Anwalt macht in Medien Stimmung für Netsolutions FZE

Teilen Sie dies über:

Seit Anwalt M. das Forderungsmanagement von nachbarschaft24.net in die Hand genommen hat, ist „Online-Marketing“ mit der Spielart „Virales Marketing“ wohl Werkzeug der Stunde, um säumige Zahler des Dienstes nach bis zu 2 Jahren nach Rechnungsstellung doch noch zur Zahlung zu bewegen. Wie das geht? Im Newsportalen und Foren werden aktuell Artikel veröffentlicht, die mit dem Zitieren einzelner Urteile „Stimmung“ machen sollen.

Was ist davon zu halten? Prinzipiell werden da schon Urteile aufgeführt, in denen die Netsolutions FZE als Betreiber von nachbarschaft24.net gegen User obsiegte, aber zu bedeuten hat das relativ wenig, da es ebenso Urteile gibt, nach denen der Betreiber unterlag.

Kritisch zu sehen ist nur die Tatsache, dass hier ein Anwalt für einen Text verantwortlich ist, der relativ offensichtlich Informationen selektiert und nur das veröffentlicht, was die Netsolutions FZE als ehrbares Mitglied der Gesellschaft darstellt. Dass der Autor des oben angeführten Artikels auch anwaltlicher Forderungseinzieher der Netsolutions FZE in Personaleinheit ist, macht es nicht besser.

Anwalt M. zitiert auch gerne mal ein „anwaltliches Gutachten“ seiner Kollegin Rechtsanwältin Katja D. (mit gleicher Kanzleiadresse). Diese „objektive Gutachten“ listet alle möglichen Urteile auf, lässt aber die Entscheidungen gegen „nachbarschaft24.net“ völlig außer acht.

verbraucherschutz.tv empfiehlt, sich von solchen Artikeln nicht verunsichern zu lassen, ebenso nicht wie von den seltsamen Einträgen auf dem sonst so kritischen Blog rotglut.org. Opfer des Dienstes sollten eine Verbraucherzentrale aufsuchen oder einen Anwalt kontaktieren.

Hier zur Info ein Artikel aus der Feder von Anwalt M.

Auch Bestandteil des „Viralen Marketings“ ist, dass sich die Firma mittlerweile irgendwie Einfluss auf den Verein „Nicht Abzocken e.V.“ verschafft hat. Wie so etwas passieren kann und wie ein eingetragener Verein inklusive genehmigter Satzung von einem Tag auf den anderen seine Gesinnung um 100 % wechseln kann, das entzieht sich meiner Vorstellungskraft.

Hier mehr zum Seitenwechsel von „Nicht Abzocken e.V. lesen

Hier etwas über die personellen Hintergründe erfahren

Richtig professionell wird Virales Marketing dann auf der neuen Homepage newsrichter.de – auf der es ausschließlich darum geht, die „neue Wahrheit“ von nachbarschaft24.net zu verbreiten. Gleiches Ziel, gleicher Herausgeber: nachbarschaft24-news.com.

Verbraucherschutz Vertrauens-Index

Haben Sie Fragen?

Kontaktieren Sie uns und wir helfen 
Ihnen weiter.

Tomke Schwede

Ihr persönlicher Experte

Schreiben Sie mir eine E-Mail:

info@verbraucherschutz.tv

Sie könnten interessiert sein

Verbraucherschutz Logo
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.