VIAINVEST Erfahrungen 2025: Wie gut ist die P2P-Plattform?

Teilen Sie dies über:

Unsere umfassende Analyse im Jahr 2025 zeigt, dass die P2P-Plattform VIAINVEST eine exzellente Wahl für sicherheitsorientierte Anleger ist, die eine passive, hohe Rendite suchen, jedoch Schwächen in der administrativen Abwicklung der Quellensteuer und dem Fehlen eines Zweitmarktes aufweist. Die Plattform hat sich seit ihrer Gründung 2016 und insbesondere seit dem Erhalt der Investment Brokerage Lizenz zu einem der verlässlichsten Akteure im europäischen P2P-Markt entwickelt. Unsere VIAINVEST Erfahrungen waren geprägt von einer einer unkomplizierten Automatisierung durch den Auto Invest und dem starken Gefühl der Sicherheit durch die Regulierung und die Anbindung an die profitable VIA SMS Group.

 

In unserem Test haben wir die P2P-Plattform genau unter die Lupe genommen, den Support mit Testanfragen konfrontiert und Dutzende Stunden damit verbracht, hunderte von Community-Kommentaren und Erfahrungsberichten auf Portalen wie Trustpilot, Reddit und diversen Finanz-Blogs zu analysieren. Das Ergebnis ist ein tiefgreifendes, ungeschminktes Bild der Stärken und Schwächen dieser P2P Kreditplattform.

Basierend auf unserer detaillierten Analyse vergeben wir einen finalen Verbraucherschutz TV-Score von 4.3 / 5.0 (Sehr Gut).

Offenlegung: Wir bewerten objektiv. Wir haben VIAINVEST genauestmöglich analysiert. Zusätzlich haben wir eine tiefgehende Recherche von hunderten authentischen Kundenmeinungen und Erfahrungen auf diversen Plattformen vorgenommen. Dieser Bericht ist zu 100% unabhängig und spiegelt unsere fundierte Meinung sowie die der Community wider.

Übersichtstabelle: Das Wichtigste auf einen Blick

 

Bewertungskriterium Ergebnis
Gesamtbewertung (Verbraucherschutz TV-Score) 4.3 / 5.0 (Sehr Gut)
Vorteile (Pros) ✔️ Hohe und stabile Renditen (oft 11-13%)
✔️ Staatlich reguliert & Anlegerschutz bis 20.000€
✔️ Starke, profitable Muttergesellschaft (VIA SMS Group)
✔️ Zuverlässige Buyback Garantie
✔️ Sehr einfacher und effektiver Auto Invest
Nachteile (Cons) ❌ Umständliche Handhabung der Quellensteuer
❌ Kein Zweitmarkt zur vorzeitigen Veräußerung
Website nur auf Englisch verfügbar
❌ Vollständiges Klumpenrisiko (nur Kredite der SMS Group)
Empfohlen für: Passive Investoren, die eine „Set-and-Forget“-Lösung mit hoher Rendite und starkem Sicherheitsfokus suchen und den geringen administrativen Aufwand nicht scheuen.
Zur Webseite: Zur offiziellen VIAINVEST Website

 

Die detaillierte Analyse von VIAINVEST nach Kategorien

Im Folgenden erfahren Sie, in welchen Kategorien wir VIAINVEST analysiert haben.

Benutzerfreundlichkeit & Einrichtung (Usability): 4.5 / 5.0

Der erste Eindruck zählt – und bei einer Plattform, auf der Privatanlegern ihr hart verdientes Geld anvertrauen, ist eine intuitive und klare Bedienung essenziell. VIAINVEST meistert diese Aufgabe mit Bravour.

Der Onboarding-Prozess:

Die Registrierung ist unkompliziert und in wenigen Minuten erledigt. Sie erfordert die üblichen persönlichen Daten, gefolgt von einem standardisierten KYC-Prozess (Know Your Customer). Hierfür müssen Sie ein Foto Ihres Personalausweises oder Reisepasses sowie ein Selfie hochladen. Dieser Prozess ist gesetzliche Vorgabe für eine regulierte Plattform und dient der Verhinderung von Geldwäsche. Alles in allem ein reibungsloser und sicherer Vorgang. Nach der Verifizierung kann sofort Geld per SEPA-Überweisung auf das persönliche Verrechnungskonto eingezahlt werden.

