Coinbase Erfahrungen 2025: Die Handelsplattform im Test

Teilen Sie dies über:

Unsere umfassende Analyse zeigt, dass Coinbase eine exzellente Wahl für Krypto-Anfänger ist, die maximalen Wert auf eine einfache Bedienung und ein hohes Maß an Sicherheit legen. Jedoch weist die Plattform deutliche Schwächen bei den Gebühren für einfache Käufe und vor allem beim Kundenservice auf, was für viele Nutzer zu erheblicher Frustration führen kann. Das Gesamterlebnis unseres Tests ist zwiegespalten: Die brillante Einfachheit wird von potenziellen Service-Problemen und hohen Kosten überschattet.

Unser finaler Verbraucherschutz TV-Score für Coinbase beträgt: 3.9 / 5.0 (Gut).

 

Offenlegung: Wir bewerten objektiv. Für diesen Bericht haben wir Coinbase intensiv analysiert und echte Kundenmeinungen auf Plattformen wie Trustpilot, Reddit und Google recherchiert. Dieser Bericht ist zu 100% unabhängig und spiegelt unsere realen Erfahrungen sowie die der Community wider.

Übersichtstabelle: Das Wichtigste auf einen Blick

 

Kategorie Bewertung
Gesamtbewertung 3.9 / 5.0 (Gut)
Vorteile (Pros) ✅ Extrem einsteigerfreundlich

✅ Hohe Sicherheit & Regulierung (BaFin-Lizenz)

✅ Börsennotiertes Unternehmen (NASDAQ: COIN)

✅ Übersichtliche App und Website

✅ Umfassendes Ökosystem (Wallet, Debitkarte)

Nachteile (Cons) ❌ Sehr langsamer Kundenservice

❌ Hohe Gebühren bei einfachen Käufen

❌ Berichte über plötzliche Kontosperrungen

❌ Technische Ausfälle bei hoher Marktvolatilität

Empfohlen für: Absolute Krypto-Anfänger, Anleger mit Fokus auf Sicherheit und Einfachheit.
Link zu Coinbase Zur offiziellen Coinbase Website

 

Die detaillierte Analyse von Coinbase nach Kategorien

 

Die Coinbase Erfahrungen beruhen auf Analysen in den folgenden Kategorien.

Benutzerfreundlichkeit & Einrichtung (Usability) – Score: 4.8 / 5.0

 

Hier glänzt Coinbase und setzt den Goldstandard für die gesamte Branche. Die Eröffnung von einem Coinbase Konto ist ein Paradebeispiel für ein reibungsloses Onboarding. Der Prozess ist von Anfang bis Ende logisch, klar verständlich und führt den Nutzer Schritt für Schritt durch die Anmeldung.

 

 

  1. Registrierung: Man startet mit der Eingabe von Name und E-Mail-Adresse und wählt ein sicheres Passwort.
  2. Verifizierung: Die Identitätsprüfung (KYC – Know Your Customer) erfolgt meist über einen Partner wie IDnow oder Sumsub und kann direkt mit dem Smartphone erledigt werden. Man fotografiert seinen Ausweis und macht ein Selfie. In unserem Test dauerte dieser Vorgang weniger als 10 Minuten.
  3. Sicherheit einrichten: Coinbase legt großen Wert auf die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA). Nutzer werden dringend dazu angehalten, eine Authenticator-App (wie Google Authenticator) zu verwenden, was ein essenzieller Sicherheit-Standard ist.
  4. Zahlungsmethode hinzufügen: Die Verknüpfung mit einem Bankkonto per SEPA Überweisung ist unkompliziert. Man erhält die Bankdaten von Coinbase, tätigt eine kleine Test-Einzahlung und das Konto ist verknüpft. Alternativ können Käufe per PayPal oder Debitkarte getätigt werden, was jedoch mit höheren Gebühren verbunden ist.

 

 

Die Website und die mobile App selbst sind minimalistisch und extrem aufgeräumt. Das Dashboard zeigt übersichtlich das eigene Portfolio, die aktuellen Kurse der wichtigsten Kryptowährungen wie Bitcoin und die letzten Transaktionen. Der Kauf von Krypto ist so einfach wie Online-Shopping: Währung auswählen, Betrag eingeben, bestätigen – fertig.

