Aus für teure Warteschleifen

Teilen Sie dies über:

Lange Warteschleifen am Telefon kosten nicht nur Zeit, sondern vor allem auch Geld. Damit soll jetzt Schluss sein – zumindest was das Geld betrifft. Nach dem Bundestag stimmte am Freitag auch der Bundesrat für die Reform des Telekommunikationsrechts. Den Kompromiss hatte der Vermittlungsausschuss am Mittwoch ausgearbeitet.Für die Kunden bedeutet dies einige wichtige Änderungen, zum Beispiel das Verbot teurer Warteschleifen und die Preisansageverpflichtung bei Call-by-Call Dienstleistungen, der reibungslose Wechsel zu einem günstigeren Anbieter und die vertragsunabhängige Mitnahme der Mobilfunknummer sowie verschärfte Regelungen beim Datenschutz, teilt der Bundesrat in einer Presseerklärung mit. Tritt die Novellierung in Kraft, müssen Warteschleifen zum Ortsnetztarif, unter herkömmlichen Mobilfunkrufnummern oder kostenfreien Rufnummern erreichbar sein. Allerdings gilt eine einjährige Umstellungsphase.

Weitere Punkte in dem Reformpaket: Bund und Länder wollen künftig bei der Vergabe von Frequenzen intensiver zusammen arbeiten und der Ausbau des Breitbandnetzes soll weiter von der KfW gefördert werden.

Verbraucherschutz Vertrauens-Index

Haben Sie Fragen?

Kontaktieren Sie uns und wir helfen 
Ihnen weiter.

Tomke Schwede

Ihr persönlicher Experte

Schreiben Sie mir eine E-Mail:

info@verbraucherschutz.tv

Sie könnten interessiert sein

Verbraucherschutz Logo
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.