Das Interface & Dashboard:

Das Dashboard ist minimalistisch und aufgeräumt. Man sieht auf einen Blick den Kontostand, die investierte Summe, die erwirtschafteten Zinsen und die aktuelle Nettorendite. Es gibt keine überflüssigen Menüs oder komplizierten Grafiken. Alles ist darauf ausgelegt, schnell die wichtigsten Informationen zu erfassen.

Der Auto Invest:

Das Herzstück der Plattform für die meisten Anleger ist der Auto Invest. Die Einstellungen hierfür sind bemerkenswert einfach. Anstatt Dutzende von Filtern wie bei Konkurrenten wie Mintos bietet VIAINVEST eine simple, aber effektive Option:

 

  1. Portfolio-Größe: Wie viel Geld möchten Sie insgesamt investieren?
  2. Maximaler Anteil pro Wertpapier: Wie viel soll maximal in ein einzelnes Wertpapierpaket (Asset-Backed Securities) fließen? (Standardmäßig 50€)
  3. Laufzeit: Welche Kreditlaufzeiten bevorzugen Sie (z.B. 1-12 Monate)?
  4. Zinssatz: Welchen Mindestzinssatz sollen die Kredite haben?

 

Diese wenigen Einstellungen genügen vollkommen, da die Kredite ohnehin homogen von der VIA SMS Group stammen. Einmal eingerichtet, arbeitet der Auto Invest extrem zuverlässig im Hintergrund. Unsere VIAINVEST Erfahrungen zeigen, dass freies Geld auf dem Konto meist innerhalb von 24-48 Stunden automatisch reinvestiert wird, sogenannter „Cash Drag“ (nicht investiertes Kapital) war in unserem Test minimal. Dieses Auto Invest Portfolio ist ideal für alle, die eine passive Investment-Strategie verfolgen.

 

Einziger kleiner Kritikpunkt ist die rein englischsprachige Oberfläche. Für eine Plattform mit einem so hohen Anteil deutscher Investoren wäre eine deutsche Übersetzung ein längst überfälliger Service.

Bewertung: Aufgrund der extrem einfachen Einrichtung, des klaren Dashboards und des hocheffizienten Auto-Invest-Tools vergeben wir in der Kategorie Benutzerfreundlichkeit einen Score von: 4.5/5.0. Den halben Punkt Abzug gibt es für die fehlende deutsche Sprachoption.

Funktionsumfang & Leistung: 4.0 / 5.0

Was kann VIAINVEST wirklich? Hält die Plattform, was sie verspricht? In dieser Kategorie beleuchten wir die Kernleistung – die Rendite, die Art der Investitionen und den Vergleich mit anderen P2P Anbietern.

 

Die Werbeversprechen im Check:

 

VIAINVEST wirbt mit hohen Renditen, Sicherheit durch Regulierung und Einfachheit. Unsere Erfahrungen bestätigen diese Versprechen weitgehend.

 

 

  • Hohe Rendite: Die Plattform liefert konstant. Seit Jahren bewegen sich die angebotenen Zinsen für neue Kredite im Bereich von 11% bis 13%. Während andere Plattformen ihre Zinsen in Krisenzeiten teils drastisch senken mussten, blieb VIAINVEST bemerkenswert stabil. Dies liegt am Geschäftsmodell, bei dem die Zinsen direkt von der Muttergesellschaft festgelegt und nicht durch einen freien Markt bestimmt werden.
  • Sicherheit & Regulierung: Das Versprechen wird erfüllt. Seit 2021 ist die Plattform ein vollregulierter Anbieter. Die Investitionen erfolgen in Asset-Backed Securities (ABS). Das sind Wertpapiere, die durch einen Pool von zugrundeliegenden Darlehen besichert sind. Jeder ABS hat eine eigene ISIN-Nummer. Dieser Wandel war ein Quantensprung in Sachen Anlegersicherheit und hebt VIAINVEST von unregulierten P2P Kreditplattformen ab.
  • Buyback Garantie: Die Buyback Garantie (Rückkaufverpflichtung) funktioniert tadellos. Wenn ein Kreditnehmer seine Raten für mehr als 60 Tage nicht bezahlt, kauft der Kreditgeber (also eine Tochter der VIA SMS Group) den Kredit samt der bis dahin aufgelaufenen Zinsen vom Investor zurück. In unserem Test und laut unzähligen Berichten in der Community gab es hierbei noch nie Ausfälle.