 

 

Diese radikale Vereinfachung ist der Hauptgrund für den Erfolg der Plattform. Es gibt keine komplexen Orderbücher oder Fachjargon, der Anfänger abschrecken könnte. Alles ist darauf ausgelegt, den Einstieg in den Krypto Markt so hürdenfrei wie möglich zu gestalten. Die Bedienung ist intuitiv und erfordert keinerlei Vorkenntnisse.

 

Bewertung Benutzerfreundlichkeit: Aufgrund der unübertroffenen Einfachheit, des schnellen Onboardings und der exzellenten Benutzerfreundlichkeit der App vergeben wir in dieser Kategorie einen Score von: 4.8/5.0.

Funktionsumfang & Leistung – Score: 4.2 / 5.0

 

Coinbase ist weit mehr als nur eine einfache Krypto Börse. Das Unternehmen hat über die Jahre ein beachtliches Ökosystem aufgebaut, das verschiedene Bedürfnisse abdeckt.

 

  • Einfacher Handel: Der Kern des Angebots. Nutzer können eine stetig wachsende Vielzahl von Kryptowährungen (Assets) kaufen, verkaufen und halten. Die Auswahl ist groß, aber nicht so gigantisch wie bei Konkurrenten wie Binance. Für die meisten Anleger ist sie jedoch mehr als ausreichend.
  • Coinbase Advanced: Für erfahrene Trader gibt es die Trading Plattform „Coinbase Advanced“ (früher Coinbase Pro). Hier finden sich erweiterte Charting-Tools, verschiedene Ordertypen (Limit, Market, Stop) und deutlich niedrigere Gebühren. Der Wechsel zwischen der einfachen Ansicht und Coinbase Advanced ist nahtlos möglich und ein großer Vorteil.
  • Coinbase Wallet: Eine separate, non-custodial Wallet-App. Das bedeutet, der Nutzer hat die volle Kontrolle über seine privaten Schlüssel und damit seine Coins. Die Coinbase Wallet kann einfach mit dem Hauptkonto verknüpft werden und dient als Tor zu DeFi-Anwendungen und NFTs.
  • Staking & Rewards: Für bestimmte Kryptowährungen (Proof-of-Stake Coins) bietet Coinbase die Möglichkeit, diese zu „staken“ und dafür Zinsen zu verdienen. Dies ist eine einfache Methode, um passives Einkommen mit dem eigenen Portfolio zu generieren.
  • Coinbase Card: Eine Visa-Debitkarte, die es ermöglicht, mit Krypto-Guthaben im Alltag zu bezahlen. Die Karte wandelt die Kryptowährungen im Moment der Zahlungen in Euro um.
  • Lernangebote: Früher gab es „Coinbase Earn“, wo man durch Lernen Krypto verdienen konnte. Heute sind die Lernmaterialien und Infos weiterhin verfügbar und helfen Neulingen, die Grundlagen zu verstehen.

 

Im Vergleich zu Konkurrenten wie Bitpanda, der auch Aktien und ETFs anbietet, fokussiert sich Coinbase rein auf den Krypto-Sektor. Im Vergleich zu Binance fehlt es an einigen exotischen Coins und komplexen Derivateprodukten. Die Leistung der Plattform ist im Normalbetrieb gut, jedoch gibt es wiederholt Kritikpunkte bezüglich der Stabilität der Server. Bei extremen Kursschwankungen kam es in der Vergangenheit zu Ausfällen, die durch den hohen Ansturm auf die Infrastruktur, die teilweise auf Cloudfront läuft, verursacht wurden.

 

Bewertung Funktionsumfang & Leistung: Coinbase bietet ein starkes und durchdachtes Ökosystem, das vom Anfänger bis zum fortgeschrittenen Trader viele Anwendungsfälle abdeckt. Leichte Abzüge gibt es für die gelegentlichen Performance-Probleme. Score: 4.2/5.0.

