Angst vor dem Staatstrojaner – User misstrauen dns-ok.de

Teilen Sie dies über:

Das Gerücht rund um die Schadsoftware DNS-Changer hält sich hartnäckig: Viele Internet-User scheuen den Selbsttest auf dns-ok.de aus Angst, sich gerade hier ‘was einzufangen. Die Rede ist vom Staatstrojaner, den viele WEB-Neurotiker mittlerweile hinter jeden virtuellen Hecke lauern sehen. Die Behörden weisen sämtliche Unterstellungen zurück: Der Staatstrojaner komme nicht durch die Hintertüre rein, wenn man vorn den DNSChanger rauswirft.

Allerdings: Warum das BSI (Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik) so eine Welle wegen einem relativ unbedeutenden Trojaner macht, das ist schon etwas seltsam. Das Amt hatte Mittwoch allen Internetnutzern empfohlen, ihre Rechner auf Befall mit der Schadsoftware DNS-Changer zu überprüfen und zur Verbreitung der Anleitung hatte man sogar die Medien inklusive Tagesschau zur besten Sendezeit mobilisieren können. Zum Selbsttest sollte eine Gemeinschafts-Webseite des BSI, der Telekom und des Bundeskriminalamts aufgerufen werden.

Wir meinen: Etwas weit hergeholt die Angst vor dem Staatstrojaner. Nach den aktuellen Klatschen hat das BSI sicher andere Sorgen, als den Staatstrojaner auf möglichst vielen Privatrechnern zu platzieren.

Verbraucherschutz Vertrauens-Index

Haben Sie Fragen?

Kontaktieren Sie uns und wir helfen 
Ihnen weiter.

Tomke Schwede

Ihr persönlicher Experte

Schreiben Sie mir eine E-Mail:

info@verbraucherschutz.tv

Sie könnten interessiert sein

Verbraucherschutz Logo
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.