierung bei Bybit ist, wie bei den meisten Börsen, zunächst denkbar einfach. Man benötigt lediglich eine E-Mail-Adresse oder Telefonnummer und ein Passwort. Damit ist das grundlegende Konto erstellt.
Um jedoch den vollen Funktionsumfang nutzen zu können, insbesondere für Einzahlungen mit Fiat-Währungen wie Euro per SEPA Überweisung und für höhere Auszahlungen, ist eine Verifizierung (KYC – Know Your Customer) unumgänglich. Dieser Prozess ist standardisiert:
- Angabe persönlicher Daten: Name, Adresse, Geburtsdatum.
- Hochladen eines Ausweisdokuments: Personalausweis oder Reisepass.
- Gesichtserkennung: Ein kurzes Selfie-Video oder Foto über die Webcam oder die Smartphone-Kamera.
Unsere Erfahrungen mit der Verifizierung waren durchschnittlich. Der Prozess war klar strukturiert, die automatische Prüfung dauerte in unserem Test jedoch rund zwei Stunden – bei anderen Anbietern geht das teilweise schneller. Hier ist also etwas Geduld gefragt.
Die Handelsoberfläche – Profi-Werkzeug statt Spielplatz: Sobald man eingeloggt ist, wird die Zielgruppe von Bybit sofort klar. Die Standardansicht ist das Trading-Dashboard, das für einen Anfänger ohne Vorkenntnisse wie ein Flugzeug-Cockpit wirken kann.
Die Oberfläche ist vollgepackt mit Informationen:
- Ein detaillierter TradingView-Chart in der Mitte.
- Das Orderbuch auf der rechten Seite.
- Die Ordermaske (Limit, Market, Conditional) darunter.
- Eine Auswahl an Handelspaaren auf der linken Seite.

Für einen erfahrenen Trader ist dieses Layout Gold wert. Alles ist an seinem Platz, die Ladezeiten sind extrem kurz und die Plattform reagiert auch bei hoher Marktvolatilität ohne spürbare Ausfälle. Die Anpassungsmöglichkeiten sind enorm. Man kann den Chart analysieren, Indikatoren hinzufügen und Orders mit wenigen Klicks platzieren.
Für Neulinge ist das jedoch eine massive Hürde. Zwar gibt es einen „Einfachen Kauf“-Bereich, doch der Kern der Plattform ist und bleibt das professionelle Trading.
Die mobile App: Ein großer Pluspunkt ist die Bybit App. Sie ist sowohl für iOS als auch für Android verfügbar und gehört zu den besten am Markt. Sie schafft es, den gewaltigen Funktionsumfang der Desktop-Version erstaunlich übersichtlich auf einen kleinen Bildschirm zu bringen. Trades lassen sich schnell platzieren, das Portfolio ist einfach zu überblicken und selbst die Chart-Analyse funktioniert unterwegs gut.
Bewertung zur Benutzerfreundlichkeit: Die Plattform ist ein hochspezialisiertes Werkzeug. Für die Zielgruppe der Profis ist die Bedienung exzellent. Für Anfänger ist sie jedoch das genaue Gegenteil und kann schnell zu Frustration oder teuren Fehlern führen. Da die Plattform ihr Versprechen als Profi-Broker voll einlöst, die Hürde für Neulinge aber immens ist, kommen wir zu einer differenzierten Bewertung. Teil-Score Benutzerfreundlichkeit & Einrichtung: 4.0 / 5.0.
Funktionsumfang & Leistung – Score: 5.0 / 5.0
Hier glänzt Bybit und zeigt, warum es zu den Top-Börsen der Welt gehört. Das Angebot ist schlichtweg gigantisch.
Derivate-Handel (Futures & Optionen): Das ist das Herzstück von Bybit. Die Plattform ist primär als Derivate–Börse bekannt geworden.
