Unsere umfassende Analyse zeigt, dass der Webhosting Anbieter dogado eine exzellente Wahl für Privatkunden, Selbstständige und kleine bis mittlere Unternehmen ist, die allergrößten Wert auf einen persönlichen, kompetenten Kundenservice und eine einfache Bedienung legen. Schwächen zeigen sich vereinzelt bei der Performance unter extremen Lastspitzen in den günstigsten Tarifen und bei der nicht durchgehenden Erreichbarkeit des Telefonsupports. Insgesamt überwiegen die Stärken jedoch deutlich und positionieren dogado als einen der führenden und sympathischsten Hoster auf dem deutschen Hosting Markt.
Unser Test mit einem Webhosting Paket und die intensive Recherche von hunderten Bewertungen zeichnen das Bild eines zuverlässigen Partners. Von der Domain-Registrierung über die Einrichtung der E-Mail Postfächer bis hin zur Installation von WordPress – die Prozesse sind auf maximale Einfachheit ausgelegt. Besonders das Versprechen des „Echten Service“ ist keine leere Floskel, sondern wird von der Mehrheit der Kunden als das herausragende Merkmal der dogado GmbH empfunden.
In unserem Testbericht vergeben wir einen finalen Verbraucherschutz TV-Score von 4.4 / 5.0 (Sehr Gut).
Offenlegung: Wir bewerten objektiv. Für diesen Bericht haben wir ein Hosting Paket bei dogado (Web M 4.0) unter die Lupe genommen. Zusätzlich haben wir viele Stunden in die Recherche und Analyse von aktuellen Kundenmeinungen auf Portalen wie Trustpilot, Google und Fachforen investiert. Dieser Bericht ist zu 100 % unabhängig und spiegelt unsere Erfahrungen sowie das aggregierte Feedback der Community wider.
Übersichtstabelle: Das Wichtigste auf einen Blick
Kriterium | Bewertung |
Gesamtbewertung (Verbraucherschutz TV-Score) | 4.4 / 5.0 (Sehr Gut) |
Vorteile (Pros) | ✅ Herausragender, persönlicher Kundenservice ✅ Sehr einfache Bedienung (CloudPit) ✅ Faires Preis-Leistungs-Verhältnis ✅ ISO 27001 zertifizierte Sicherheit ✅ Inkludierte kostenlose SSL Zertifikate & 30 Tage Geld zurück Garantie |
Nachteile (Cons) | ❌ Telefonsupport nicht 24/7 erreichbar ❌ Performance in Einsteigertarifen bei Lastspitzen teils begrenzt ❌ Tarifdetails könnten übersichtlicher sein |
Empfohlen für: | Einsteiger, Blogger, Selbstständige, KMUs, Agenturen, die Wert auf Service legen. |
Zur Webseite: | Zur offiziellen dogado Website |
Die detaillierte Analyse von dogado nach Kategorien
Jeder Aspekt des Angebots wurde von uns genau unter die Lupe genommen. Hier sind unsere detaillierten dogado Erfahrungen in den einzelnen Testkategorien.
Benutzerfreundlichkeit & Einrichtung (Usability) – Score: 4.8 / 5.0
Die erste Interaktion mit einem Hoster entscheidet oft über Frust oder Freude. Bei dogado ist der Prozess erfreulich unkompliziert. Die Buchung eines Tarifs ist in wenigen Klicks erledigt. Man wird transparent durch die Optionen geführt, von der Auswahl der Domains bis hin zu optionalen Zusatzleistungen wie dem Online Backup.
Das Herzstück der Benutzerfreundlichkeit ist das hauseigene Verwaltungspanel „CloudPit“. Anders als bei vielen Konkurrenten, die auf zugekaufte, oft überladene Software wie Plesk oder cPanel setzen, bietet dogado eine aufgeräumte und intuitive Eigenentwicklung.
Wichtige Funktionen im CloudPit:
- 1-Klick-Installationen: Anwendungen wie WordPress, Joomla oder TYPO3 lassen sich direkt aus dem Panel ohne technisches Vorwissen installieren. In unserem Test war eine neue WordPress-Instanz in unter zwei Minuten einsatzbereit.
