Verdacht: Legionellen kamen aus der Kläranlage

Teilen Sie dies über:

Die Rückkühlanlage der Firma Esser hat die Warsteiner Legionellen zwar verteilt – aber die Quelle allen Übels soll jetzt doch an anderer Stelle liegen. Die Ermittlungen des Krisenstabes in Warstein haben aktuell die Kläranlage am Warsteiner Ortsausgang im Visier. Im so genannten Belebungsbecken der Anlage war eine hohe Legionellen-Konzentration festgestellt worden. Die Keime könnten dann wohl über die Wäster nach Esser gespült worden sein, wo sie mit dem Kühlwasser von der Rückkühlanlage aufgenommen und in die Luft geblasen wurden. Eine Entwarnung oder eine Rücknahme der Reisewarnung wird es wohl erst geben, wenn hier deutliche Klarheit besteht und auch ausgeschlossen wreden kann, dass weitere Legionellen vom Klärwerk aus in die Wäster gespühlt werden.

Verbraucherschutz Vertrauens-Index

Haben Sie Fragen?

Kontaktieren Sie uns und wir helfen 
Ihnen weiter.

Tomke Schwede

Ihr persönlicher Experte

Schreiben Sie mir eine E-Mail:

info@verbraucherschutz.tv

Sie könnten interessiert sein

Verbraucherschutz Logo
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.