9Live, 1Live und Pro7 schalten aktuell so genannte Call-In-Gewinnspiele in den Werbepausen. Auch Minderjährige dürfen daran teilnehmen. Die Landesmedienanstalten hatten diese Glücksspiele für ab 14-jährige durch eine Regeländerung möglich gemacht.
Die Sender reagieren damit offensichtlich auf den Rückgang von Werbeeinnahmen – da ist Kreativität gefragt und eine Konzentration auf neue und willige Zielgruppen: Kinder und Jugendliche! Im Rahmen eines „Quiz break“ wird nicht mehr Werbung präsentiert, sondern ein flottes Gewinnspiel – es handelt sich dabei um so genannte Call-In-Spiele, die in den Pausen beliebter Jugendsendungen ihr Publikum finden.
Die Landesmedienanstalten hatten eine Veränderung der Gewinnspielsatzung vorgenommen, die dies jetzt möglich macht. Zwar wurde als Abgrenzung zu Gewinnspielsendungen und -sendern erstmals ein Mindestalter für Einzel-Gewinnspiele festgesetzt, aber man einigte sich auch auf eine Altersgrenze von 14 Jahren.
Man darf aber hoffen: Sender und Produzenten bezeichnen die aktuellen Einblendungen als „Testphase“.