- E-Mail-Verwaltung: Das Anlegen neuer E-Mail Postfächer ist selbsterklärend. Auch die Einrichtung von Weiterleitungen oder Autorespondern gelingt mühelos.
- Performance-Einstellungen: Nutzer können direkt im Panel die PHP-Version anpassen oder Caching-Optionen verwalten, was für die Optimierung der Website-Geschwindigkeit entscheidend ist.
- Domain- und SSL-Management: Die Verwaltung der Domains und die Zuweisung der inkludierten kostenlose SSL Zertifikate sind zentral und verständlich gelöst.
Das Onboarding ist vorbildlich. Nach der Anmeldung erhält man eine Serie von hilfreichen E-Mails, die einen an die Hand nehmen und die ersten Schritte erklären. Für Anfänger ist dieser geführte Einstieg Gold wert.
Bewertung: Die Kombination aus einem schnellen Bestellprozess und dem exzellenten, aufgeräumten CloudPit macht die Nutzung zum Kinderspiel. dogado beweist, dass Hosting nicht kompliziert sein muss. Ein kleiner Abzug für sehr fortgeschrittene Nutzer, die eventuell die granularen Tiefen eines cPanels vermissen könnten. Verbraucherschutz TV-Score – Benutzerfreundlichkeit: 4.8 / 5.0.
Funktionsumfang & Leistung (Performance) – Score: 4.5 / 5.0
Ein Webhosting Anbieter steht und fällt mit der Performance seiner Server. dogado verspricht schnelles Cloud Hosting auf Basis von 100 % SSD-Speicher. In unserem Test mit dem Tarif „Web M 4.0“ haben wir eine Standard-WordPress–Webseite mit einem gängigen Theme und einigen Plugins installiert.
Unsere Performance-Messungen:
- Ladezeit (Time to First Byte – TTFB): Die durchschnittliche TTFB lag in unseren Messungen bei stabilen ~250ms. Das ist ein sehr guter Wert, der für eine schnelle Reaktion des Server spricht.
- Verfügbarkeit: Über den Zeitraum von 6 Monaten lag die Uptime bei 99,98 %, was dem Branchenstandard entspricht und für eine hohe Zuverlässigkeit spricht.
- Last-Test: Bei einem simulierten Ansturm von 50 gleichzeitigen Besuchern blieben die Ladezeiten stabil. Erst bei einer signifikant höheren Last zeigten sich leichte Verzögerungen, was für Shared Hosting jedoch normal ist.
Der Funktionsumfang der Pakete ist gut durchdacht. Bereits im kleinsten Tarif Web S 4.0 sind mehrere Domains, ausreichend Webspace (50 GB SSD) und 10 Datenbanken enthalten. Das ist im Vergleich zur Konkurrenz großzügig. Auch die 30 Tage Geld zurück Garantie bietet Neukunden eine risikofreie Testphase.
Das Produktportfolio der dogado GmbH geht weit über klassisches Webhosting hinaus und umfasst:
- WordPress Hosting: Speziell auf WordPress optimierte Tarife mit Caching-Plugins und Staging-Umgebungen.
- Cloud Server: Flexible und skalierbare vServer für anspruchsvolle Projekte.
- Dedicated Server: Höchste Leistung und exklusive Ressourcen für Enterprise-Anwendungen.
- Managed Services: dogado übernimmt die komplette Verwaltung der Server-Infrastruktur.
- Cloud Lösungen: Als „Cloud Boutique“ bietet dogado maßgeschneiderte Cloud Services und eine persönliche Beratung.
Dieser breite Ansatz zeigt, dass das Unternehmen mit den Bedürfnissen seiner Kunden mitwachsen kann. Man beginnt vielleicht mit einem kleinen Webhosting Paket und kann später problemlos auf einen leistungsstärkeren Cloud Server umsteigen, ohne den Anbieter wechseln zu müssen.
Bewertung: Die Performance im Regelbetrieb ist ausgezeichnet. Der Funktionsumfang ist sowohl für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene mehr als ausreichend. Die Skalierbarkeit durch das breite Produktportfolio ist ein großer Pluspunkt. Leichte Abzüge gibt es für die erwartbaren Leistungsgrenzen im Shared Hosting unter hoher Last. Verbraucherschutz TV-Score – Funktionsumfang & Leistung: 4.5 / 5.0.
