Arbeitsgruppe Künstliche Intelligenz

Teilen Sie dies über:

Viele Menschen haben in diesen Tagen eine Ahnung. Sie denken darüber nach, wie sich die Künstliche Energie weiterentwickeln wird und welche Folgen KI für die Gesellschaft, die Politik, die Wirtschaft und auf das Recht haben wird. Die Faszination wird oft von einem Gefühl der Überforderung begleitet – einem unangenehmen etwas nicht verstehen und etwas nicht beeinflussen Können. Dieses Gefühl hält uns vielleicht davon ab, konstruktiv und zielführend im Sinne eines verantwortungsvollen und gesellschaftswandelnden Umgang die Entwicklung von KI zu begleiten und zu fördern.

Eine Arbeitsgruppe unterschiedlichster Professionen und Motivationen könnte Einfluss nehmen auf die Entwicklung der künstlichen Intelligenz insbesondere im Bereich der KI-gestützten Rechtsberatung. Wer als

 

  • Anwalt
  • Kanzlei
  • Rechtsberatungsdienstleiter
  • Legal Tec
  • Versicherung

 

 

Interesse an der Veröffentlichung und Gestaltung des Projekte www.arbeitsgruppe-kuenstliche-intelligenz.de kann sich unter info@verbraucherschutz.tv an den Herausgeber dieses Portals zur Absprache der weiteren Schritte für eine fruchtbare Projektentwicklung wenden.

Hier einige Anregungen zum Thema finden: „Chat GPT – Die Zukunft der Rechtsberatung“.

Verbraucherschutz Vertrauens-Index

Haben Sie Fragen?

Kontaktieren Sie uns und wir helfen 
Ihnen weiter.

Tomke Schwede

Ihr persönlicher Experte

Schreiben Sie mir eine E-Mail:

info@verbraucherschutz.tv

Sie könnten interessiert sein