FileSonic schaltet teilweise ab

Teilen Sie dies über:

Der Schlag gegen Megaupload zeigt Wirkung. Konkurrent FileSonic hat freiwillig große Teile seines Angebots abgeschaltet. Das berichtet Focus Online.

Ohne Angabe von Gründen hat FileSonic die Sharing-Funktion seines Angebots eingestellt, so dass nur noch die eigenen gespeicherten Dateien abrufbar sind.

Megaupload-Gründer Kim Schmitz alias Kim Dotcom plädierte unterdessen vor einem Gericht in Neuseeland auf „nicht schuldig“. Ob er gegen Kaution auf freien Fuß kommt, wird sich aber nicht vor Dienstag entscheiden.

Verbraucherschutz Vertrauens-Index

Haben Sie Fragen?

Kontaktieren Sie uns und wir helfen 
Ihnen weiter.

Das Verbraucherschutz-TV-Team

Unsere Redaktion

Schreiben Sie uns eine E-Mail:

info@verbraucherschutz.tv

Sie könnten interessiert sein