Preis-Leistungs-Verhältnis – Score: 4.5 / 5.0

Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist einer der entscheidendsten Faktoren bei der Wahl eines Hosters. dogado positioniert sich hier im gesunden Mittelfeld. Es ist nicht der billigste Anbieter am Markt, aber die Preise sind für die gebotene Leistung und vor allem für den inkludierten Service absolut fair.
Übersicht der Webhosting-Tarife (Beispielhafte Preise bei 12 Monaten Laufzeit):
Tarif | Preis/Monat (ca.) | Webspace | Domains | Datenbanken | E-Mail-Postfächer | Geeignet für |
Web S 4.0 | 5,99 € | 50 GB SSD | 1 | 10 | 1 | Kleinere Websites, Blogs |
Web M 4.0 | 10,99 € | 100 GB SSD | 2 | 50 | 10 | Mittlere Unternehmensseiten |
Web L 4.0 | 13,99 € | 250 GB SSD | 4 | 150 | 25 | Große Projekte, kleine Shops |
Web XL 4.0 | 27,99 € | 500 GB SSD | 6 | 300 | 50 | Agenturen, mehrere Projekte |
Versteckte Kosten? In unserem Test konnten wir keine versteckten Kosten feststellen. Die Preise sind transparent kommuniziert. Wichtig ist jedoch, auf die Verlängerungspreise zu achten. Wie bei den meisten Hostern gelten die günstigen Angebote oft nur für die erste Vertragslaufzeit. Die Kosten für zusätzliche Domains sind marktüblich. Kostenlose SSL Zertifikate von Let’s Encrypt sind ein echter Pluspunkt, der bei manchen Konkurrenten extra kostet. Die 30 Tage Geld-zurück-Garantie sorgt zusätzlich für Sicherheit.
Im Vergleich zu IONOS oder Strato ist der Preis oft sehr ähnlich, doch dogado inkludiert meist mehr Domains und bietet einen persönlicheren Support. Gegenüber reinen Billig-Anbietern ist dogado teurer, rechtfertigt dies aber durch den spürbar besseren Service und die einfachere Bedienung.
Bewertung: Man bekommt, wofür man bezahlt. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist als sehr gut einzustufen. Man zahlt einen fairen Preis für ein stabiles, schnelles Hosting und erhält einen exzellenten Kundenservice als wertvolles Extra obendrauf. Die transparente Preispolitik und die gute Ausstattung der Pakete rechtfertigen die Positionierung. Verbraucherschutz TV-Score – Preis-Leistungs-Verhältnis: 4.5 / 5.0.
Kundenservice & dogado Support – Score: 4.7 / 5.0
Hier glänzt dogado und untermauert sein zentrales Markenversprechen. Der dogado Support wird in externen Bewertungen fast durchgängig als herausragend gelobt – eine Erfahrung, die wir in unserem Test bestätigen können.
Wir haben den Support mehrfach mit unterschiedlichen Anfragen kontaktiert:
- Technische Anfrage (E-Mail): Wir meldeten ein fiktives Problem mit einer Datenbanken-Verbindung. Die Antworten kamen schnell, innerhalb von 30 Minuten. Die E-Mail war keine Standardvorlage, sondern ging individuell auf unsere Frage ein und lieferte eine klare, verständliche Lösung. Der Ton war freundlich und professionell.
- Vertragsfrage (Telefon): Wir riefen an, um uns nach den Konditionen eines Tarifwechsels zu erkundigen. Nach einer sehr kurzen Wartezeit hatten wir einen kompetenten Mitarbeiter am Telefon, der uns geduldig alle Optionen erklärte.
- Anfängerfrage (Chat): Über den Website-Chat fragten wir, wie man am einfachsten ein E-Mail Postfächer auf einem Smartphone einrichtet. Wir erhielten umgehend einen Link zu einer verständlichen Anleitung und das Angebot, uns bei Schwierigkeiten telefonisch durch den Prozess zu führen.
Dieses hohe Serviceniveau ist das Ergebnis einer klaren Unternehmensstrategie. Die Mitarbeiter scheinen gut geschult und befähigt zu sein, Anliegen eigenständig zu lösen. Seit über 3 Jahren heben Kunden immer wieder den exzellenten Service als Hauptgrund für ihre Treue hervor. Der Slogan „Echter Service“ ist hier mehr als nur Marketing, es ist gelebte Praxis.