- Perpetual Futures: Dies sind die beliebtesten Produkte. Es handelt sich um Terminkontrakte ohne Ablaufdatum auf über 200 verschiedene Kryptowährungen. Trader können hier mit einem Hebel von bis zu 100x auf steigende (Long) oder fallende (Short) Kurse wetten. Das hohe Handelsvolumen sorgt für enge Spreads und eine exzellente Orderausführung.
- Optionen: Bybit bietet auch den Handel mit europäischen Optionen auf Bitcoin und Ethereum an. Dies ermöglicht noch komplexere Handelsstrategien zur Absicherung oder Spekulation. Das Interface ist hier ebenfalls für Profis ausgelegt.
- Leveraged Tokens: Dies sind gehebelte Token, die den Einstieg ins Hebel-Trading vereinfachen sollen, da hier kein Liquidationsrisiko wie bei Futures besteht. Die Gebühren sind hier jedoch höher.
Im Vergleich zu Konkurrenten wie Binance oder OKX steht Bybit hier in nichts nach und ist in Bezug auf Performance und Stabilität oft sogar im Vorteil.
Spot Trading (Krypto-Kauf): Neben den Derivaten bietet Bybit auch einen klassischen Spot Handel an. Hier können über 400 verschiedene Coins und Token direkt gekauft und verkauft werden. Die Liquidität ist auch hier sehr gut, und die Gebühren sind, wie wir später sehen werden, extrem wettbewerbsfähig. Der Spot Trading Bereich ist eine solide Ergänzung, auch wenn der Fokus klar auf den Derivaten liegt.
Copy Trading: Ein extrem beliebtes Feature, besonders für ambitionierte Anfänger. Mit Copy Trading können Nutzer die Handelsstrategien von erfolgreichen, sogenannten „Master Tradern“ automatisch kopieren. Man wählt einen Trader aus, dessen Performance und Risikoprofil einem zusagt, und das System repliziert dessen Trades auf dem eigenen Konto.
- Vorteil: Man kann potenziell von der Erfahrung anderer profitieren.
- Risiko: Vergangene Gewinne sind keine Garantie für die Zukunft. Man gibt die Kontrolle ab und kann genauso gut Verluste kopieren. Bybit bietet hier eine riesige Auswahl an Master Tradern und transparente Statistiken.
Trading Bots: Für technikaffine Nutzer bietet Bybit eine integrierte Lösung für den automatisierten Handel an. Man kann verschiedene Grid-Trading-Bots einrichten, die innerhalb einer vordefinierten Preisspanne automatisch kaufen und verkaufen. Dies ist ideal für Seitwärtsmärkte. Die Einrichtung ist relativ einfach gehalten und erfordert keine Programmierkenntnisse.
Earn-Produkte & Launchpad: Abseits des aktiven Tradings bietet Bybit auch Möglichkeiten, passives Einkommen zu generieren:
- Bybit Savings: Zinsen auf gehaltene Kryptowährungen.
- Liquidity Mining: Bereitstellung von Liquidität für Handelspaare gegen Gebührenbeteiligung.
- Launchpad: Teilnahme an Initial Exchange Offerings (IEOs). Hier können Nutzer frühzeitig in neue, vielversprechende Projekte investieren, bevor diese offiziell gelistet werden.
Das Angebot ist hier ebenfalls sehr umfangreich und konkurrenzfähig.
Bewertung: In unserem Test und laut unzähligen Berichten der Community ist die Performance von Bybit herausragend. Selbst während extremer Marktschwankungen, wo andere Börsen mit Ausfällen oder eingefrorenen Orderbüchern zu kämpfen hatten, lief die Bybit-Plattform stabil. Dies ist ein massiver Pluspunkt und ein Kernversprechen, das das Unternehmen einhält. Teil-Score Funktionsumfang & Leistung: 5.0 / 5.0.
Preis-Leistungs-Verhältnis – Score: 4.8 / 5.0
Die Gebühren sind oft das Zünglein an der Waage. Ein Anbieter kann noch so viele Funktionen haben – wenn die Kosten zu hoch sind, schmälert das die Rendite erheblich. Hier positioniert sich Bybit als einer der günstigsten Player am Markt.