Preis-Leistungs-Verhältnis – Score: 3.0 / 5.0

 

Dies ist eine der größten Schwachstellen von Coinbase und ein zentraler Punkt in fast jeder Bewertung. Die Einfachheit hat ihren Preis – und der ist im Branchenvergleich hoch. Die Gebühren-Struktur ist komplex und für Anfänger nicht immer sofort ersichtlich.

 

  • Handelsgebühren (Einfacher Kauf): Coinbase berechnet eine Kombination aus einem Spread (ca. 0,5%) und einer fixen Coinbase-Gebühr. Diese fixe Gebühr ist bei kleinen Beträgen überproportional hoch (z.B. 1,99 € für einen Kauf von 50 €). Bei größeren Beträgen ab 200 € beträgt sie pauschal 1,49%.
  • Kauf per Kredit-/Debitkarte: Hier werden ca. 3,99% fällig, was sehr teuer ist.
  • SEPA-Einzahlung: Eine Einzahlung per SEPA Überweisung ist kostenlos.
  • Auszahlung: Eine Auszahlung auf das verknüpfte Bankkonto ist mit einer geringen Gebühr (ca. 0,15 €) verbunden.

 

Hier eine vereinfachte Vergleichstabelle der Gebühren:

 

Anbieter Handelsgebühr (Standard) Kauf per Karte SEPA-Einzahlung
Coinbase Spread + ca. 1,49% ~3,99% Kostenlos
Coinbase Advanced 0,4% – 0,6% Kostenlos
BISON Spread (ca. 0,75%) Nicht möglich Kostenlos
Kraken 0,16% – 0,26% ~3,75% Kostenlos
Binance Max. 0,1% ~1,8% 1 €

 

Die klare Empfehlung lautet: Nutzen Sie Coinbase Advanced für den Handel. Die Gebühren sind hier dramatisch niedriger und absolut wettbewerbsfähig. Viele Anfänger wissen das jedoch nicht und zahlen die hohen Gebühren der Standard-Ansicht. Diese Preispolitik fühlt sich für informierte Kunden oft unfair an. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist daher nur dann gut, wenn man aktiv die günstigere Trading Plattform nutzt.

 

Bewertung Preis-Leistung: Die hohen Gebühren in der einfachen Ansicht trüben das Bild erheblich. Nur durch die Nutzung von Coinbase Advanced wird die Plattform preislich attraktiv. Für den durchschnittlichen Einsteiger, der die Standard-App nutzt, ist das Preis-Leistungs-Verhältnis mäßig. Score: 3.0/5.0.

Kundenservice & Support – Score: 2.5 / 5.0

 

Der Kundenservice ist der mit Abstand am häufigsten und schärfsten kritisierte Aspekt von Coinbase. Die Erfahrungen unzähliger Nutzer in Foren und auf Bewertungsportalen zeichnen ein düsteres Bild, das wir in unserem Test teilweise bestätigen konnten.

 

Der primäre Kontakt läuft über ein Ticket-System per E-Mail. Einen Live-Chat oder eine Telefon-Hotline für allgemeine Anfragen gibt es für Standardkunden in Deutschland nicht. Die Antworten vom Support sind oft standardisierte Textbausteine, die das eigentliche Problem nicht lösen. Besonders bei dringenden Anliegen wie einer Kontosperrung oder Problemen mit der Auszahlung berichten Kunden von wochen- oder sogar monatelangen Wartezeiten ohne eine zufriedenstellende Lösung.

 

In unserem Test stellten wir eine einfache Anfrage bezüglich der Gebührenstruktur. Die erste automatische Antwort kam sofort, eine personalisierte E-Mail von einem Mitarbeiter erhielten wir erst nach über 72 Stunden.

 

Besonders kritisch wird es bei Sicherheitsproblemen. Wenn ein Konto kompromittiert wurde oder der Verdacht besteht, ist schnelles Handeln gefragt. Die langsamen Reaktionszeiten des Kundenservice stellen hier ein erhebliches Risiko dar. Viele Probleme könnten vermieden werden, wenn der Support besser erreichbar und kompetenter wäre. Es scheint, als sei die Infrastruktur des Supports nicht mit dem rasanten Kundenwachstum des Unternehmen mitgewachsen.