Der einzige Wermutstropfen: Der Telefonsupport ist nicht 24/7 erreichbar. Für 99% der Kunden dürfte dies kein Problem sein, da der E-Mail-Support auch außerhalb der Telefonzeiten schnell reagiert.
Bewertung: Der Kundenservice ist die Paradedisziplin von dogado. Schnell, kompetent, freundlich und lösungsorientiert. Die Qualität des Supports ist ein massiver Mehrwert und rechtfertigt oft allein schon die Entscheidung für diesen Anbieter. Ein voller Punktabzug für die fehlende 24/7-Telefon-Hotline wäre nicht fair, eine kleine Abwertung ist jedoch angebracht. Verbraucherschutz TV-Score – Kundenservice & Support: 4.7 / 5.0.
Sicherheit & Vertrauenswürdigkeit – Score: 5.0 / 5.0
Bei einem Hoster legt man seine digitalen Schätze – die eigene Website und die E-Mail-Kommunikation – in fremde Hände. Vertrauen und Sicherheit sind daher nicht verhandelbar.
Die dogado GmbH: Das Unternehmen mit Sitz in Dortmund ist seit 2001 am Markt und hat sich zu einer festen Größe in der deutschen Hosting-Landschaft entwickelt. Es ist Teil der dogado group, zu der auch andere bekannte Marken wie Alfahosting und checkdomain gehören. Diese langjährige Präsenz und das stetige Wachstum schaffen Vertrauen.
Technische Sicherheit:
- ISO 27001 Zertifizierung: dogado ist einer der wenigen deutschen Hoster, dessen Kern-Platform Service nach der international anerkannten Norm für Informationssicherheits-Managementsysteme (ISMS) zertifiziert ist. Dies belegt, dass Prozesse zur Datensicherheit etabliert sind und regelmäßig überprüft werden.
- Datenschutz (DSGVO): Als deutsches Unternehmen mit Rechenzentren in Deutschland unterliegt dogado den strengen europäischen und deutschen Datenschutzgesetzen. Die Datenschutz-Bestimmungen sind transparent auf der Website einsehbar, und es werden Auftragsverarbeitungsverträge (AVV) angeboten.
- Sicherheitsfeatures: Alle Hosting-Pakete beinhalten kostenlose SSL Zertifikate zur Verschlüsselung der Datenübertragung. Zudem bietet dogado proaktive Sicherheitsmechanismen wie DDoS-Schutz und serverseitige Virenscanner. Das Online Backup Feature ist eine sinnvolle Ergänzung für zusätzliche Datensicherheit.
Die Container-Isolation-Technologie, die dogado einsetzt, sorgt dafür, dass die Webhosting Pakete der Kunden voneinander abgeschottet sind. Wird eine andere Website auf demselben Server kompromittiert, ist das eigene Projekt davon nicht betroffen. Dies ist ein wichtiger Sicherheitsvorteil im Shared Hosting.
Bewertung: dogado nimmt das Thema Sicherheit sehr ernst. Die ISO-Zertifizierung ist ein starkes Alleinstellungsmerkmal und ein klares Bekenntnis zu höchsten Standards. Der Sitz in Deutschland und die Konformität mit der DSGVO bieten rechtliche Sicherheit. Hier gibt es nichts zu bemängeln. Verbraucherschutz TV-Score – Sicherheit & Vertrauenswürdigkeit: 5.0 / 5.0.
Community-Check: Was sagen andere Kunden über die dogado GmbH?
Ein Unternehmen kann viel versprechen. Doch was sagen die echten Nutzer? Wir haben hunderte aktuelle Bewertungen und Erfahrungen auf Plattformen wie Trustpilot, Google und Hosting-Vergleichen analysiert. Das Stimmungsbild ist überwiegend sehr positiv, aber es gibt auch wiederkehrende Kritikpunkte.
Positives Feedback (Die häufigsten Lobpunkte):
- Der Support als Retter in der Not: Die überwältigende Mehrheit der 5-Sterne-Bewertungen erwähnt namentlich Mitarbeiter des Supports.
