ebay-Bahntickets – Kunden sind sauer

Teilen Sie dies über:

Die Verbraucherschutzzentrale hat die Bahn aufgefordert, die in den umstrittenen ebay-Auktionen verkauften Bahntickets wieder zurück zunehmen. In zahlreichen Fällen wird der Bahn vorgeworfen, mit ihrer „Bahntastisch-Aktion“ in echter Abzocker-Manier aufgetreten zu sein- und ebay spielt mit! Verstöße gegen ebay-Regeln scheinen im Geschäftsverkehr zwischen Bahn und ebay keine Rolle zu spielen.

Nur 90 % der Käufer bewerteten die Transaktion positiv – insbseondere nach der Bereinigung des ebay-Punktesystems ist dies eine erschreckend schlechte Quote, für die andere User echte Konsequenzen zu befürchten hätte. Nicht so die Bahn, die nicht nur gegen gute Sitten sondern auch gegen zahlreiche ebay-Richtlinien verstößt.

Die Rüger der Verbraucherzentrale reicht daher vielen Ebay-Nutzern nicht aus. Hintergrund: Die Deutsche Bahn bietet seit Tickkets über Ebay an. Bis zum 10. August sollen insgesamt eine Million Tickets für je eine Hin- und Rückfahrt im Fernverkehr versteigert werden, teils zum «Sofort kaufen». Nach zum Teil drastischen Preissenkungen hatten sich Erstkäufer betrogen gefühlt – schließlich konnten Sie Tickets heute billoiger kaufen als sie gestern dafür geboten hatten. Die erste Fahrkarte wurde für 191 Euro versteigert, nach einigen Stunden pendelten sich die Preise bei rund hundert Euro ein. 24 Stunden später bot die Bahn identischeTickets erneut an – diesmal zum Festpreis von 66 Euro.

«Kein Widerrufsrecht, aber gewerblicher Handel: illegal! Aber eBay spielt mit!» meckert ein Mitglied im Forum.

Verbraucherschutz Vertrauens-Index

Haben Sie Fragen?

Kontaktieren Sie uns und wir helfen 
Ihnen weiter.

Tomke Schwede

Ihr persönlicher Experte

Schreiben Sie mir eine E-Mail:

info@verbraucherschutz.tv

Sie könnten interessiert sein

Verbraucherschutz Logo
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.