9. UN-Vertragsstaatenkonferenz zum Erhalt der biologischen Vielfalt

Teilen Sie dies über:

In der Zeit vom 19. bis 30. Mai 2008 ist Deutschland Gastgeber der neunten UN-Vertragsstaatenkonferenz. 5000 Mitglieder aus aller Welt werden in Bonn über die Ergebnisse der bisherigen Bemühungen zum Schutz der biologischen Vielfalt und künftige Vorgehensweise beraten.

Bei der UN-Vertragsstaatenkonferenz handelt es sich um das politische Gremium zum „Übereinkommen über die biologische Vielfalt“ (Convention on biological diversity – CBD). Es wurde 1992 beim so genannten Erdgipfel in Rio de Janeiro geschlossen und hat den Charakter einer Rahmenvereinbarung. Unterzeichnet haben bisher 190 Staaten sowie die Europäische Union. Auf bisher acht Vertragsstaatenkonferenzen (Conference of the Parties – COP) wurde das Abkommen mit fachlichen Inhalten und Zielen konkretisiert. Das Anliegen der gesamten Menschen, den Schutz der ökologischen Vielfalt, hat sich die Konferenz zur Aufgabe gemacht. Schließlich ist der Erhalt der biologischen Vielfalt eine der wesentlichen Voraussetzung für die Stabilität von Ökosystemen. Dabei ist die Konvention keine reine Naturschutzkonvention. Sie greift darüber hinaus soziale, politische und ökonomische Themen auf. Zahlreiche Aktivitäten, u.a. zu den Themenbereichen Forst- und Holzwirtschaft, Naturschutz und Umwelt sind nicht allein während der Weltkonferenz sondern bereits im Vorfeld geplant. Die Bundesländer haben sich darauf verständigt, mit Auftaktveranstaltungen und diversen Aktionen auf die Veranstaltung aufmerksam zu machen.

Sponsor

Urlaub im Allgäu: Hotel Berwanger Hof

Verbraucherschutz Vertrauens-Index

Haben Sie Fragen?

Kontaktieren Sie uns und wir helfen 
Ihnen weiter.

Tomke Schwede

Ihr persönlicher Experte

Schreiben Sie mir eine E-Mail:

info@verbraucherschutz.tv

Sie könnten interessiert sein

Verbraucherschutz Logo
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.