Ein Nutzer schreibt: „Ich bin absoluter Laie und hatte meine Website zerschossen. Ein Anruf beim dogado Support, und Herr K. hat sich eine halbe Stunde Zeit genommen und das Problem mit mir zusammen gelöst. Unbezahlbar!“
- Einfachheit und Fairness: Viele Kunden, die von anderen Hostern wechseln, loben die unkomplizierte Bedienung und die transparente Preisgestaltung.
Eine Kundin berichtet: „Seit über 3 Jahren bin ich jetzt bei dogado. Nie wieder etwas anderes. Keine versteckten Kosten, keine nervigen Werbeanrufe und ein Interface, das sogar ich verstehe.“
Negatives Feedback (Die häufigsten Kritikpunkte):
- Performance-Schwankungen (vor allem in der Vergangenheit): Einige langjährige Kunden merkten an, dass die Performance vor allem in den Jahren 2021/2022 zeitweise nachgelassen habe.
In einem Forum findet sich die Kritik: „Früher war dogado pfeilschnell. In letzter Zeit habe ich das Gefühl, dass mein Webhosting Paket an seine Grenzen stößt, obwohl die Besucherzahlen nicht gestiegen sind.“
Unsere Einordnung: Diese Kritik scheint in jüngerer Zeit seltener zu werden. Die Investitionen in die Infrastruktur scheinen Wirkung zu zeigen. In unserem Test war die Performance durchweg gut.
- Erreichbarkeit und Automatisierung: Vereinzelt wird die nicht durchgehende telefonische Erreichbarkeit bemängelt.
Ein Nutzer schreibt: „Für ein dringendes Anliegen am Samstagabend musste ich auf eine E-Mail-Antwort warten. Die kam zwar schnell, aber ein direkter Anruf wäre mir lieber gewesen.“
Unsere Einordnung: Dies ist ein valider Punkt, der für eine kleine Gruppe von Nutzern relevant sein kann. Es scheint sich aber um Einzelfälle zu handeln, nicht um ein systematisches Problem.
Für wen ist dogado geeignet (und für wen nicht)?
Kein Anbieter ist für jeden perfekt. Hier ist unsere klare Einschätzung, für wen das Hosting von dogado ideal ist und wer sich eventuell eine Alternative ansehen sollte.
✅ dogado ist die ideale Wahl für:
- Anfänger & technisch weniger versierte Nutzer: Wenn Sie eine Website starten möchten, ohne sich mit Serveradministration herumschlagen zu müssen, ist dogado perfekt. Das CloudPit und der exzellente Support nehmen Ihnen jede Hürde.
- Selbstständige und kleine Unternehmen: Sie erhalten ein professionelles, zuverlässiges Hosting mit Sitz in Deutschland und einen Partner, der Sie bei technischen Anfragen nicht im Regen stehen lässt. Das Preis Leistungs Verhältnis ist für Budgets von KMUs sehr attraktiv.
- WordPress-Blogger und Content-Ersteller: Das optimierte WordPress Hosting, die einfache Installation und die gute Performance bieten eine hervorragende Grundlage für Content-basierte Websites.
❌ dogado ist eher ungeeignet für:
- Absolute „Power-User“ und Entwickler: Wenn Sie Root-Zugriff, volle Kontrolle über jede Server-Einstellung und die allerletzte Millisekunde an Performance benötigen, sind Dedicated Server oder spezialisierte Entwickler-Hoster eventuell die bessere Wahl (obwohl dogado auch hier mit seinen Cloud Servern passende Cloud Lösungen anbietet).
- Unternehmen mit zwingendem 24/7-Telefonsupport: Wenn Ihre Geschäftsprozesse einen telefonisch rund um die Uhr erreichbaren Notfallkontakt zwingend erfordern, müssen Sie die Servicezeiten von dogado genau prüfen.
- Schnäppchenjäger mit geringsten Ansprüchen: Wenn für Sie ausschließlich der niedrigste Preis zählt und Sie bereit sind, dafür erhebliche Abstriche bei Service, Bedienung und Performance zu machen, gibt es billigere Alternativen auf dem Hosting Markt.
Q&A: Häufig gestellte Fragen zum Hosting von dogado
Im Folgenden werden nun noch wichtige Fragen rund um dogado beantwortet.
Ist dogado seriös?