Vergleich mit der Konkurrenz:

  • Gegenüber Mintos: VIAINVEST bietet weniger Diversifikation (nur Kredite der VIA SMS Group), dafür aber mehr Stabilität und Transparenz, da der Kreditgeber direkt mit der Plattform verbunden ist. Bei Mintos muss man sich mit der Bonität von Dutzenden verschiedenen Kreditgebern auseinandersetzen, was deutlich mehr Rechercheaufwand erfordert.
  • Gegenüber Bondora Go & Grow: Bondoras Go & Grow bietet mehr Liquidität (tägliche Verfügbarkeit gegen eine kleine Gebühr), aber eine niedrigere Rendite (aktuell 6,0%). VIAINVEST ist klar die Wahl für Anleger, die eine höhere Rendite anstreben und auf kurzfristige Liquidität verzichten können.
  • Gegenüber EstateGuru: Ein Vergleich ist schwierig, da EstateGuru auf besicherte Immobilienkredite setzt. Das Risiko-Rendite-Profil ist anders. VIAINVEST bietet unbesicherte Konsumkredite mit kürzeren Laufzeiten und höherer Standardisierung.

Der größte Nachteil: Kein Zweitmarkt

Der wohl größte funktionale Nachteil ist das Fehlen eines Zweitmarktes. Investoren können ihre Investitionen nicht vor Ablauf der Laufzeit an andere Anleger verkaufen. Das Geld ist also bis zum Ende der Kreditlaufzeit gebunden. Dies reduziert die Flexibilität erheblich und ist ein klarer Nachteil gegenüber Plattformen wie Mintos oder EstateGuru.

Bewertung: VIAINVEST erfüllt seine Kernversprechen mit beeindruckender Zuverlässigkeit. Die Rendite ist hoch, die Buyback Garantie felsenfest. Das Fehlen eines Zweitmarktes ist jedoch ein signifikanter funktionaler Nachteil, der die Flexibilität stark einschränkt. Daher vergeben wir hier einen Score von: 4.0/5.0.

Preis-Leistungs-Verhältnis: 4.5 / 5.0

Ein hohes Investment-Versprechen ist nur so gut wie die Kosten, die damit verbunden sind. Bei VIAINVEST ist die Preisstruktur erfrischend einfach und transparent.

Keine Gebühren für Investoren:

Für Anleger ist die Nutzung der Plattform komplett kostenlos. Es gibt:

 

  • Keine Kontoeröffnungsgebühr
  • Keine Kontoführungsgebühr
  • Keine Gebühren für Ein- oder Auszahlungen
  • Keine Gebühren auf die getätigten Investitionen

 

Die Plattform finanziert sich durch eine Marge, die sie von der Muttergesellschaft, der VIA SMS Group, für die Vermittlung des Kapitals erhält. Dieses Modell ist für den Investor extrem fair und transparent.

Die versteckten Kosten: Die Quellensteuer-Thematik

Der einzige, aber wichtige Kostenfaktor, der nicht direkt von VIAINVEST erhoben wird, ist die lettische Quellensteuer. Da VIAINVEST als lettische Investmentgesellschaft operiert, ist die Plattform gesetzlich verpflichtet, 5% Quellensteuer auf die erzielten Zinserträge an den lettischen Staat abzuführen.

 

Kann man das vermeiden? Ja, aber es erfordert administrativen Aufwand. Deutsche Anleger können eine Ansässigkeitsbescheinigung bei ihrem zuständigen Finanzamt beantragen. Dieses Dokument bestätigt, dass man in Deutschland steuerpflichtig ist. Reicht man dieses Dokument bei VIAINVEST ein, wird für die Dauer der Gültigkeit (in der Regel ein Jahr) keine Quellensteuer mehr einbehalten.

 

Dieses Prozedere ist der mit Abstand am häufigsten genannte Kritikpunkt in der Community. Viele empfinden den jährlichen Gang zum Finanzamt als lästig. Manche Finanzämter stellen sich bei der Ausstellung des Formulars quer oder benötigen lange Bearbeitungszeiten. Scheitert man an diesem Prozess, schmälern die 5% Steuer die Brutto-Rendite entsprechend. Eine Rendite von 12% wird dann effektiv zu 11,4%. Das ist immer noch hoch, aber eben ein Abzug, den andere P2P Anbieter in dieser Form nicht haben.

