Legionellen: Reisewarnung für Warstein aufgehoben

Teilen Sie dies über:

Das Kreisgesundheitsamt Soest hat die für Warstein seit Wochen geltende Reisewarnung aufgehoben. Die Reisewarnung, sowie die überzogene Empfehlung an die Warsteiner, ihre Häuser möglichst nicht zu verlassen, war ergangen, nachdem es zu über 160 Fällen von Lungenentzündung nach Legionellen-Infektionen gekommen war. Zwei Menschen waren daran gestorben. Zuerst wurde ein Rückkühlwerk an der Bundesstraße 55 als möglicher Verursacher ermittelt, später gerieten mit nachgewiesenen Legionellen-Belastungen das Klärwerk der Stadt Warstein, sowie ein Klärbecken der Warsteiner Brauerei in den Fokus der Ermittler.

Nachdem es keine weiteren Krankheitsfälle nach Durchführung umfangreicher Sicherheitsmaßnahmen mehr gegeben hatte, wurde die Reisewarnung am 18. September um 15 Uhr aufgehoben. Warstein atmet auf: Die nach Meinung vieler völlig überzogene Reaktion des Kreisgesundheitsamtes hatte bei Gastronomie und Gewerbe für enorme Einbußen gesorgt. Veranstaltungen waren abgesagt und Hotelzimmer storniert wurden. Sogar die Warsteiner Montgolfiade musste abgesagt werden.

Verbraucherschutz Vertrauens-Index

Haben Sie Fragen?

Kontaktieren Sie uns und wir helfen 
Ihnen weiter.

Tomke Schwede

Ihr persönlicher Experte

Schreiben Sie mir eine E-Mail:

info@verbraucherschutz.tv

Sie könnten interessiert sein