Handelsgebühren (Maker/Taker-Modell): Bybit nutzt ein gestaffeltes Maker/Taker-Gebührenmodell.
- Taker-Gebühr: Sie zahlen diese Gebühr, wenn Sie eine Order platzieren, die sofort ausgeführt wird und somit Liquidität aus dem Markt nimmt (z.B. eine Market-Order).
- Maker-Gebühr: Sie zahlen diese (niedrigere) Gebühr, wenn Sie eine Order platzieren, die nicht sofort ausgeführt wird und somit Liquidität für den Markt bereitstellt (z.B. eine Limit-Order, die im Orderbuch landet).
Gebührentabelle (Standard-Tier, Non-VIP):
Handelsart | Maker-Gebühr | Taker-Gebühr |
---|---|---|
Spot Trading | 0.10% | 0.10% |
Perpetual & Futures | 0.02% | 0.055% |
Optionen | 0.03% | 0.03% |
Im Vergleich zur Konkurrenz ist dies extrem wettbewerbsfähig. Besonders die niedrige Maker Gebühr im Derivate-Handel ist ein Anreiz für professionelle Trader, ihre Orders im Buch zu platzieren. Durch ein VIP-Programm, das auf dem Handelsvolumen oder dem Kontostand basiert, können diese Gebühren noch weiter bis auf null (oder sogar negativ, d.h. man erhält eine Gutschrift) sinken.
Einzahlungen und Auszahlungen:
- Krypto-Einzahlungen: Sind kostenlos. Man zahlt nur die jeweilige Netzwerkgebühr der Blockchain.
- Fiat-Einzahlungen (Euro): Die Einzahlung per SEPA Überweisung ist in der Regel kostenlos, was ein großer Vorteil für europäische Nutzer ist. Auch der Kauf per Kreditkarte ist möglich, hier fallen aber deutlich höhere Kosten an (oft 2-4%).
- Auszahlungen: Bei Krypto-Auszahlungen fällt eine fixe Gebühr an, die je nach Coin und Netzwerkauslastung variiert. Diese Gebühren sind transparent und marktüblich. Bei Fiat-Auszahlungen können ebenfalls geringe Gebühren anfallen.
Versteckte Kosten: In unserem Test konnten wir keine versteckten Kosten feststellen. Die Gebührenstruktur ist transparent auf der Website dargelegt. Die Finanzierungsraten bei Perpetual Futures, die alle 8 Stunden anfallen, sind keine Gebühr an Bybit, sondern ein Ausgleich zwischen Long- und Short-Positionen und ein Standard in der Branche.
Bewertung: Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist unbestreitbar eine der größten Stärken von Bybit. Man bekommt eine hochprofessionelle Plattform für sehr wenig Geld. Teil-Score Preis-Leistungs-Verhältnis: 4.8 / 5.0.
Kundenservice & Support – Score: 2.0 / 5.0
Ein guter Support ist wie eine Versicherung: Man hofft, sie nie zu brauchen, aber wenn doch, muss sie da sein. Hier zeigt Bybit seine mit Abstand größte und am häufigsten kritisierte Schwäche.
Kontaktmöglichkeiten: Bybit bietet einen 24/7 Live-Chat und ein Ticket-System per E-Mail an. Einen telefonischen Support gibt es nicht, was in der Branche aber üblich ist.
Unsere Testerfahrung: Wir haben den Support mit einer einfachen Anfrage zum Copy Trading per Live-Chat kontaktiert.
- Erster Kontakt: Zuerst mussten wir uns durch einen Chat-Bot kämpfen, der uns mit Standard-FAQ-Artikeln abspeisen wollte.
- Wartezeit: Nachdem wir mehrmals „mit einem Mensch sprechen“ eingegeben hatten, wurden wir in eine Warteschlange eingereiht. Wir mussten über 25 Minuten warten, bis sich ein Mitarbeiter meldete.