 

Preis-Leistungs-Tabelle:

Gebührenart VIAINVEST Mintos Bondora (Go & Grow)
Investorengebühr 0,00 € 0,00 € 0,00 €
Einzahlungsgebühr 0,00 € 0,00 € 0,00 €
Auszahlungsgebühr 0,00 € 0,00 € 1,00 €
Zweitmarktgebühr N/A (kein Zweitmarkt) 0,85 % (Verkauf) N/A
„Versteckte Kosten“ Quellensteuer (5%) WHT je nach Land Keine

Bewertung: Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist grundsätzlich exzellent. Kostenlos investieren bei einer Rendite von über 12% ist ein starkes Angebot. Der administrative Aufwand und die potenziellen Kosten durch die Quellensteuer sind jedoch ein klarer Nachteil, den man nicht ignorieren kann. Daher vergeben wir in dieser Kategorie einen Score von: 4.5/5.0.

Kundenservice & Support: 4.0 / 5.0

Guter Support schafft Vertrauen. Gerade bei Finanzthemen ist es entscheidend, bei Fragen oder Problemen schnell einen kompetenten Ansprechpartner zu haben.

Unsere Testerfahrung:

Wir haben den Support von VIAINVEST mit folgender Anfrage per E-Mail getestet.

 

Anfrage zum „Cash Drag“: Wir fragten, warum ein kleiner Betrag seit drei Tagen nicht investiert wurde. Die Antwort kam prompt und erklärte plausibel, dass es aufgrund von Rückzahlungen zu kurzfristigen Engpässen bei verfügbaren Krediten kommen kann, dies sich aber in der Regel schnell wieder normalisiert.

 

Die Kommunikation war professionell, freundlich und lösungsorientiert. Einen telefonischen Support oder einen Live-Chat gibt es nicht, was in der heutigen Zeit ein kleines Manko ist. Die gesamte Kommunikation findet auf Englisch statt.

Analyse von Community-Feedback:

Das Bild aus der Community deckt sich weitgehend mit unseren Erfahrungen.

 

  • Positiv: Viele Nutzer loben die schnellen und kompetenten Antworten per E-Mail. Der Support wird als zuverlässig und hilfsbereit wahrgenommen.
  • Negativ: Die Kritik konzentriert sich auch hier auf die fehlende deutsche Kommunikation. Einige Nutzer berichten, dass bei komplexeren Problemen, insbesondere im Zusammenhang mit der Quellensteuer-Bescheinigung, die standardisierten Antworten nicht immer ausreichten und man nachhaken musste.

 

Insgesamt ist der Support gut, aber nicht herausragend. Die Beschränkung auf E-Mail und die rein englische Sprache verhindern eine Top-Bewertung.

Bewertung: Der Support ist kompetent und zuverlässig, aber die fehlenden Kontaktkanäle (Telefon/Chat) und die Sprachbarriere sind klare Nachteile für den deutschen Markt. Daher gibt es hier einen Score von: 4.0/5.0.

Sicherheit & Vertrauenswürdigkeit: 4.5 / 5.0

Bei einem Investment ist die Sicherheit des eingesetzten Kapitals der wichtigste Aspekt. VIAINVEST hat in diesem Bereich in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und gehört heute zu den sichersten Plattformen am Markt.

1. Die Regulierung und Lizenz:

Das größte Sicherheitsmerkmal ist die Lizenz als „Investment Brokerage Firm“ von der lettischen Finanzaufsicht (Latvijas Banka). Dies ist keine bloße Registrierung, sondern eine vollwertige Regulierung. Sie bringt mehrere Vorteile mit sich:

 

  • Anlegerschutz: Nicht investiertes Kapital auf dem Verrechnungskonto ist durch die staatliche Einlagensicherung bis zu einer Höhe von 20.000 € pro Anleger geschützt.
  • Strenge Auflagen: VIAINVEST muss sich an strenge Vorgaben bezüglich Transparenz, Risikomanagement und Unternehmensführung halten.
  • Wertpapier-Struktur: Die Investitionen in Asset-Backed Securities sind rechtlich solider als reine Forderungsabtretungen bei vielen anderen Plattformen.

