Legionellenfilter – Die Top 5 Anbieter im Überblick

Teilen Sie dies über:

Legionellen im Trinkwasser können ernste gesundheitliche Risiken mit sich bringen – insbesondere durch das Einatmen von Wasserdampf, etwa beim Duschen. Umso wichtiger ist ein wirksamer Schutz vor der Verbreitung der Bakterien in privaten, gewerblichen oder medizinischen Einrichtungen.

 

Legionellenfilter – auch „Hygienefilter“ genannt – bieten eine einfache Möglichkeit, kontaminiertes Wasser direkt am Auslass, z. B. an Duschköpfen oder Wasserhähnen, zu filtern.

 

Sie sind besonders dort sinnvoll, wo eine thermische Desinfektion nicht ausreicht oder baulich schwer umsetzbar ist. In diesem Beitrag werden fünf etablierte Anbieter von Legionellenfiltern vorgestellt.

 

Sanquell

 

Sanquell zählt zu den führenden Anbietern für Legionellenfilter im deutschsprachigen Raum – sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Einrichtungen wie Hotels, Kliniken oder Kitas. Das Sortiment umfasst zertifizierte Duschköpfe, Inline-Filter und Wasserhahnaufsätze mit hochentwickelter Membrantechnologie, die bis zu 99,99999 % aller Legionellen sicher zurückhalten. Besonders überzeugend ist das Preis-Leistungs-Verhältnis der Legionellenfilter von Sanquell.

 

Sets starten bei rund 106 €, Wechselkartuschen sind ab ca. 49 € erhältlich.

 

Kunden loben vor allem die Langlebigkeit der Filter (bis zu 6 Monate je nach Wasserqualität), den kostenlosen Expressversand, sowie den schnellen und kompetenten Support.

 

Zusätzlich punktet Sanquell mit einem eigenen Online-Portal für Legionellenhilfe und einem übersichtlichen Shop.

 

Eine rundum überzeugende Lösung für alle, die sofort handeln müssen – schnell, sicher und zertifiziert.

 

alb-filter

 

alb filter überzeugt mit seinem Duschfilter Nano, der durch eine zertifizierte Hohlfasermembran-Technologie (0,1 µm) zuverlässig Legionellen, Keime und Mikroplastik aus dem Duschwasser entfernt. Das Edelstahl-Gehäuse ist langlebig, hygienisch und bietet bis zu 10 Jahre Garantie.

 

Die Nano-Filterkartusche hält je nach Wasserqualität bis zu 6 Monate und ist mit einem optionalen Protect-Vorfilter kombinierbar, um die Lebensdauer weiter zu verlängern. Der Filter eignet sich zur Prävention wie auch bei positivem Befund. Besonders hervorzuheben: die Produktion in Süddeutschland unter strengen Qualitätsstandards.

 

riva-filter

 

Der riva Trinkwasserfilter MULTI ist ein zertifiziertes Filtersystem „Made in Germany“, das zuverlässig Legionellen, Bakterien, Keime und Pseudomonaden aus dem Trinkwasser entfernt.

 

Mit seiner 0,1 µm Hohlfasermembran schützt er präventiv oder bei positivem Befund – ideal für Küche, Bad, Hotels oder Wohnmobile. Das robuste Metallgehäuse ist langlebig und temperaturbeständig. Die Installation ist einfach und dank Zubehör wie Schnellkupplung gut umsetzbar. Ein Kartuschenwechsel wird etwa alle 6 Monate empfohlen.

 

Aqua free

 

Die Aqua free Legionellenfilter bieten sofortigen und zuverlässigen Schutz direkt am Wasserhahn oder an der Dusche. Sie filtern 99,99999 % der Legionellen sowie weitere Bakterien aus dem Wasser. Die Filter sind einfach zu montieren und kommen in verschiedenen Ausführungen – vom Duschkopf mit Wechselkartusche bis zum Wandfilter. Sie eignen sich ideal für private Haushalte, Hotels, Pflegeheime, Schulen oder Schwimmbäder. Die Filtertechnologie verbessert effektiv die Wasserqualität und schützt vor gesundheitsgefährdenden Keimen.

 

Aqua free bietet so eine einfache, praxisnahe Lösung zur Sicherung der Trinkwasserhygiene.

 

Filteria

 

Filteria bietet hochwertige Legionellenfilter zur direkten Anwendung an Wasserhähnen und Duschen. Die Filter entfernen zuverlässig Bakterien wie Legionellen, E. Coli und Pseudomonaden durch eine Filtermembran mit 0,2 µm Porengröße.

 

Die Produkte stammen aus dem medizinischen Bereich und sind für Privathaushalte, Hotels, Pflegeheime, zum Beispiel in der Tagespflege, und öffentliche Einrichtungen geeignet.

 

Sie sind einfach zu installieren, ohne Absperren der Hauptleitung, und haben je nach Modell eine Standzeit von 31 bis 92 Tagen. Dank großem Lagerbestand und Expressversand sind die Filter schnell verfügbar. Persönliche Beratung ist jederzeit telefonisch möglich.

 

Warum wird die Gefahr, die von Legionellen ausgeht, so oft unterschätzt?

 

Die Gefahr durch Legionellen wird oft unterschätzt, weil die Symptome einer Legionellen-Infektion unspezifisch und mild beginnen können, ähnlich wie bei einer normalen Erkältung oder Grippe.

 

Viele Menschen wissen nicht, dass diese Bakterien im Leitungswasser vorkommen können, vor allem in Warmwasseranlagen, Duschen oder Klimaanlagen und unabhängig davon, ob es sich bei der betreffenden Immobile um einen Altbau oder um eine moderne Stadtwohnung handelt.

 

Zudem entsteht das Risiko meist durch das Einatmen von fein zerstäubtem Wasser, was weniger offensichtlich ist als eine direkte Wasseraufnahme.

 

Da Legionellose erst nach mehreren Tagen auftreten kann und selten sofort erkannt wird, wird die Bedrohung oft verharmlost. Auch fehlendes Bewusstsein in privaten Haushalten und vielen öffentlichen Einrichtungen trägt dazu bei, dass Schutzmaßnahmen zu wenig beachtet werden. Dennoch ist es nicht nötig, mit diesem Hintergrundwissen im Kopf Angst vor dem Duschen zu haben. Regelmäßige Kontrolle und ein Filtern des Wassers sind entscheidend, um schwerwiegende Erkrankungen und Ausbrüche zu verhindern.

 

Bildquelle: Foto von tookapic

Verbraucherschutz Vertrauens-Index

Haben Sie Fragen?

Kontaktieren Sie uns und wir helfen 
Ihnen weiter.

Tomke Schwede

Ihr persönlicher Experte

Schreiben Sie mir eine E-Mail:

info@verbraucherschutz.tv

Sie könnten interessiert sein