Vom Raucher zum Dampfer – die ersten Schritte in die Freiheit

Teilen Sie dies über:

Es gibt viele Gründe, endlich mit dem Rauchen von Filterzigaretten aufzuhören. Schließlich wurde ja bereits mehrmals bewiesen, dass die E-Zigarette gesünder ist. Der Umstieg auf eine E-Zigarette lohnt sich auf jeden Fall. Bevor man anderen stolz erzählen kann, dass man zum Dampfer geworden ist, gibt es einige Dinge, die man beachten sollte.

Die Auswahl der richtigen E-Zigarette

Die eine E-Zigarette gibt es leider nicht. Die E-Zigarette ist beliebt geworden. Daher wird man in Handel auch auf ein ansehnliches Angebot treffen. Wie wichtige Rolle bei der Auswahl spielt, wie viel man vorher schon geraucht hat. Ein typischer Fehler ist es von starken Rauchern, das sie eine zu geringe Nikotinstärke auswählen und anschließend vom Ergebnis der elektrischen Zigarette enttäuscht sind.

Viele Hersteller bieten Startersets für Anfänger an. In diesen Sets sind E-Zigarette und Liquids bereits enthalten. Auf diese Weise ist man für den Anfang gut gerüstet und kann sich langsam ans Dampfen gewöhnen.

Der Umstieg zur E-Zigarette fühlt sich so an wie der Kauf eines neuen Unterhaltungsgerätes mit unbekannten Funktionen. Auch hier muss man sich langsam an das neue Gerät herantasten und die einzelnen Funktionen ausprobieren. Davor braucht man aber keine Angst zu haben. Es ist wichtig, dass der Akku vor der Nutzung immer gut aufgeladen ist. Es gibt nichts Schlimmeres als ein leerer Akku, wenn man endlich mit dem Dampfen anfangen möchte.

Natürlich kann man auch sein Ladekabel mitnehmen oder man besorgt sich eine zweite E-Zigarette. Somit wird man mit einem leeren Akku keine Probleme mehr haben. Weiterhin muss man nie wieder ein Feuerzeug dabei haben. Das einzige was man braucht, ist genügend e-liquids.

Die ersten Tage mit der E-Zigarette

Aus Erfahrung kann man sagen, dass es wesentlich einfacher ist einen Glimmstängel zu vergessen, wenn man in der erste Woche nicht rauchen sollte. Wenn die Kollegen also eine Raucher-Pause machen, so kann es natürlich sehr verlockend sein, zu einer klassischen Zigarette zu greifen. Man wird aber sehr früh merken, dass der Geschmack nicht fehlen wird. Viele Dampfer vermissen den Tabak Geruch einer klassischen Zigarette überhaupt nicht. Sie sind dafür dankbar, dass sie den Rauch nicht mehr riechen müssen.

Verbraucherschutz Vertrauens-Index

Haben Sie Fragen?

Kontaktieren Sie uns und wir helfen 
Ihnen weiter.

Tomke Schwede

Ihr persönlicher Experte

Schreiben Sie mir eine E-Mail:

info@verbraucherschutz.tv

Sie könnten interessiert sein

Verbraucherschutz Logo
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.