2. Die Muttergesellschaft: VIA SMS Group:

Die Plattform ist keine unbekannte Größe, sondern der Investment-Arm der 2009 gegründeten VIA SMS Group. Dieses Unternehmen mit Hauptsitz in Riga, Lettland, ist ein international tätiger und profitabler Kreditkonzern. Die veröffentlichten und geprüften Geschäftszahlen zeigen eine solide finanzielle Basis. Dieses Fundament ist Gold wert, denn die Buyback Garantie ist nur so stark wie das Unternehmen, das dahintersteht. Die enge Verflechtung, die man als Klumpenrisiko kritisieren kann, ist hier gleichzeitig die größte Stärke in Sachen Stabilität. Das Team hinter der Plattform, darunter CEO Eduards Lapkovskis, verfügt über jahrelange Erfahrung im Finanzsektor.

3. Die Buyback Garantie:

Wie bereits erwähnt, hat die Buyback Garantie bisher in allen Marktphasen, inklusive der Corona-Krise, zu 100% funktioniert. Dies ist ein entscheidender Faktor für das Vertrauen der Investoren.

4. Das Klumpenrisiko:

Der einzige wesentliche Kritikpunkt im Bereich Sicherheit ist das systemimmanente Klumpenrisiko. Alles hängt am Erfolg der VIA SMS Group. Sollte dieser Konzern in ernsthafte Schwierigkeiten geraten, wäre die gesamte Plattform betroffen. Eine Diversifikation, wie sie bei Marktplätzen wie Mintos über verschiedene Kreditgeber und Länder möglich ist, gibt es hier nicht. Anleger müssen sich dieses Risikos bewusst sein und sollten VIAINVEST als einen Baustein in einem diversifizierten Portfolio sehen, nicht als einziges Investment.

Bewertung: Die staatliche Regulierung, der Anlegerschutz und die starke, transparente Muttergesellschaft schaffen ein extrem hohes Maß an Vertrauen und Sicherheit. Das theoretische Klumpenrisiko verhindert die Höchstnote. Score: 4.5/5.0.

 

Community-Check: Was sagen andere Kunden?

Eine Plattform kann auf ihrer Website viel versprechen. Die ungeschminkte Wahrheit findet sich jedoch in den Erfahrungen der aktiven Nutzer-Community. Wir haben uns auf Trustpilot, in Reddit-Foren wie r/Finanzen und auf diversen Finanz-Blogs umgesehen.

 

Das Bild ist erstaunlich konsistent.

 

Häufiges positives Feedback:

 

  • Zuverlässigkeit ist König: Der am häufigsten genannte Lobpunkt ist die Verlässlichkeit. Die Plattform wird als „solide“, „stabil“ und „unaufgeregt“ beschrieben.

    Ein Nutzer schreibt: „VIAINVEST ist wie ein Schweizer Uhrwerk. Man stellt den Auto Invest ein und schaut einmal im Quartal nach. Die Zinsen kommen pünktlich, die Rückkaufgarantie greift ohne Probleme. Keine bösen Überraschungen.“

  • Hohe, passive Rendite: Anleger lieben die Kombination aus hohen Zinsen und geringem Aufwand.

    Auf Trustpilot kommentiert ein Investor: „Seit 3 Jahren dabei, immer eine Rendite von über 12%. Der Auto Invest nimmt mir die ganze Arbeit ab. Für passives Einkommen eine Top-Adresse.“

  • Sicherheit durch Regulierung: Der Schritt zur regulierten Plattform wird als entscheidender Game-Changer gelobt.

    In einem Thread heißt es: „Die Regulierung und die ABS-Struktur waren für mich der Grund, mein Investment bei VIAINVEST deutlich zu erhöhen. Das gibt ein Sicherheitsgefühl, das man bei vielen anderen P2P-Plattformen nicht hat.“

     

Häufiges negatives Feedback:

 

  • Die leidige Quellensteuer: Dies ist mit Abstand das dominanteste Ärgernis und wird in fast jedem zweiten negativen Kommentar erwähnt.