- Die Antwort: Die Antwort des Mitarbeiters wirkte wie eine kopierte Textvorlage. Sie war zwar auf Englisch, aber nur oberflächlich hilfreich und ging nicht auf unsere spezifische Nachfrage ein.
Diese Erfahrung deckt sich mit unzähligen Berichten aus der Community. Der Support wird als langsam, inkompetent und wenig lösungsorientiert beschrieben. Besonders bei schwerwiegenden Problemen wie Kontosperrungen oder fehlgeschlagenen Auszahlungen fühlen sich Nutzer oft alleingelassen. Die Kommunikation ist oft frustrierend und scheint darauf ausgelegt zu sein, den Nutzer abzuwimmeln.
Bewertung zum Kundenservice: Der Kundenservice ist die Achillesferse von Bybit. Während einfache Anfragen nach langer Wartezeit vielleicht noch geklärt werden, steht man bei echten Problemen oft im Regen. Für eine Plattform, auf der Nutzer teils erhebliche Summen an Geld verwalten, ist dieser Zustand inakzeptabel und ein enormes Risiko. Hier muss das Unternehmen dringend nachbessern. Der Ton ist zwar freundlich, aber die Hilfe mangelhaft. Teil-Score Kundenservice & Support: 2.0 / 5.0.
Sicherheit & Vertrauenswürdigkeit – Score: 3.5 / 5.0
Wenn es um Finanzen geht, ist Sicherheit nicht verhandelbar. Wie schneidet Bybit hier ab?
Technische Sicherheitsmaßnahmen: Bybit setzt auf branchenübliche Standards, um die Konten der Nutzer und die Plattform selbst zu schützen:
- Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA): Ein Muss für jedes Konto. Die Nutzung von Google Authenticator oder einer ähnlichen App wird dringend empfohlen.
- Cold Storage: Der Großteil der Kundengelder wird offline in Cold Wallets aufbewahrt, was sie vor Online-Hacks schützt.
- Proof of Reserves (PoR): Bybit veröffentlicht regelmäßig einen Nachweis seiner Reserven mittels Merkle-Tree. Dies ermöglicht es Nutzern, (zumindest theoretisch) zu überprüfen, ob ihre Einlagen gedeckt sind. Dies ist ein wichtiges Transparenz-Feature.
- Versicherungsfonds: Ein Fonds soll potenzielle Verluste ausgleichen, die durch Marktmanipulation oder unvorhergesehene Ereignisse entstehen.
Technisch scheint Bybit gut aufgestellt zu sein. Es gab in der Vergangenheit keine größeren, erfolgreichen Hacks auf die Plattform selbst.
Regulatorische Situation & die BaFin-Warnung: Hier liegt der kritischste Punkt für deutsche Investoren. Bybit wird von der „Bybit Fintech Limited“ betrieben, die auf den Britischen Jungferninseln registriert ist. Das Unternehmen besitzt keine Lizenz der deutschen Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin).
Die BaFin hat am 16. Juli 2023 eine offizielle Warnung herausgegeben, in der sie darauf hinweist, dass Bybit unerlaubt Finanzdienstleistungen in Deutschland anbietet. Was bedeutet das für Sie als Nutzer?
- Kein Anlegerschutz: Ihr Geld fällt nicht unter die deutsche Einlagensicherung. Im Falle einer Insolvenz des Unternehmens gibt es keine Garantie, dass Sie Ihre Gelder zurückerhalten.
- Keine Aufsicht: Die BaFin überwacht die Geschäftspraktiken von Bybit nicht. Bei Problemen oder dem Verdacht auf Betrug haben Sie keinen deutschen Ansprechpartner oder eine Regulierungsbehörde, an die Sie sich wenden können.
- Rechtliche Grauzone: Sie bewegen sich in einem unregulierten Raum.
