Überforderte Richter – U + C-Abmahnungen auch in den Nachrichten

Teilen Sie dies über:

Was für ein Ritterschlag: Am Abend des 11. August 2013 schafften es die Anwälte Urmann + Collegen erstmals in die öffentlich rechtlichen TV-Nachrichten: Das zdf berichtete in der Halbzeitpause der Champions-League über die Abmahnaktion der Regensburger Anwälte, die Überrumpelung des Kölner Landgerichtes und die Trittbrettfahrer. Bemerkenswert war die Aussage des Gerichtssprechers, der den Fauxpas seiner Kollegen mit einem hilfreichen Tipp „überlagerte“. Er meinte, dass die Betroffenen ja entsprechende Rechtsmittel einlegen und sich erfolgreich wehren könnte, falls die Abmahnungen nicht rechtens seien. Schon peinlich, dass er kein Wort zu den unglaublichen Reaktionen und den aberwitzigen Ausläufern nach der Fehleinschätzung seiner Richterkollegen fand. Unsere Meinung: Deutsche Gerichte und deutsche Richter sind mit Internetthemen mehr und mehr überfordert.

Verbraucherschutz Vertrauens-Index

Haben Sie Fragen?

Kontaktieren Sie uns und wir helfen 
Ihnen weiter.

Tomke Schwede

Ihr persönlicher Experte

Schreiben Sie mir eine E-Mail:

info@verbraucherschutz.tv

Sie könnten interessiert sein