 

Bewertung Kundenservice & Support: Der Support ist die Achillesferse von Coinbase. Langsame Reaktionszeiten, unpersönliche Antworten und die schlechte Erreichbarkeit bei dringenden Problemen sind inakzeptabel für einen Finanzdienstleister dieser Größe. Dies ist der größte Kritikpunkt. Score: 2.5/5.0.

Sicherheit & Vertrauenswürdigkeit – Score: 5.0 / 5.0

 

Im Bereich Sicherheit und Vertrauen kann Coinbase wieder punkten und hebt sich positiv von vielen Konkurrenten ab. Das Unternehmen hat von Anfang an einen „Security-First“-Ansatz verfolgt.

 

  • Regulierung & Lizenz: Die Coinbase Germany GmbH besitzt eine offizielle Lizenz der BaFin als Kryptoverwahrer in Deutschland. Dies unterwirft die Firma strengen regulatorischen Auflagen und Kontrollen. Coinbase ist zudem in vielen anderen Ländern, u.a. in den Niederlande, lizenziert.
  • Börsennotierung: Als an der US-Technologiebörse NASDAQ gelistetes Unternehmen unterliegt Coinbase (gegründet von Brian Armstrong und Fred Ehrsam) den strengen Berichtspflichten der US-Börsenaufsicht SEC. Dies schafft ein hohes Maß an Transparenz.
  • Cold Storage: Coinbase gibt an, rund 98% der Kunden-Assets in Cold Wallets (offline) zu lagern. Dies schützt die Einlagen vor Online-Hacks.
  • Versicherung: Die online gehaltenen Guthaben (ca. 2%) sind gegen Diebstahl durch Hacks versichert. Wichtig: Diese Versicherung deckt keine individuellen Verluste ab, die durch ein kompromittiertes Konto des Nutzers entstehen (z.B. durch Phishing).
  • Nutzerseitige Sicherheit: Die zwingende Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA), Login-Benachrichtigungen und die Möglichkeit, Adressen für die Auszahlung auf eine Whitelist zu setzen, sind wichtige Sicherheitsfeatures, die jeder Nutzer aktivieren sollte.

 

Diese Kombination aus starker Regulierung, Börsennotierung und technischen Sicherheitsmaßnahmen macht Coinbase zu einem der vertrauenswürdigsten Anbieter auf dem Krypto Markt.

 

Bewertung Sicherheit & Vertrauenswürdigkeit: Coinbase erfüllt die höchsten Standards in Bezug auf Regulierung und technische Sicherheit. Für Anleger, denen dieser Aspekt am wichtigsten ist, ist Coinbase eine erstklassige Wahl. Score: 5.0/5.0.

 

Community-Check: Was sagen andere Kunden?

 

Für unseren Erfahrungsbericht haben wir hunderte Meinungen und Bewertungen auf Trustpilot, Reddit (insbesondere r/Finanzen und r/Coinbase) und Google analysiert. Das Bild ist sehr konsistent und deckt sich mit unseren Testergebnissen.

 

Typisches positives Feedback: Die positiven Erfahrungen konzentrieren sich fast ausschließlich auf die einfache Bedienung.

 

Ein Nutzer schreibt: „Für mich als absoluten Anfänger war Coinbase perfekt. Kontoeröffnung und erster Bitcoin-Kauf in 15 Minuten erledigt. Die App ist super einfach zu verstehen. Genau das, was ich gesucht habe.“

Ein anderer Kommentar lobt: „Ich fühle mich bei Coinbase sicher. Dass sie in Deutschland eine BaFin-Lizenz haben und in den USA an der Börse sind, war für mich der entscheidende Grund, mich hier anzumelden.“

 

Typisches negatives Feedback: Die Kritikpunkte sind ebenfalls klar und wiederholen sich ständig: Kundenservice und Kontosperrungen.