Unternehmenshintergrund: Bybit wurde 2018 von Ben Zhou gegründet und hat sich schnell zu einer der größten Derivate-Börsen entwickelt. Das Unternehmen agiert global und hat seinen Hauptsitz in Dubai. Trotz des Erfolgs und großer Sponsoring-Deals (z.B. mit dem Formel-1-Team Oracle Red Bull Racing) bleibt die undurchsichtige Firmenstruktur in einer Offshore-Jurisdiktion ein Minuspunkt in Sachen Vertrauenswürdigkeit.
Bewertung: Die fehlende Regulierung ist ein erhebliches Risiko und ein klares Unterscheidungsmerkmal zu in Deutschland regulierten Anbietern wie Bison oder Bitpanda. Teil-Score Sicherheit & Vertrauenswürdigkeit: 3.5 / 5.0 (Technisch gut, aber regulatorisch für DE sehr bedenklich).
Community-Check: Was sagen andere Kunden?
Eine Plattform kann im Test noch so gut abschneiden – die wahren Erfahrungen machen die tausenden von Nutzern jeden Tag. Wir haben uns tief in die Community-Meinungen eingegraben.
Positives Feedback (Das wird gelobt): Die positiven Stimmen konzentrieren sich fast ausschließlich auf die „Hard Facts“ der Plattform.
Ein Nutzer auf Trustpilot schreibt: „Die mit Abstand besten Gebühren für Futures-Trading. Die Plattform ist blitzschnell und ich hatte noch nie einen Ausfall. Für Daytrading perfekt.“
In einem Reddit-Thread zum Thema Broker–Vergleich heißt es: „Wenn du Derivate handeln willst, kommst du an Bybit oder Binance kaum vorbei. Ich bevorzuge die Bybit-Engine, sie fühlt sich einfach reaktionsschneller an. Das Copy Trading Feature ist auch ein netter Bonus.“
Dieses Lob für niedrige Kosten, hohe Performance und den großen Funktionsumfang ist konsistent über alle Plattformen hinweg zu finden.
Negatives Feedback (Das wird kritisiert): Die Kritik ist ebenso konsistent und zielt fast immer auf dieselben zwei Punkte ab: den Kundenservice und die Kontosicherheit.
Ein frustrierter Nutzer berichtet auf Trustpilot: „Mein Konto wurde wegen ‚Risikokontrolle‘ eingefroren. Ich warte seit 3 Wochen auf eine substanzielle Antwort vom Support. Ich bekomme nur Standard-E-Mails. Das ist eine absolute Katastrophe, mein Geld ist blockiert!“
Auf Reddit findet man zahlreiche Warnungen: „Vorsicht beim P2P-Handel auf Bybit. Ein Käufer hat behauptet, bezahlt zu haben, hat es aber nie getan. Der Bybit Support hat den Fall nach Tagen einfach geschlossen und der Betrüger hat meine Coins bekommen. Melde den Fall, aber erwarte keine Hilfe.“
Einordnung der Kritik: Die Probleme mit dem Kundenservice scheinen systematisch zu sein und kein Einzelfall. Die schiere Menge an identischen Beschwerden deutet auf ein unterbesetztes oder schlecht geschultes Support-Team hin. Die Berichte über eingefrorene Konten sind alarmierend. Auch wenn es sich oft um Sicherheitsmaßnahmen handeln mag, ist die fehlende Kommunikation seitens Bybit in diesen Fällen inakzeptabel und schürt den Verdacht auf Willkür oder gar Betrug.
Für wen ist Bybit geeignet (und für wen nicht)?
Basierend auf unserem umfassenden Test können wir klare Empfehlungen aussprechen.
Bybit ist ideal für:
- Erfahrene Derivate-Trader: Wenn Sie wissen, was Sie tun, und eine leistungsstarke, kostengünstige Plattform für den Handel mit Futures und Optionen suchen, ist Bybit eine der besten Wahlen am Markt.
- Kostenbewusste Viel-Trader: Wenn Sie ein hohes Handelsvolumen haben, können Sie von den extrem niedrigen Gebühren und dem VIP-Programm massiv profitieren.
