Beweisbeschluss AZ 2 O 273/18 – LG Wuppertal bestellt Gutachter für EA288

Teilen Sie dies über:

Vor dem Landgericht Wuppertal wird aktuell ein Verfahren geführt, in dessen Verlauf ermittelt werden wird, ob der aktuell in allen Volkswagen, Skoda, SEAT und AUDI verbaute 4-Zylinder-Dieselmotor EA288 mit einer unzulässigen Abschaltvorrichtung ausgerüstet ist oder nicht. Betroffene Autofahrer – aber auch mit entsprechenden Fällen befasste Juristen und Journalisten – warten mit Spannung auf die Veröffentlichung des so genannten Beweisbeschlusses. Diesen hat das Landgericht Wuppertal zum Aktenzeichen 2 O 273/18 jetzt veröffentlicht.

Konkret geht es darum, die Frage zu klären, ob der im Fahrzeug des Klägers verbaute Motor EA288 ab einer bestimmten Drehzahl die Abgasbehandlung abschaltet und es damit im Realbetrieb zu unzulässigen Überschreitungen der NoX-Höchstwerte kommt.

Der EA288 ist der Nachfolger des Skandalmotors EA189 und wird seit 2015 in allen Vierzylinder-Modellen der VW-Dieselfamilie eingebaut

Hier downloaden und ansehen

Verbraucherschutz Vertrauens-Index

Haben Sie Fragen?

Kontaktieren Sie uns und wir helfen 
Ihnen weiter.

Tomke Schwede

Ihr persönlicher Experte

Schreiben Sie mir eine E-Mail:

info@verbraucherschutz.tv

Sie könnten interessiert sein

Verbraucherschutz Logo
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.