Amtsgericht Detmold beantwortet keine Fragen zu 7 c 1/1

Teilen Sie dies über:

Nach dem Amtsgericht Langen hat sich nun auch das Amtsgericht Detmold um Verständnis bittend an die Öffentlichkeit gewwandt undt bitte darum, zu Anfragen rund um das hier gefällte Urteile mit dem Aktenzeichen 7 C 1/11 nicht mehr im Amtsgericht Detmold anzurufen, sondern sich an einen Anwalt oder die Verbraucherzentrale zu wenden.

Hier die Stellungnahme von der Startseite von http://www.ag-detmold.nrw.de/

Hinweis aufgrund zahlreicher Anfragen zur Sache 7 C 1/11

Unter dem Aktenzeichen 7 C 1/11 ist am 28.03.2011 ein Urteil in einem Zivilprozess verkündet worden. Dieses Urteil entfaltet Rechtswirkung nur zwischen den Parteien dieses Rechtsstreits. Eine Rechtsberatung oder weitere Informationen über die Berechtigung angeblicher Forderungen Ihnen gegenüber, kann durch das Amtsgericht Detmold nicht erteilt werden. Zu diesem Zwecke wenden Sie sich bitte an einen Rechtsanwalt oder an eine Verbraucherzentrale.

Anschrift:
Amtsgericht Detmold
Heinrich-Drake-Straße 3
D-32756 Detmold

Postanschrift:
Amtsgericht Detmold
Postfach 11 63
32701 Detmold

Telefon: 05231 768-1
Fax: 05231 768-400
E-Mail: Poststelle@ag-detmold.nrw.de

Was das Amtsgericht Detmold damit sagen will: Es gibt keine Recht prägende Bedeutung für dieses Urteil, es ist lediglich ein Streit zwischen zwei Parteien. Mehr kann dazu nicht gesagt werden.

Was das Amtsgericht Detmold damit erreichen möchte: Es soll niemand mehr anrufen und den Tagesbetrieb des Amtsgerichtes unnötigerweise stören.

Warum rufen tausende von Menschen bei deutschen Amtsgerichten an: Weil das Urteil auf mit richtig schwerem Geschütz beworbenen Internetseiten wie z.B. www.zivilurteile.de unter der Regie der Icontent GmbH Urteile als Anhang zu Mahnungen verschickt werden. Dadurch haben sich mittlerweile schon 2 deutsche Amtsgerichte genötigt gefühlt, das dadurch hervorgerufene öffentliche Interesse durch entsprechende Veröffentlichungen abzuwehren.

In Sachen 7 c 1/1 Detmold hat die Icontent GmbH mittlerweile die e-Mail-Adresse der Beklagten und ihre IP-Nummer aus dem z.B. unter zivilurteile.de veröffentlichten Originalurteil entfernt. verbraucherschutz.tv bedankt sich dafür auch im Namen des Datenschutzes.

Wie sehr ist das ein Betrug?

Rot = Es ist ein starker Betrug!

Gelb = Es ist ein grenzwertiger Betrug!

Grün = Es ist kein Betrug!

Haben Sie Fragen?

Kontaktieren Sie uns und wir helfen 
Ihnen weiter.

Tomke Schwede

Ihr persönlicher Experte

Schreiben Sie mir eine E-Mail:

info@verbraucherschutz.tv

Sie könnten interessiert sein