Vebraucherschutz testet 26 Wasserfiltersysteme:

Warum Wasserfilter der Gesundheit schaden können

Die Probleme der meisten getesten Filtersysteme:

FAZIT

„Wenn das falsche Produkt gewählt wird, dann bringt ein Wasserfilter nichts bzw. wirkt sogar eher Gesundheitsschädigend und Kostensteigernd.“

Schwache Filterqualität

8 von 10 getesteten Filtern haben vor allem Hormonrückstände nicht ausreichend gefiltert, was ein erheblicher Belastungsfaktor für die Gesundheit ist – selbst nach medizinischem Standard.

Falsche Verwendung

Nicht gereinigt und kein Filterwechsel: In 7 von 10 Haushalten war die Qualität des Wassers aus Filtersystemen schlechter als das aus der Leitung.

Versteckte Kosten

Um eine ausreichende Filterleistung zu gewährleisten, müsste man bei den meisten Systemen etwa 300 € pro Jahr für neue Filter ausgeben.

Zu wenig benutzt

Selbst wenn wir nur das Trinkwasser filtern, gelangen chemische Schadstoffe beim Duschen, Kochen und Waschen weiterhin in den Körper – und belasten so unsere Gesundheit.

Testsieger Medizinsiche-Hahn Filter:

Welche Filter tatsächlich funktionieren

Alle Schadstoffe gefiltert

Bei Filtern mit medizinischem Standard werden Bakterien, Verschmutzungen und Hormone effektiv gefiltert – das führt zu weniger Hautunreinheiten, weniger Müdigkeit und besseren Gesundheitswerten.

Kostengünstig

Medizinische Filtersysteme benötigen weniger Filterkartuschen – dadurch zahlt man pro Jahr nur etwa die Hälfte im Vergleich zu herkömmlichen Verbrauchervarianten.

Einfache Nutzung

Filter nach medizinischem Standard behalten ihre Filterqualität – auch ohne regelmäßige Reinigung oder ständigen Wechsel.

Rundum-Schutz

Systeme, die direkt am Wasserhahn angebracht sind, filtern das gesamte Wasser – egal ob zum Kochen, Trinken oder Waschen. So können keine Schadstoffe mehr in den Körper gelangen.

Unsere Preis-Leistungs Sieger:

Die Verbraucherschutz- Empfehlungen

Platz 1

Sanquell

Der Preis-Leistungs-Sieger aus deutscher Herstellung: In Kooperation mit dem Verbraucherschutz sind aktuell begrenzte Restbestände günstig für Privatpersonen erhältlich – eigentlich vorgesehen für Krankenhäuser und Kliniken.

Platz 2

AquaVita

AquaVita aus den Niederlanden ist zwar alles andere als günstig, überzeugt jedoch durch Zuverlässigkeit. Die Systeme sind einfach zu installieren und qualitativ sehr hochwertig. Ein kleiner Makel: die extrem langen Lieferzeiten

Platz 3

Blue-Core

Der ‚alte Hase‘ Blue-Core liefert seit vielen Jahren zuverlässige Systeme zu einem fairen Preis. Die Installation muss zwar von einem Klempner durchgeführt werden, stellt jedoch in der Regel kein Problem dar.“