Justizministerin will Abo-Fallen an den Kragen
Justizministerin Leutheusser-Schnarrenberger hat aktuell in einem Artikel in „Spiegel Online“ deutlich Stellung bezogen zu Themen rund um Abofallen und Internet-Abzocke. Dabei ist sie insbesondere auf die aktzuellen Stellungnahmen der Verbraucherzentralen un Sachen „Schutz vor unlauterem Inkasso“ eingegangen. Hier den kompletten Artikel lesen
meat2cheat
Uns erreichte folgender Erfahrungsbericht zum Thema „meat2cheat“. Erfahrungsberichte solcher Art veröffentlichen wir ausschließlich nur dann, wenn sich im Netz bereits mehrere ähnlich lautende Erfahrungsberichte finden lassen.
Nette Post am Hl. Abend
Eigentlich war es klar, dass die eigentlich schon seit langem ausstehende Mahnwelle der Deutschen Zentral Inkasse an Kunden von Outlets.de in der Vorweihnachtszeit gezündet wird. Dass die Briefe nun aber exakt am Hl. Abend ankommen ist schon der Hammer. verbraucherschutz.tv und www.talking-text.dewünschen insbesondere Opfern von Abofallen, Handyabzocke, Spam-Mails oder fecebook-Würmern ein geruhsames Weihnachtsfest.
Verkäufer muss mangelhafte Lieferungen auch ausbauen und abtransportieren
Der Bundesgerichtshof hat in einem aktuellen Urteil für eine richtlinienkonforme Auslegung des § 439 Abs. 1 BGB gesorgt. Der Paragraf betrifft die Nacherfüllung durch „Lieferung einer mangelfreien Sache“ und legt fest, dass Kunden auch Anspruch auf Ausbau und Abtransport der mangelhaften Kaufsache haben. Geklagt wurde von Privat gegen einen Baustoffhändler. Der Produktmangel hatte sich erst […]
Verfahren gegen RA Tank, A. Varin und die Gebr. Schmidtlein
Die Staatsanwaltschaft Darmstadt berichtet aktuell auf ihrer Internetseite, dass bereits um Juni diesen Jahres Anklage erhoben wurde gegen die Protagoniste Rechtsanwalt Olaf Tank, Andreas Walter Schmidtlein, Alexander Varin und Jan Manuel Schmidtlein: „Wegen gewerbsmäßigen Betruges (sog. Abofallen) hat die Staatsanwaltschaft Darmstadt am 7.6.2011 Anklage zum Landgericht Darmstadt erhoben. Die Anklage betrifft die Internetseiten opendownload.de und […]
Pickel-Video – facebook versendet selbständig Videolinks
„Mein facebook-Profil versendet selbständig Videolinks“ – Hilferufe dieser Art bekommen wir in letzter Zeit öfter. verbraucherschutz.tv versucht, etwas Klarheit in das „Wie & Warum“ rund um das Pickel-Video zu bringen und zu erklären, wie man Abhilfe schaffen kann, wenn der eigene facebook-Account sich selbständig macht und unaufgefordert Videolinks versendet.
Honorarberatung
verbraucherschutz.tv kooperiert mit einem neuen Partnerportal. Neben www.anlegerschutz.tv haben wir nun mit www.kapitalschutz.tv ein weiteres Portal am Start, das sich um Verbraucherschutz mit dem Schwerpunkt „Finanzdienstleistungen und faire Anlageberatung“ kümmern wird. Wir sind noch im Aufbau und suchen noch weitere Kopperationspartner.
Frohe Weihnachten (II)
Es ist kurz vor Weihnachten und die Besucher auf verbraucherschutz.tv gehen unter 1000 am Tag. Das kann eigentlich nur eins heißen: In den Kellern der Abzocker laufen die Drucker heiß, denn auf eins ist Verlass: Wenn’s noch mal tüchtig was einzutreiben gibt, dann wird das in den nächsten Tagen passieren.
Der dickste Pickel der Welt
Der „Dickste Pickel der Welt“ reiht sich ein in die Kette der Facebook-Fallen. Grad bekomme ich eine Benachrichtigung von einem Kollegen, der zwar ein ganz witziger Kerl ist, das angesprochene Video ist aber garantiert nicht seine Empfehlung. Ich widerstehe der Versuchung, den Film über den „Dicksten Pickel der Welt“ nicht anzusehen.
Frohe Weihnachten….
Was mich am meisten motiviert, mich aber auch am meisten meine Hilflosigkeit spüren lässt sind solche Kommentare: „Hallo meine mutter hat ausversehen auf web.de club geklickt , weil sie nicht besonders gut sich in internet und Deutsch auskennt nach einpaar monate bekamm wir einen Brief von web.de das wir 40€ bezahlen sollten doch meine mom […]
„WOAH! Mein Profi wurde heute…“ – facebook nervt!
„WOAH! Mein Profil wurde ALLEIN HEUTE 66 mal angesehen und ich kann sehen, dass ich ziemlich viele Beobachter habe. LOL! Finde hier heraus… “ Es hört nicht auf. Wieder wird versucht, über die Neugier der facebook-User Zugangsdaten abzugreifen. Was mich aber am meisten nervt ist, dass facebook da nichts unternimmt – Das Wort „Woah“ auf […]
CS Euroreal bleibt geschlossen
Der große Immobilienfonds CS Euroreal wird nicht wie von vielen Anlegern erhofft in 2011 öffnen. Die Fondsgesellschaft Credit Suisse will offenbar alle zur Verfügung stehende Zeit bis zum Frühjahr 2012 dazu nutzen, den Fonds liquide zu gestalten. Für Anleger bedeutet dies, dass sie in 2011 nicht mehr an ihr Geld kommen und das Fondsvermögen eingefroren […]
Geschützt: Das 1 und 2 der Handyabzocke
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
So ist das mit dem Betrug
Viele Opfer von Abofallen sind der Meinung, die Forderungen seien eindeutig Betrug. Richter in Rostock sehen das anders: Die Rostocker Staatsanwaltschaft hat aktuell vergeblich versucht, den Betreiber eines Downloadportals wegen Betruges anzuklagen. Das Verfahren vor dem Amtsgericht Rostock mit dem Aktzenzeichen 30 Ds 303/11 wurde eingestellt, bzw. die Hauptverhandlung erst gar nicht eröffnet.
champions-quiz, mopay, mindmatics, planet49 & co kündigen
Aus aktuellem Anlass: Sie können ein Gewinnspielabo nicht per Mail an verbraucherschutz.tv kündigen. Sie müssen das hier machen: https://help.mindmatics.com/mymopay/index.action?language=de. Auf der Hilfeseite des mindmatics-Angebotes „mopay“ kann man sich einloggen und überprüfen, ob man bei irgendeinem Gewinnspielanbieter ein Abo hat oder nicht. Eine andere Möglichkeit GIBT ES NICHT! Bitte auch hier informieren
Vorsicht Adventskalender!
Muss man wirklich vor Adventskalendern warnen? Scheinbar ja, denn die Verbraucherzentrale NRW nahm Online-Adventskalender der verschiedensten Anbieter unter die Lupe und kam zu erschreckenden Erkenntnissen. Die Kalender werden genutzt, um Daten abzufragen, nicht um ein Licht in die Welt zu tragen.