Legionellen bei der WARSTEINER Brauerei

Teilen Sie dies über:

Nun hat auch die Warsteiner Brauerei ein Legionellen-Problem. In einer Kühlanlage sind Legionellen nachgewiesen worden. Unklar ist, ob diese Legionellen auch zum Stamm der in Kläranlage und Esser-Rückkühlanlage gefundenen Bakterien gehört. Das wäre dann eine echte Sensation, denn dann müsste über die Quelle der Verunreinigung neu nachgedacht werden, denn im Wasserlaufsystem liegt die Brauerei oberhalb der bisherigen Legionellen-Fundstellen. Laut Warsteiner Brauerei kann die Bierproduktion nicht verunreinigt worden sein, da es sich um geschlossene Systeme handelt. Als Reaktion auf den Legionellen-Befund hat die Brauerei alle Besucherführungen bis zur Aufhebung der Reisewarnung abgesagt. Das Wasser für Warsteiner Bier ist garantiert Legionellen frei – es kommt aus der Aabachtalsperre sowie aus eigenen Quellen.

Hier die Warsteiner Info zu „Legionellen bei der Warsteiner Brauerei“ lesen

Verbraucherschutz Vertrauens-Index

Haben Sie Fragen?

Kontaktieren Sie uns und wir helfen 
Ihnen weiter.

Das Verbraucherschutz-TV-Team

Unsere Redaktion

Schreiben Sie uns eine E-Mail:

info@verbraucherschutz.tv

Sie könnten interessiert sein