- Nutzer von Copy Trading & Bots: Das Angebot in diesem Bereich ist ausgereift und bietet eine gute Auswahl für alle, die automatisierte Strategien nutzen möchten.
Bybit ist eher ungeeignet für:
- Anfänger: Wenn Sie neu in der Welt der Kryptowährungen sind, ist Bybit die falsche Wahl. Die Komplexität ist überwältigend und das Risiko, durch Bedienfehler Geld zu verlieren, ist hoch.
- Sicherheits- und regelbewusste Investoren: Wenn Sie Wert auf eine deutsche Regulierung und Einlagensicherung legen, sollten Sie aufgrund der BaFin-Warnung einen großen Bogen um Bybit machen.
- „Buy and Hold“-Investoren: Wenn Sie nur Bitcoin kaufen und langfristig halten möchten, benötigen Sie den riesigen Funktionsumfang von Bybit nicht. Einfachere, regulierte Anbieter sind hier die bessere und sicherere Wahl.
- Nutzer, die Wert auf guten Support legen: Wenn Sie erwarten, bei Problemen schnell und kompetent Hilfe zu erhalten, werden Sie von Bybit mit hoher Wahrscheinlichkeit enttäuscht.
Q&A: Häufig gestellte Fragen
Nun folgen noch Antworten auf die meistgestellten Fragen zum Thema.
Ist Bybit seriös oder Betrug?
Bybit ist eine der größten Krypto-Börsen der Welt und grundsätzlich kein direkter Betrug. Allerdings operiert das Unternehmen in einer rechtlichen Grauzone ohne deutsche BaFin-Lizenz. Dies bedeutet ein höheres Risiko für Nutzer, insbesondere da der Kundenservice bei Problemen oft nicht hilft. Die Plattform ist legitim, die Rahmenbedingungen sind jedoch für deutsche Kunden riskant.
Was kostet Bybit?
Die Nutzung der Plattform ist kostenlos. Gebühren fallen pro Trade an. Im Spot Handel sind es 0.1% Maker/Taker. Bei Derivaten sind es ca. 0.02% (Maker Gebühr) und 0.055% (Taker-Gebühr). Einzahlungen per SEPA Überweisung sind in der Regel kostenlos.
Kann man bei Bybit mit Euro einzahlen?
Ja, Einzahlungen in Euro sind möglich, am einfachsten und günstigsten per SEPA Überweisung. Alternativ kann man auch per Kreditkarte oder durch den Kauf von Krypto über Drittanbieter Geld auf sein Konto laden.
Gibt es eine bessere Alternative zu Bybit?
Das kommt auf Ihre Bedürfnisse an.
- Für Derivate-Trading mit ähnlichem Umfang ist Binance die größte Alternative, unterliegt aber ähnlichen regulatorischen Bedenken.
- Für eine sicherere, in den USA stark regulierte Alternative mit gutem Support ist Kraken eine Überlegung wert.
- Für Anfänger und den einfachen Kauf von Kryptowährungen sind in Deutschland regulierte Anbieter wie Bison (Börse Stuttgart) oder Bitpanda die deutlich bessere Wahl.
Wie gut ist das Bybit Copy Trading?
Das Copy Trading Feature von Bybit ist technisch sehr gut umgesetzt und bietet eine große Auswahl an Tradern. Es ist eines der beliebtesten Features der Plattform. Dennoch birgt es hohe Risiken, da vergangene Erfolge keine Garantie für zukünftige Gewinne sind und man die Kontrolle über seine Trades abgibt.
Meldet Bybit meine Gewinne an das Finanzamt?
Nein. Als unregulierter Anbieter mit Sitz im Ausland führt Bybit keine Steuern für Sie ab und meldet Ihre Daten nicht automatisch an deutsche Behörden. Sie sind als Mensch und Nutzer selbst dafür verantwortlich, Ihre Gewinne aus dem Trading in Ihrer Steuererklärung korrekt anzugeben.
