Absicherung fürs Haustier

Teilen Sie dies über:

Was wird aus dem geliebten Tier, wenn der Hundebesitzer nicht mehr da ist und wie kann man es am besten absichern. Eine Möglichkeit ist, dass Tier einer Person zu vermachen, von der man glaubt, dass sie sich gut um ihn kümmern wird, erklärt Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller. Gleichzeitig kann man dieser Person auch einen Teil des Vermögens hinterlassen mit der Bedingung, dass das Vermögen oder ein Teil hiervon dem Hund zugute kommt. Gleichzeitig sollte man in seinem Testament eine Person oder eine Organisation bestimmen, welche überwacht, dass der letzte Wille auch eingehalten wird.

Mehr Informationen: http://www.caesar-preller.de/rechtsgebiete/tierrecht

Autor: Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller

Verbraucherschutz Vertrauens-Index

Haben Sie Fragen?

Kontaktieren Sie uns und wir helfen 
Ihnen weiter.

Tomke Schwede

Ihr persönlicher Experte

Schreiben Sie mir eine E-Mail:

info@verbraucherschutz.tv

Sie könnten interessiert sein

Verbraucherschutz Logo
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.