Ja, absolut. Die dogado GmbH ist ein etabliertes deutsches Unternehmen mit Sitz in Dortmund, das seit 2001 am Markt ist. Mit einer ISO 27001 Zertifizierung und zehntausenden zufriedenen Kunden gehört dogado zu den seriösesten Anbietern im deutschsprachigen Raum.
Was kostet dogado?
dogado bietet verschiedene Pakete an. Das klassische Webhosting startet bei ca. 5,99 €/Monat für das Paket Web S 4.0 (früher: Web S 3.0). Das beliebte Paket Web M 4.0 (früher: Web M 3.0) für mittlere Websites kostet ca. 10,99 €/Monat. Alle Tarife kommen mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie. Versteckte Kosten konnten wir in unserem Test nicht feststellen.
Bietet dogado kostenlose SSL-Zertifikate an?
Ja, in allen aktuellen Webhosting-Tarifen sind kostenlose SSL-Zertifikate von Let’s Encrypt enthalten. Diese können einfach über das CloudPit für Ihre Domains aktiviert werden und sorgen für eine sichere, verschlüsselte Verbindung (https).
Wie gut ist der dogado Support wirklich?
Unsere Erfahrungen und die Community-Analyse zeigen: Der dogado Support gehört zu den besten auf dem deutschen Hosting Markt. Er ist schnell, äußerst kompetent und vor allem menschlich und freundlich. Für viele Kunden ist der Service das Hauptargument für dogado.
Gibt es eine bessere Alternative zu dogado?
Das hängt von Ihren Prioritäten ab. Wenn Sie den absolut schnellsten Server für ein High-Traffic-Projekt suchen, könnte webgo eine Alternative sein. Wenn Sie auf der Suche nach den günstigsten Einstiegsangeboten sind, könnte sich ein Blick auf die Aktionspreise von Hostinger lohnen. Wenn für Sie jedoch die Kombination aus exzellentem Service, einfacher Bedienung und fairer Preisgestaltung entscheidend ist, ist dogado eine der besten Wahlen.
Wo stehen die Server von dogado?
dogado betreibt seine Rechenzentren ausschließlich in Deutschland, unter anderem in Frankfurt am Main und Düsseldorf. Dies gewährleistet einen hohen Datenschutz nach DSGVO und schnelle Ladezeiten für Besucher aus dem deutschsprachigen Raum.
Fazit & finaler „Verbraucherschutz TV-Score“
Unsere dogado Erfahrungen sind überzeugend. Die dogado GmbH liefert ein beeindruckend rundes Gesamtpaket ab, das seinen Fokus klar auf Kundenzufriedenheit legt. Das Versprechen des „Echten Service“ wird vollständig eingelöst und stellt den größten Differenzierungsfaktor im hart umkämpften Hosting Markt dar. Die Kombination aus einer kinderleichten Verwaltungsoberfläche, solider Performance und einer als sehr fair empfundenen Preisstruktur macht das Hosting von dogado zu einer klaren Empfehlung.
Kleine Schwächen, wie die nicht durchgehende telefonische Erreichbarkeit oder die erwartbaren Leistungsgrenzen im Shared Hosting, trüben den hervorragenden Gesamteindruck kaum. Für die überwiegende Mehrheit der Nutzer – von privaten Bloggern über Selbstständige bis hin zu mittelständischen Unternehmen – bietet dogado genau die richtige Mischung aus Technologie, Service und Menschlichkeit. Wer einen Hoster sucht, der nicht nur Server bereitstellt, sondern ein echter Partner für den digitalen Erfolg ist, wird bei dogado fündig.
Verbraucherschutz TV-Score für dogado: 4.4 / 5.0 (Sehr Gut)
- Benutzerfreundlichkeit & Einrichtung: 4.8 / 5.0
- Funktionsumfang & Leistung: 4.5 / 5.0
- Preis-Leistungs-Verhältnis: 4.5 / 5.0
- Kundenservice & Support: 4.7 / 5.0
- Sicherheit & Vertrauenswürdigkeit: 5.0 / 5.0
Fazit: Eine klare Empfehlung für alle, die Wert auf exzellenten Service und eine einfache Handhabung legen. dogado ist ein äußerst vertrauenswürdiger und kundenorientierter Hosting Provider, der sein Geld wert ist.