    Ein Nutzer im Forum „P2P-Kredite-Vergleich“ klagt: „Der Prozess mit der Ansässigkeitsbescheinigung ist jedes Jahr aufs Neue ein Krampf. Mein Finanzamt hat ewig gebraucht. Das schmälert den ansonsten sehr guten Eindruck.“

  • Fehlender Zweitmarkt und Flexibilität: Die mangelnde Liquidität ist ein oft genannter Kritikpunkt für Anleger, die flexibel bleiben wollen.

    Auf Trustpilot schreibt ein anderer Nutzer: „Ich musste unerwartet an mein Geld. Bei anderen Plattformen verkaufe ich Anteile auf dem Zweitmarkt. Bei VIAINVEST musste ich warten, bis die Kredite ausliefen. Das ist ein riesiger Nachteil.“

  • Fehlende deutsche Website: Ein wiederkehrendes Thema, das als mangelnde Wertschätzung für den deutschen Markt empfunden wird.

    Ein Kommentator fasst es so zusammen: „Es ist mir ein Rätsel, warum es bei so vielen deutschen Kunden immer noch keine deutsche Website gibt. Das ist einfach schlechter Service.“

     

Einordnung: Die Probleme rund um die Quellensteuer und den fehlenden Zweitmarkt sind keine Einzelfälle, sondern systematischer Natur und in der Struktur der Plattform begründet. Es sind bewusste Design-Entscheidungen, über die sich jeder Investor im Klaren sein muss. Die Kritik ist valide, trübt aber für die meisten Nutzer nicht den positiven Gesamteindruck von Stabilität und Rendite.

 

Für wen ist VIAINVEST geeignet (und für wen nicht)?

VIAINVEST ist nicht für jeden P2P-Investor die perfekte Alternative. Hier sind klare Nutzerprofile:

 

Ideal für:

  • Den passiven „Set-and-Forget“-Investor: Sie möchten Ihr Geld anlegen, einen effektiven Auto Invest einrichten und sich dann monatelang nicht mehr darum kümmern. Ihr Ziel ist eine stabile, hohe Rendite bei minimalem Zeitaufwand. Die fehlende Flexibilität stört Sie nicht, da Sie das Geld langfristig anlegen.
  • Den sicherheitsorientierten P2P-Einsteiger: Sie machen Ihre ersten Schritte im P2PBereich und legen höchsten Wert auf Sicherheit und Vertrauen. Die staatliche Regulierung, der Anlegerschutz und die starke Muttergesellschaft geben Ihnen das nötige gute Gefühl. Sie bevorzugen ein einfaches, überschaubares System gegenüber einem riesigen Marktplatz mit unzähligen Optionen.
  • Den Portfolio-Optimierer: Sie sind bereits bei anderen Plattformen wie Mintos oder Bondora investiert und suchen eine stabile, hochverzinste Beimischung für Ihr Portfolio. Sie nutzen VIAINVEST, um vom Klumpenrisiko anderer Plattformen zu diversifizieren und einen verlässlichen Rendite-Anker zu haben.

 

Eher ungeeignet für:

  • Den aktiven „Day-Trader“ unter den P2P-Investoren: Sie lieben es, den Markt zu analysieren, manuell in einzelne Kredite zu investieren und Chancen auf dem Zweitmarkt zu nutzen. Die Einfachheit von VIAINVEST ist Ihnen zu „langweilig“, und das Fehlen eines Zweitmarktes ist für Sie ein K.O.-Kriterium.
  • Den Anleger mit Null-Toleranz für Bürokratie: Sie wollen sich auf keinen Fall mit Formularen oder dem Finanzamt herumschlagen. Der jährliche Aufwand für die Ansässigkeitsbescheinigung zur Vermeidung der Quellensteuer ist für Sie ein absolutes No-Go.
  • Den maximalen Diversifizierer: Ihr oberstes Gebot ist die Streuung über möglichst viele Länder und Kreditgeber. Das Klumpenrisiko der VIA SMS Group widerspricht Ihrer Anlagestrategie fundamental.

 

Q&A: Häufig gestellte Fragen

Nun beantworten wir noch einige der meistgestellten Fragen rund um den Anbieter.

Ist VIAINVEST seriös?

Ja, VIAINVEST ist ein absolut seriöses Unternehmen. Es ist eine staatlich regulierte Investmentgesellschaft mit Sitz in Riga, Lettland (EU), und Teil der seit 2009 profitabel operierenden VIA SMS Group. Unser Test und die Erfahrungen der Community haben keine unseriösen Praktiken aufgedeckt. Die Lizenz und der Anlegerschutz schaffen ein hohes Maß an Vertrauen.