 

In einem Thread wird wiederholt kritisiert: „Mein Konto wurde ohne Angabe von Gründen gesperrt. Ich komme seit 3 Wochen nicht an mein Geld. Der Support schickt nur Standard-Antworten. Eine absolute Katastrophe.“

Eine häufige Beschwerde lautet: „Die Gebühren sind eine Frechheit. Erst später habe ich herausgefunden, dass der Handel über ‚Advanced‘ viel billiger ist. Das ist für mich eine bewusste Irreführung von Anfängern.“

 

Einordnung: Die Probleme mit dem Kundenservice und den Kontosperrungen scheinen systematischer Natur zu sein und keine Einzelfälle bei Coinbase Erfahrungen. Es ist das mit Abstand größte Manko der Plattform. Die hohen Gebühren sind ein Fakt, der aber durch die Nutzung von Coinbase Advanced umgangen werden kann.

 

Für wen ist Coinbase geeignet (und für wen nicht)?

 

Basierend auf unserem umfassenden Test können wir klare Empfehlungen aussprechen:

 

Coinbase ist ideal für:

 

  • Absolute Krypto-Anfänger: Personen, die ihren allerersten Kauf von Bitcoin oder anderen Kryptowährungen tätigen wollen und dabei maximalen Wert auf eine kinderleichte Bedienung und eine vertrauenswürdige Plattform legen.
  • Sicherheitsorientierte Anleger: Nutzer, für die die BaFin-Lizenz, die Börsennotierung und die hohen Sicherheitsstandards die wichtigsten Entscheidungskriterien sind und die dafür bereit sind, höhere Gebühren oder einen langsameren Support in Kauf zu nehmen.
  • Nutzer des Ökosystems: Personen, die das Gesamtpaket aus einfacher Börse, Coinbase Wallet und Debitkarte aus einer Hand nutzen möchten.

 

Coinbase ist eher ungeeignet für:

 

  • Preisbewusste Trader und Viel-Händler: Personen, die häufig handeln und die niedrigsten Gebühren am Markt suchen. Auch wenn Coinbase Advanced günstiger ist, gibt es Anbieter wie Binance, die noch wettbewerbsfähigere Preise bieten.
  • Nutzer, die schnellen Support benötigen: Wer auf einen reaktionsschnellen und kompetenten Kundenservice angewiesen ist, wird bei Coinbase mit hoher Wahrscheinlichkeit enttäuscht werden und sollte sich nach Alternativen umsehen.
  • Anleger auf der Suche nach exotischen Coins: Trader, die eine riesige Vielzahl an Altcoins handeln möchten, finden bei anderen Krypto Börsen ein deutlich breiteres Angebot.

 

Q&A: Häufig gestellte Fragen zur Krypto Börse

 

Im Folgenden gibt es Antworten auf die meistgestellten Fragen rund um den Krypto Broker beziehungsweise den Kryptoverwahrer .

Ist der Krypto Broker Coinbase seriös?

 

Ja, Coinbase ist uneingeschränkt seriös. Das Unternehmen ist an der NASDAQ börsennotiert, wird von der US-Börsenaufsicht SEC überwacht und verfügt mit der Coinbase Germany GmbH über eine Lizenz der deutschen BaFin.

Was kostet Coinbase?

 

Die Gebühren sind gestaffelt. Für einen einfachen Kauf über die App oder Website fallen ca. 1,49% Gebühr plus ein Spread an. Deutlich günstiger ist der Handel über die Plattform Coinbase Advanced mit Gebühren von ca. 0,4-0,6%. Einzahlungen per SEPA Überweisung sind kostenlos, Käufe per Kreditkarte oder PayPal sind teurer.

Gibt es eine bessere Alternative zu Coinbase?

 

Das hängt von den Prioritäten ab. Für absolute Anfänger mit Fokus auf deutsche Regulierung ist BISON (Börse Stuttgart) eine tolle, oft günstigere Alternative. Für Trader, die niedrige Gebühren und eine riesige Auswahl suchen, ist Binance oft die bessere Wahl. Kraken gilt als guter Allrounder mit fairen Gebühren und hohem Vertrauen.

Wie funktioniert die Auszahlung bei Coinbase?