Wie sicher ist mein Geld bei Bybit?
Technisch ist Ihr Geld durch Maßnahmen wie Cold Storage und 2FA relativ gut geschützt. Das Hauptrisiko ist nicht der Hack, sondern die fehlende Regulierung. Im Falle einer Insolvenz oder bei willkürlichen Kontosperrungen gibt es kaum eine rechtliche Handhabe, um Ihr Geld zurückzufordern.
Wie gut ist die Bybit App?
Die Bybit App gehört zu den besten auf dem Markt. Sie ist sehr gut bewertet und schafft es, den riesigen Funktionsumfang der Desktop-Plattform übersichtlich und performant auf mobilen Geräten darzustellen. Man kann problemlos unterwegs traden, Charts analysieren und das Portfolio verwalten. Für Profis ist sie ein exzellentes Werkzeug, für Anfänger bleibt sie aber aufgrund der Komplexität der Produkte eine Herausforderung.
Ist der P2P-Handel auf Bybit sicher?
Der Peer-to-Peer (P2P) Handel ermöglicht den direkten Kauf und Verkauf von Kryptowährungen zwischen Nutzern. Technisch funktioniert die Plattform, sie birgt aber Risiken. Wie im Community-Check erwähnt, gibt es Berichte über Betrugsversuche. Das größte Problem ist, dass der mangelhafte Support von Bybit bei Streitfällen oft nicht adäquat hilft. Man sollte den P2P-Handel daher mit Vorsicht nutzen und nur mit verifizierten Händlern mit vielen positiven Bewertungen interagieren.
Fazit & finaler „Verbraucherschutz TV-Score“
Unsere Bybit Erfahrungen zeichnen ein klares und zwiegespaltenes Bild. Auf der einen Seite steht eine technologisch brillante, pfeilschnelle und extrem kostengünstige Handelsplattform, die für erfahrene Derivate–Trader ein wahres Paradies ist. Der Funktionsumfang ist gigantisch, die Liquidität hoch und innovative Features wie Copy Trading und Bots sind hervorragend integriert.
Auf der anderen, dunkleren Seite stehen jedoch zwei massive, nicht zu ignorierende Warnsignale: Der chronisch schlechte und frustrierende Kundenservice und die fehlende Regulierung in Deutschland, untermauert durch eine offizielle BaFin-Warnung. Diese Kombination stellt ein erhebliches Risiko dar. Wer auf Bybit handelt, muss sich bewusst sein, dass er im Problemfall weitgehend auf sich allein gestellt ist und sich außerhalb des deutschen Rechtsrahmens bewegt.
Unsere abschließende Empfehlung ist daher klar differenziert: Für den risikobewussten Profi-Trader, der die Werkzeuge zu schätzen weiß und die Risiken kennt, kann Bybit die richtige Wahl sein. Für Anfänger, sicherheitsorientierte Investoren und jeden, der Wert auf verlässlichen Support legt, ist von diesem Anbieter dringend abzuraten.
Verbraucherschutz TV-Score für Bybit: 4.1 / 5.0 (Gut)
- Benutzerfreundlichkeit & Einrichtung: 4.0 / 5.0 (Exzellent für Profis, aber eine Katastrophe für Anfänger)
- Funktionsumfang & Leistung: 5.0 / 5.0 (Marktführend in fast allen Bereichen des aktiven Tradings)
- Preis-Leistungs-Verhältnis: 4.8 / 5.0 (Extrem wettbewerbsfähige Gebühren, kaum zu schlagen)
- Kundenservice & Support: 2.0 / 5.0 (Die mit Abstand größte Schwäche, langsam und nicht hilfreich)
- Sicherheit & Vertrauenswürdigkeit: 3.5 / 5.0 (Technisch solide, aber die fehlende BaFin-Lizenz ist ein enormes Risiko)
Fazit: Eine Hochleistungs-Maschine mit Motorschaden im Service und ohne TÜV für Deutschland. Nutzung auf eigene Gefahr.