LBS kündigt Bausparverträge

Die LBS, die Bausparkasse der Sparkassen, kündigt derzeit Bausparverträge, deren Bausparsumme noch nicht erreicht ist. Grund ist das aktuell niedrige Zinsniveau. Die expansive Zentralbankpolitik hat dazu geführt, dass für Einlagen kaum noch Zinsen gezahlt werden. Hingegen sind Bausparkassen wie die LBS aus den Altverträgen verpflichtet, noch höhere Zinsen zu zahlen. Sie greifen daher zum Mittel […]

Erfahrungen mit daily-date.de (Ideo Labs GmbH aus Berlin)

Unbedingt lesen: Rechtsanwalt Rader aus Bonn hat sich durch das Anmeldeprozedere von daily-dates.de „gewühlt“ und ist dabei über einige Fallstricke gestolpert, die unbedarfte User zwangsläufig in die teure Abofalle führen. Herausgeber des Angebotes ist die Ideo Labs GmbH aus Berlin. Hier den kompletten Artikel lesen

BGH: Schadensersatzpflicht wegen Filesharing

Bundesgerichtshof zur Schadensersatzpflicht wegen  Teilnahme an einer Internet-Tauschbörse. Urteile vom 11. Juni 2015 – I ZR 19/14, I ZR 21/14 und I ZR 75/14 Der unter anderem für das Urheberrecht zuständige I. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat heute drei Urteile des Oberlandesgerichts Köln bestätigt, mit denen Ansprüche auf Schadensersatz und Erstattung von Abmahnkosten wegen des Vorwurfs […]

Mehr als nur das Kleingedruckte – worauf bei der Versicherungspolice zu achten ist

Schwarze Schafe gibt es immer – auch in der Versicherungsbranche. Die Lösung heißt dann oft „auf das Kleingedruckte achten“, aber was genau steckt eigentlich hinter dem Kleingedruckten, das einem zum Verhängnis werden kann? Verbraucherschutz.tv hat nun einige Tipps für Sie zusammengestellt, um auch im Kleingedruckten mögliche Finten zu erkennen.

dima24 im Visier der Staatsanwaltschaft

Vor einem guten Jahr verkaufte Malte Hartwieg seine Vertriebsplattform dima24. Über diese Plattform wurden u.a. Beteiligungen an den Selfmade Capital und New Capital Invest Fonds vertrieben. „Ein wirklicher Neuanfang war der Verkauf allerdings nicht“, sagt Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht aus Wiesbaden.

Neue Whatsapp-Falle bucht über Handyrechnung ab

WhatsApp-Usern droht aktuell die klassische Abo-Falle: Über zigtausendfach verteilte Einladungslinks wird Whatsapp-Usern ein zusätzliches Feature angeboten. Wer auf den übermittelten Homepage-Link klickt , wird über einen so genannten Drittanbieterdienst über die Mobilfunkrechnung mit 4,99 Euro pro Monat zur Kasse gebeten.

BGH entscheidet zur Verwirkung des Widerrufsrechts bei Darlehen

Wurde ein Darlehensnehmer nicht ordnungsgemäß über seine Widerrufsmöglichkeiten aufgeklärt, kann der Kreditvertrag auch Jahre nach Abschluss widerrufen werden. Banken und Sparkassen berufen sich dann häufig auf die Verwirkung des Widerrufsrechts.

Consortis Schrottimmobilien – Möglichkeiten der Anleger

Investitionen in Immobilien sind beliebt. Gilt das vermeintliche „Betongold“ doch als krisensicher. „Diese weit verbreitete Ansicht hat sich auch die inzwischen insolvente Consortis Verwaltungs GmbH zu Nutze gemacht und Anlegern dubiose Geschäftsmodelle angedreht“, sagt Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht aus Wiesbaden.

Penell Anleihe: Gläubigerversammlung am 10. Juni

Die Gläubiger der insolventen Penell GmbH sind am 10. Juni zur Gläubigerversammlung im Amtsgericht Darmstadt eingeladen. Dabei geht es u.a. um die Frage, ob ein Insolvenzplan aufgestellt wird und wie die Insolvenzmasse verwertet wird.

Verbraucherschutz Logo
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.