Brandgefahr: 2 Millionen Bosch / Siemens Geschirrspüler werden zurück gerufen

Siemens ruft in Deutschand 2 Millionen Geschirrspüler zurück. Bereits im September 2013 waren weltweit 5 Millionen Besitzer der entsprechenden Geräte alarmiert worden. Wegen eines fehlerhaften Bedienteils kann es zu übermäßiger Hitzeentwicklung kommen, es droht Brandgefahr. Die zwischen 1999 und 2005 gebauten Geräte der gemeinsamen Haushaltsgerätefirma von Bosch und Siemens wurden von den Marken Bosch, Siemens, […]

Fahrverbot für Handy am Steuer

<font-size=“1″>OLG Hamm; Az.: 3 RBs 256/13 Das für wegweisende Urteile bekannte OLG Hamm hat bestätigt, dass Serienverkehrssünder im Fall von Handyverstößen auch mit einem Fahrverbot von einem Monat bestraft werden könne. In diesem Fall war der Fahrer binnen 12 Monaten schon 3 Mal mit Handy am Ohr fahrend erwischt worden.

Lebensversicherungskunden können Prämien zurückfordern

Mit einer Entscheidung vom 19.12.2013 hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) ein seit langem erwartetes Urteil zu sog. Policenmodellen bei Lebensversicherungsverträgen gefällt, das für Inhaber von Lebensversicherungen bares Geld bedeuten kann.

Videoüberwachung von Privatgrundstücken

Videokameras zur Überwachung von Haus und Hof kann man mittlerweile in jedem größeren Supermarkt erwerben. Auch für die Installation ist ein Zeiten von W-Lan kein überragendes Wissen mehr notwendig. Ganz anders sieht es bei den rechtlichen Grenzen der Überwachung mit Videokameras und ähnlichen Einrichtungen aus.

SEPA erst ab dem 1. August

Die EU-Kommission hat die Übergangsfrist für die Umstellung auf das neue SEPA-Zahlungssystem bis zum 1. August verlängert. Die Umstellungen seien bislang noch nicht weit genug und durch die Fristverlängerung sollen Zahlungsunterbrechungen vermieden werden.

Texte für Rechtsanwälte – anwalt24.de

Die Agentur .txt befasst sich in inhaltlicher und vor allem strategischer Auseinandersetzung seit mittlerweile 14 Jahren mit Texten für Rechtsanwälte. Als gelernte Journalisten wissen wir um die Notwendigkeiten einer optimalen Darstellung aus inhaltlicher Sicht. Im Laufe der Zeit angeeignet haben wir uns aus über 8000 Veröffentlichungen einzelner Texte für Rechtsanwälte aber auch ein Gespür dafür, […]

BGH: Eltern haften nicht grundsätzlich bei illegalem Filesharing

Der unter anderem für das Urheberrecht zuständige I. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat heute entschieden, dass der Inhaber eines Internetanschlusses für das Verhalten eines volljährigen Familienangehörigen nicht haftet, wenn er keine Anhaltspunkte dafür hatte, dass dieser den Internetanschluss für illegales Filesharing missbraucht.

Schadensersatz für Prorendita-Anleger: Landgericht Frankfurt/Main verurteilt Commerzbank

Das Landgericht Frankfurt am Main hat die Commerzbank AG am 13.12.2013 zum Schadensersatz in Höhe von 29.948,83 Euro zuzüglich Verzugszinsen verurteilt. Die Bank hatte es versäumt, eine Anlegerin über die Risiken einer empfohlenen Kapitalanlage aufzuklären. Sie hatte sich 2006 mit 30.000 Euro plus fünf Prozent Agio an dem Lebensversicherungsfonds Prorendita Drei GmbH & Co. KG […]

Nervige Mails von Paypal

Ohne konkret auf irgendeine spezielle Mail eingehen zu wollen warnen wir aktuell davor, sich mit Spam-Mals auseinander zu setzen, in denen es um das Thema Paypal geht. Paypal versendet keine Mails um auf Sicheherheitsthemen hinzuweisen. Diese Mails sind in aller Regel (eigentlich immer) Versuche, Kontodaten der angeschriebenen auszuspähen. Unser Tipp: Gebt das Wort „Paypal + […]

Kokain bei Aldi

In insgesamt fünf Berliner Filialen des Discounters Aldi sind über 100 Kilogramm des Kokain – versteckt in Bananenkisten – gefunden worden. Die Lieferung kam aus Südamerika. Wie die WELT berichtet, hat die Polizei hat den Fund mittlerweile offiziell bestätigt. HJier den kompletten Artikel lesen

Ist Almased vegan?

… und schon flattern hier die ersten Anfragen rein: Ob einzelne Produkte zur veganen Ernährung geeignet sind oder nicht können wir hier ebenso wenig beantworten wie ihr selbst – oder ebenso einfach. Z.B. ist es beimn Nahrungsergänzungsmittel Almased so, dass die Liste der Inhaltsstoffe ganz deutlich auf tierisches Eiweiß hinweist. Etwas Recherche genügt um herauszufinden, […]

Rattenknochen in Melitta-Kaffee

Na das nenne ich mal eine Fleischbeilage 😉 – Ein Mann aus Hilden hat in seiner Kaffetüte Knochen entdeckt, die offensichtlich von einem Nagetier stammen. Sicherheit gibt jetzt die Untersuchung eines Tierarztes beim Amt für Verbraucherschutz des Kreises Mettmann.

BGH: Unmittelbare Kaufaufforderung an Kinder ist wettbewerbswidrig

Der BGH hat in seinem Urteil vom 17.07.2013, Az.: I ZR 34/12, entschieden, dass die unmittelbare Aufforderung an Kinder selbst die beworbene Ware zu erwerben oder eine beworbene Dienstleistung in Anspruch zu nehmen oder die Eltern oder andere Erwachsene hierzu zu veranlassen, nach Nr. 28 des Anhangs zu § 3 Abs. 3 UWG wettbewerbswidrig und […]

Vegan für 30 Tage

verbraucherschutz.tv plant ab dem 1. März 2014 die Aktion „Vegan für 30 Tage“ – Wer mitmachen will kann sich schon auf unserer facebook-Fanpage https://www.facebook.com/veganfuer30tage durch ein „Gefällt mir“ für weitere Informationen anmelden. Auch die Internetseite www.vegan-fuer-30-tage.de ist als Blog schon in Vorbereitung. Hier können interessierte Teilnehmer ab dem 1. Februar ihre Erfahrungen mit veganer Ernährung […]

Verbraucherschutz Logo
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.