Was kostet VIAINVEST?

Für Investoren ist die Nutzung von VIAINVEST komplett kostenlos. Es gibt keine Gebühren für die Kontoeröffnung, -führung, Ein- oder Auszahlungen. Versteckte Kosten gibt es nicht, allerdings müssen Anleger die lettische Quellensteuer von 5% auf Zinserträge beachten, die durch eine Ansässigkeitsbescheinigung vermieden werden kann.

Wie hoch ist die Rendite bei VIAINVEST?

Die durchschnittliche historische Rendite bei VIAINVEST liegt bei etwa 12% p.a. Aktuell (Stand 2025) werden die meisten Kredite bzw. Asset-Backed Securities mit Zinssätzen zwischen 11% und 13% angeboten. Unsere VIAINVEST Erfahrungen bestätigen, dass diese Renditen auch real erzielt werden.

 

Gibt es eine bessere Alternative zu VIAINVEST?

Das hängt von den Prioritäten ab. Für Nutzer, denen maximale Diversifikation über hunderte Kreditgeber wichtig ist, könnte Mintos die bessere Alternative sein. Wer höchste Priorität auf sofortige Liquidität legt, für den ist Bondora Go & Grow trotz geringerer Rendite eine Überlegung wert. VIAINVEST ist die beste Wahl für die Kombination aus hoher Rendite, hoher Sicherheit durch Regulierung und passivem Investieren. Andere Plattformen wie Debitum Network konzentrieren sich hingegen auf Geschäftskredite.

Wie funktioniert die Buyback Garantie bei VIAINVEST?

Die Buyback Garantie greift, wenn ein Kreditnehmer mit seiner Zahlung mehr als 60 Tage im Verzug ist. In diesem Fall kauft der Kreditgeber (eine Tochtergesellschaft der VIA SMS Group) die gesamte Forderung inklusive der bis dahin aufgelaufenen Zinsen vom Investor zurück. Dieser Prozess läuft automatisch und hat sich bisher als äußerst zuverlässig erwiesen.

Was sind Asset-Backed Securities (ABS)?

Asset-Backed Securities sind Wertpapiere, deren Wert und Zahlungsströme durch einen zugrunde liegenden Pool von Vermögenswerten (in diesem Fall Konsumkredite) gedeckt sind. Bei VIAINVEST kauft man also nicht direkt eine einzelne Kreditforderung, sondern Anteile an einem gebündelten Wertpapier. Dies erhöht die rechtliche Sicherheit für den Anleger.

Gibt es einen VIAINVEST Bonus oder Cashback für Neukunden?

VIAINVEST bietet gelegentlich einen Bonus oder eine Cashback-Aktion für Neukunden an, oft in Form einer prozentualen Gutschrift auf das Investment der ersten 30 oder 90 Tage. Es lohnt sich, vor der Anmeldung auf der Website oder auf Finanz-Blogs nach aktuellen Aktionen Ausschau zu halten.

Wie sind die VIAINVEST Erfahrungen im Vergleich zu anderen P2P Anbietern wie Debitum Network, insbesondere bei der Buyback Garantie?

Während VIAINVEST als P2P Kredite Plattform ausschließlich in Konsumkredite der eigenen Muttergesellschaft investiert, fokussiert sich Debitum Network auf besicherte Geschäftskredite. Der entscheidende Vorteil bei VIAINVEST ist die extrem zuverlässige Buyback Garantie, die direkt von der profitablen VIA SMS Group getragen wird und bisher ohne Ausfälle funktionierte. Bei Marktplätzen wie Debitum Network hängt die Garantie vom jeweiligen externen Kreditgeber ab, was ein zusätzliches Risiko darstellt. Für Anleger, die maximalen Wert auf eine felsenfeste Buyback Garantie bei hochverzinsten Konsumkrediten legen, ist VIAINVEST daher oft die solidere Wahl.

Ist der Auto Invest bei VIAINVEST für Asset-Backed Securities genauso effektiv wie bei klassischen P2P Krediten?