 

Die Auszahlung von Euro-Guthaben ist einfach. Man geht in seinem Portfolio auf den Euro-Bestand und wählt „Auszahlen“. Das Geld wird dann per SEPA Überweisung auf das hinterlegte und verifizierte Bankkonto transferiert. Dies dauert in der Regel 1-2 Werktage. Man kann sich auch Krypto auf eine externe Wallet auszahlen lassen.

Ist mein Geld bei Coinbase sicher?

 

Ja, die Einlagen gelten als sehr sicher. Coinbase verwahrt den Großteil der Assets offline (Cold Storage) und ist versichert. Die Regulierung durch die BaFin sorgt für zusätzliche Sicherheit für deutsche Kunden. Dennoch ist es wichtig, das eigene Konto mit einem starken Passwort und Zwei-Faktor-Authentifizierung abzusichern.

Wie kann ich den Coinbase Support kontaktieren?

 

Der primäre Weg ist das Einreichen einer Anfrage über das Hilfe-Center auf der Website. Eine direkte E-Mail-Adresse oder eine Telefonnummer für allgemeine Anfragen gibt es kaum. Bei dringenden Fällen (Kontosperrung) gibt es eine automatisierte Telefon-Hotline, um das Konto temporär zu sperren.

Was ist der Unterschied zwischen Coinbase und Coinbase Advanced?

 

Coinbase ist die extrem vereinfachte Oberfläche für Anfänger mit höheren Gebühren. Coinbase Advanced ist die vollwertige Trading Plattform für fortgeschrittene Nutzer mit Charts, verschiedenen Order-Typen und deutlich niedrigeren Gebühren. Jeder Coinbase-Kunde kann kostenlos und sofort auf Coinbase Advanced zugreifen.

 

Fazit & finaler „Verbraucherschutz TV-Score“

 

Unsere Coinbase Erfahrungen sind ein klares Sinnbild für den aktuellen Zustand des Krypto Markt: der Spagat zwischen einfacher Zugänglichkeit und den Tücken einer jungen Technologie. Coinbase meistert den ersten Teil mit Bravour. Keine andere Online Plattform macht den Einstieg in die Welt der Kryptowährungen so unglaublich einfach und vermittelt dabei ein so hohes Gefühl von Sicherheit. Die Regulierung durch die BaFin und die Börsennotierung sind massive Vorteile, die man nicht unterschätzen darf.

 

Dieser Premium-Service für Anfänger hat jedoch zwei gravierende Haken: die hohen Gebühren in der Standardansicht und einen Kundenservice, der seiner Rolle oft nicht gerecht wird. Insbesondere die zahlreichen Berichte über gesperrte Konten und der langsame Support sind erhebliche Kritikpunkte, die potenzielle Nutzer kennen müssen.

 

Unsere Empfehlung ist daher differenziert: Für den risikoscheuen Einsteiger, der einmalig oder selten Bitcoin & Co. kaufen und langfristig halten möchte und bereit ist, für die Einfachheit und Sicherheit einen Aufpreis zu zahlen, ist Coinbase nach wie vor eine der besten Adressen. Wer jedoch plant, aktiv zu handeln, Kosten zu minimieren oder auf schnellen Support angewiesen ist, sollte sich die genannten Alternativen genauer ansehen oder zumindest von Anfang an die Coinbase Advanced Plattform nutzen.

 

Verbraucherschutz TV-Score für Coinbase: 3.9 / 5.0 (Gesamtnote: Gut)

 

Benutzerfreundlichkeit: 4.8 / 5.0

Funktionsumfang: 4.2 / 5.0

Preis-Leistung: 3.0 / 5.0

Kundenservice: 2.5 / 5.0

Sicherheit: 5.0 / 5.0

 

Fazit: Eine exzellente und sichere Wahl für Anfänger, jedoch mit erheblichen Schwächen beim Kundenservice und den Standard-Gebühren.

Verbraucherschutz Vertrauens-Index

Haben Sie Fragen?

Kontaktieren Sie uns und wir helfen 
Ihnen weiter.

Tomke Schwede

Ihr persönlicher Experte

Schreiben Sie mir eine E-Mail:

info@verbraucherschutz.tv

Sie könnten interessiert sein