Fiat, Iveco und Wohnmobile rutschen in Abgasskandal

Der Abgasskandal hat inzwischen auch Fiat und das Schwesterunternehmen Iveco erreicht. Bei Fahrzeugen der Baujahre 2014 bis 2019 besteht der Verdacht, dass illegale Abschalteinrichtungen verwendet wurden. Die Staatsanwaltschaft Frankfurt a.M. ermittelt. Der Verdacht bezieht sich nicht nur auf Pkw aus dem Hause Fiat, sondern erfasst auch Wohnmobile unterschiedlicher Hersteller, die den Fiat Ducato als Basis […]

Seat Leon EA 288 – LG Darmstadt spricht Schadenersatz im Abgasskandal zu – 1 O 89/20

Wegen der Verwendung einer unzulässigen Abschalteinrichtung bei einem Seat Leon hat das Landgericht Darmstadt die Volkswagen AG mit Urteil vom 21. September 2020 zu Schadenersatz verurteilt (Az.: 1 O 89/20). Das Besondere daran: In dem Seat steckte nicht der durch den VW-Abgasskandal bekannt gewordenen Dieselmotor des Typs EA 189, sondern bereits der Nachfolgemotor des Typs […]

Tankkarten – weniger Bürokratie rund um den Dienstwagen

Spezielle Tankkarten für Gewerbekunden sollen für weniger Bürokratie rund um den Dienstwagen sorgen. Aktuell nutzen zwei Drittel der Unternehmer diese Tankkarten und nicht ausschließlich zum Tanken. Neben weniger Bürokratie bringen diese Karten den Vorteil, dass es weniger Diskussionen im Betrieb gibt und bares Geld gespart werden kann. Denn gibt es keine Tankkarte, dann muss der […]

Helfen E-Zigaretten wirklich, um mit dem Rauchen aufzuhören?

Eine entscheidende Hilfe, um die Entwöhnung von herkömmlichen Tabakzigaretten zu unterstützen und bei dem Weg in ein rauchfreies Leben zu helfen, stellt die E-Zigarette dar. Viele Menschen berichten bereits davon, dass der Umstieg auf die E-Zigarette für sie den Einstieg zum Nichtraucherleben markiert hat. Natürlich ist dabei von jedem selbst abhängig, wie effektiv die E-Zigarette […]

Von VW bis Mercedes – Rückruf im Abgasskandal

Der Abgasskandal hat zum Rückruf zahlreicher Modelle unterschiedlicher Autohersteller geführt. Von VW über die Tochtermarken Audi, Porsche, Seat und Skoda über Opel bis zu Daimler ordnete das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) einen Rückruf an, weil eine unzulässige Abschalteinrichtung entfernt werden muss.

Was ist eine E-Akte? Für wen lohnt sie sich?

Im Bereich des sogenannten ECM, des Enterprise-Content-Managements, spielt das Thema der elektronischen Akte bereits seit längerer Zeit eine große Rolle. Mittlerweile setzen bereits eine Vielzahl von Unternehmen und Institutionen, vorrangig Versicherungen, Banken und Behörden, auf die elektronische Aktenorganisation. Besonders profitieren dabei auch mittelständische Unternehmen von dem Einsatz der E‑Akte, denn sie bietet zahlreiche Vorteile in […]

25 Tage im November 2020 – Mein Corona-Tagebuch

Heute ist Samstag der 21. November 2020 und ich schaffe es zum ersten Mal nach 20 Tagen Corona aufzustehen, den Rechner hochzufahren und ein paar Zeilen zu tippen. Aber mal von Anfang an: Am 2. November 2020 erfuhren wir vom positiven Testergebnis meines Schwagers. Zwei Tage vorher hatten wir bei uns zusammengesessen und Kaffee getrunken, […]

Abgasskandal – Schadenersatz bei Mercedes B-Klasse

Daimler hat im Abgasskandal eine weitere Niederlage am Landgericht Stuttgart kassiert. Mit Urteil vom 29. Oktober 2020 entschied das LG Stuttgart, dass die Daimler AG einen Mercedes B 200 CDI zurücknehmen und den Kaufpreis abzüglich einer Nutzungsentschädigung erstatten muss (Az.: 29 O 319/20).

Ganzheitlich ansetzen: so geht B2B Marketing

Heutzutage ist ein gutes B2B Marketing für viele Unternehmen schon bald ohne nennenswerte Alternative. Nichtsdestotrotz verlassen sich Unternehmen in der Industrie häufig immer noch auf bereits geknüpfte Kontakte, teils auch private. Dies hat den Hintergrund, dass die Beschaffungswege oftmals schon bekannt sind und reibungsloser ablaufen können. Allerdings erfordert die heutige Zeit teils radikale Veränderungen hinsichtlich […]

Kredit aufnehmen – das müssen Verbraucher wissen

Heutzutage ist es keine Seltenheit, dass man aus verschiedenen Gründen einen Kredit aufnimmt. Dies geschieht meist bei einer Bank oder einem anderweitigen Kreditinstitut. Man benötigt das Geld etwa um ein Haus zu finanzieren oder Investitionen zu tätigen, aus denen man sich Gewinne verspricht. Allerdings gibt es viele verschiedene Aspekte zu beachten, wenn man einen Kredit […]

Kanzlei Balduin & Partner – neuer Kooperationspartner der IG Dieselskandal

Inzwischen ist es länger als 5 Jahre her, dass die Abgasmanipulationen des VW-Konzerns bei Dieselfahrzeugen der Marken, VW, Audi, Seat und Skoda mit dem Motor EA 189 aufgeflogen sind. Zu den Akten gelegt werden kann er aber noch lange nicht. Denn offenbar werden auch in Fahrzeugen mit dem Nachfolgemotor EA 288 unzulässige Abschalteinrichtungen verwendet. Für […]

LG Ingolstadt 81 O 571/19 – Schadenersatz für Audi A4 im Abgasskandal

Schadenersatzansprüche im Abgasskandal können auch noch geltend gemacht werden, wenn das Fahrzeug erst nach Bekanntwerden der Abgasmanipulationen im September 2015 gekauft wurde. Das zeigt ein Urteil des Landgerichts Ingolstadt vom 12. November 2020 (Az.: 81 O 571/19). Das Gericht sprach dem Käufer eines Audi A4 mit dem Motor EA 189 Schadenersatz zu, obwohl er das […]

Insolvenzverfahren über Adcada GmbH – Gläubiger können Forderungen anmelden

Das Insolvenzverfahren über die Adcada GmbH ist wegen Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung am 11. November 2020 regulär am Amtsgericht Rostock eröffnet worden (60 IN 352/20).  Gläubiger können nun ihre Forderungen beim Insolvenzverwalter schriftlich anmelden. Das Gericht hat dafür eine Frist bis zum 23. Dezember 2020 gesetzt.

Verbraucherschutz Logo
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.