Ja, der Auto Invest ist eine der größten Stärken der P2P Plattform. Auch nach der Umstellung auf Asset-Backed Securities (ABS) funktioniert der Auto Invest extrem effizient. Der Prozess ist für den Anleger identisch geblieben: Sie legen Ihre Kriterien wie Laufzeit und Anlagesumme fest, und das System investiert Ihr Kapital automatisch in die verfügbaren Wertpapiere. Da VIAINVEST ein homogenes Angebot an P2P Krediten der VIA SMS Group hat, die in den ABS gebündelt sind, arbeitet die Automatisierung sehr zuverlässig und sorgt für minimalen „Cash Drag“ (nicht investiertes Geld). Viele VIAINVEST Erfahrungen in der Community heben hervor, dass diese „Set-and-Forget“-Funktion ein Hauptgrund für die Wahl dieses P2P Anbieters ist.

Welche Risiken bestehen bei der VIAINVEST P2P Plattform trotz Buyback Garantie und der Investition in Asset-Backed Securities?

Obwohl VIAINVEST als eine der sichersten P2P Kredite Plattformen gilt, bestehen Restrisiken. Das Hauptrisiko ist das Klumpenrisiko: Alle P2P Kredite, die in den Asset-Backed Securities gebündelt sind, stammen von der VIA SMS Group. Sollte dieser Mutterkonzern in finanzielle Schieflage geraten, wäre die gesamte Plattform und die Wirksamkeit der Buyback Garantie gefährdet. Weitere Risiken sind das Zinsänderungsrisiko (dass neue Kredite zu niedrigeren Zinsen angeboten werden) und das Liquiditätsrisiko, da es keinen Zweitmarkt gibt, um Investitionen vorzeitig zu verkaufen. Diese Risiken sind typisch für einen P2P Anbieter mit diesem Geschäftsmodell und sollten bei der Anlageentscheidung berücksichtigt werden.

 

Fazit & finaler „Verbraucherschutz TV-Score“

Nach einem intensiven Test und einer tiefgehenden Analyse der Community-Meinung kommen wir zu einem klaren Fazit: VIAINVEST hat sich seinen Platz in der obersten Liga der europäischen P2P Anbieter redlich verdient. Die Plattform überzeugt durch ihr klares Bekenntnis zu Sicherheit, Transparenz und einer beeindruckend stabilen und hohen Rendite. Der Wandel zur regulierten Investmentgesellschaft war ein Meilenstein, der das Vertrauen der Anleger nachhaltig gestärkt hat. Der einfache, aber hocheffektive Auto Invest macht die Plattform zur idealen Wahl für passive Investoren, die eine „Set-and-Forget“-Lösung suchen.

 

Man darf jedoch die Augen vor den Schwächen nicht verschließen. Der administrative Aufwand, der durch die Vermeidung der Quellensteuer entsteht, ist ein wiederkehrendes Ärgernis. Der fehlende Zweitmarkt schränkt die Flexibilität empfindlich ein und erfordert von den Investoren einen langen Atem. Auch die fehlende deutsche Website ist ein unnötiges Versäumnis angesichts der großen deutschen Anlegerbasis.

 

Unsere finale Bewertung fällt dennoch eindeutig positiv aus. Die Vorteile überwiegen die Nachteile bei Weitem, insbesondere für den definierten Anlegertyp. VIAINVEST ist keine Plattform für schnelle Spekulationen, sondern ein solides, verlässliches Werkzeug für den langfristigen Vermögensaufbau.

Verbraucherschutz TV-Score für VIAINVEST: 4.3 / 5.0 (Sehr Gut)

  • Benutzerfreundlichkeit & Einrichtung: 4.5 / 5.0
  • Funktionsumfang & Leistung: 4.0 / 5.0
  • Preis-Leistungs-Verhältnis: 4.5 / 5.0
  • Kundenservice & Support: 4.0 / 5.0
  • Sicherheit & Vertrauenswürdigkeit: 4.5 / 5.0

 

Fazit: Eine klare Empfehlung für passive Investoren, die maximale Sicherheit und eine hohe, stabile Rendite suchen, mit leichten Abzügen bei der Flexibilität und im administrativen Komfort.

Verbraucherschutz Vertrauens-Index

Haben Sie Fragen?

Kontaktieren Sie uns und wir helfen 
Ihnen weiter.

Tomke Schwede

Ihr persönlicher Experte

Schreiben Sie mir eine E-Mail:

info@verbraucherschutz.tv

Sie könnten interessiert sein