Von VW bis Mercedes – Rückruf im Abgasskandal

Der Abgasskandal hat zum Rückruf zahlreicher Modelle unterschiedlicher Autohersteller geführt. Von VW über die Tochtermarken Audi, Porsche, Seat und Skoda über Opel bis zu Daimler ordnete das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) einen Rückruf an, weil eine unzulässige Abschalteinrichtung entfernt werden muss.

Was ist eine E-Akte? Für wen lohnt sie sich?

Im Bereich des sogenannten ECM, des Enterprise-Content-Managements, spielt das Thema der elektronischen Akte bereits seit längerer Zeit eine große Rolle. Mittlerweile setzen bereits eine Vielzahl von Unternehmen und Institutionen, vorrangig Versicherungen, Banken und Behörden, auf die elektronische Aktenorganisation. Besonders profitieren dabei auch mittelständische Unternehmen von dem Einsatz der E‑Akte, denn sie bietet zahlreiche Vorteile in […]

25 Tage im November 2020 – Mein Corona-Tagebuch

Heute ist Samstag der 21. November 2020 und ich schaffe es zum ersten Mal nach 20 Tagen Corona aufzustehen, den Rechner hochzufahren und ein paar Zeilen zu tippen. Aber mal von Anfang an: Am 2. November 2020 erfuhren wir vom positiven Testergebnis meines Schwagers. Zwei Tage vorher hatten wir bei uns zusammengesessen und Kaffee getrunken, […]

Abgasskandal – Schadenersatz bei Mercedes B-Klasse

Daimler hat im Abgasskandal eine weitere Niederlage am Landgericht Stuttgart kassiert. Mit Urteil vom 29. Oktober 2020 entschied das LG Stuttgart, dass die Daimler AG einen Mercedes B 200 CDI zurücknehmen und den Kaufpreis abzüglich einer Nutzungsentschädigung erstatten muss (Az.: 29 O 319/20).

Ganzheitlich ansetzen: so geht B2B Marketing

Heutzutage ist ein gutes B2B Marketing für viele Unternehmen schon bald ohne nennenswerte Alternative. Nichtsdestotrotz verlassen sich Unternehmen in der Industrie häufig immer noch auf bereits geknüpfte Kontakte, teils auch private. Dies hat den Hintergrund, dass die Beschaffungswege oftmals schon bekannt sind und reibungsloser ablaufen können. Allerdings erfordert die heutige Zeit teils radikale Veränderungen hinsichtlich […]

Kredit aufnehmen – das müssen Verbraucher wissen

Heutzutage ist es keine Seltenheit, dass man aus verschiedenen Gründen einen Kredit aufnimmt. Dies geschieht meist bei einer Bank oder einem anderweitigen Kreditinstitut. Man benötigt das Geld etwa um ein Haus zu finanzieren oder Investitionen zu tätigen, aus denen man sich Gewinne verspricht. Allerdings gibt es viele verschiedene Aspekte zu beachten, wenn man einen Kredit […]

Kanzlei Balduin & Partner – neuer Kooperationspartner der IG Dieselskandal

Inzwischen ist es länger als 5 Jahre her, dass die Abgasmanipulationen des VW-Konzerns bei Dieselfahrzeugen der Marken, VW, Audi, Seat und Skoda mit dem Motor EA 189 aufgeflogen sind. Zu den Akten gelegt werden kann er aber noch lange nicht. Denn offenbar werden auch in Fahrzeugen mit dem Nachfolgemotor EA 288 unzulässige Abschalteinrichtungen verwendet. Für […]

LG Ingolstadt 81 O 571/19 – Schadenersatz für Audi A4 im Abgasskandal

Schadenersatzansprüche im Abgasskandal können auch noch geltend gemacht werden, wenn das Fahrzeug erst nach Bekanntwerden der Abgasmanipulationen im September 2015 gekauft wurde. Das zeigt ein Urteil des Landgerichts Ingolstadt vom 12. November 2020 (Az.: 81 O 571/19). Das Gericht sprach dem Käufer eines Audi A4 mit dem Motor EA 189 Schadenersatz zu, obwohl er das […]

Insolvenzverfahren über Adcada GmbH – Gläubiger können Forderungen anmelden

Das Insolvenzverfahren über die Adcada GmbH ist wegen Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung am 11. November 2020 regulär am Amtsgericht Rostock eröffnet worden (60 IN 352/20).  Gläubiger können nun ihre Forderungen beim Insolvenzverwalter schriftlich anmelden. Das Gericht hat dafür eine Frist bis zum 23. Dezember 2020 gesetzt.

Verbraucherfreundliche Urteile im Mercedes Abgasskandal

Daimler hat im Abgasskandal eine weitere Schlappe vor einem Oberlandesgericht kassiert. Das OLG Köln verurteilte Daimler am 5. November bei einem Mercedes Marco Polo zu Schadenersatz wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung zu Schadenersatz (Az.: 7 U 35/20). Das OLG Köln kam zu der Überzeugung, dass Daimler auch bei dem Wohnmobil unzulässige Abschalteinrichtungen verwendet hat.

Schadenersatz für Mercedes CLS 350 CDI im Abgasskandal

Daimler muss im Abgasskandal einen Mercedes CLS 350 CDI zurücknehmen und den Kaufpreis abzüglich einer Nutzungsentschädigung erstatten. Das hat das Landgericht Stuttgart mit Urteil vom 30.10.2020 entschieden (Az.: 23 O 37/20).

Schadenersatz bei gescheiterter Kapitalanlage – Achtung Verjährung

Es muss nicht immer gleich ein großer Anlageskandal à la Wirecard hinter einer gefloppten Kapitalanlage stecken. Auch mit anderen Geldanlagen erleben Anleger eine Bauchlandung und statt Rendite drohen ihnen Verluste. „In vielen Fällen können Schadenersatzansprüche geltend gemacht werden. Die sollten aber nicht auf die lange Bank geschoben werden. Zum Jahresende kann die Verjährung von Schadenersatzansprüchen […]

OLG Köln 7 U 35/20 – Klage gegen Daimler im Abgasskandal erfolgreich

Das dürfte Daimler richtig weh tun. Binnen kurzer Zeit kassiert der Autobauer im Abgasskandal zum zweiten Mal eine Niederlage vor einem Oberlandesgericht. War es im September noch das OLG Naumburg (Az.: 8 U 8/20), das Daimler wegen der Verwendung einer unzulässigen Abschalteinrichtung verurteilte, zog jetzt das OLG Köln nach. Mit Urteil vom 05.11.2020 entschied das […]

Schadenersatz im VW Dieselskandal vor Eintritt der Verjährung geltend machen

VW hat sich im Abgasskandal grundsätzlich schadenersatzpflichtig gemacht. Das hat der Bundesgerichtshof im Mai höchstrichterlich entschieden (Az.: VI ZR 252/19). Noch nicht geklärt ist die Verjährung der Schadenersatzansprüche bei Fahrzeugen der Marken VW, Audi, Seat und Skoda mit dem Dieselmotor des Typs EA 189. „Auch bei diesen Fahrzeugen können noch Schadenersatzansprüche geltend gemacht werden. Nach […]

Verbraucherschutz Logo
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.