BGH: Schufa muss keine detaillierte Auskunft geben

Teilen Sie dies über:

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat heute entschieden, dass die Schufa keine umfassende Auskunft zu ihrer Berechnung der Kreditwürdigkeit geben muss. Damit wies der BGH die Revision gegen das Urteil der Vorinstanz zurück.

Geklagt hatte eine 54-Jährige, die wissen wollte, welche Kriterien zu ihrem Scoring, ihrer Bonitätsbewertung geführt hätten. Nachdem sie schon vor dem Amtsgericht und Landgericht Gießen gescheitert war, wies nun der BGH die Revision zurück. Die Berechnung sei Geschäftsgeheimnis der Schufa. Verbraucherschützer zeigten sich von dem Urteil enttäuscht und forderten mehr Transparenz.

Verbraucherschutz Vertrauens-Index

Haben Sie Fragen?

Kontaktieren Sie uns und wir helfen 
Ihnen weiter.

Tomke Schwede

Ihr persönlicher Experte

Schreiben Sie mir eine E-Mail:

info@verbraucherschutz.tv

Sie könnten interessiert sein

Verbraucherschutz Logo
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.